A
Anonymous
Guest
Hallo,
meine Laune ist gerade etwas gesenkt.
Letzte Woche Montag hatte ich mir endlich eine (vermutlich) nette Strat ersteigert.
Zweiteiliger Ahon-Korous, nette Hals mit schöner Maserung, Diego Tremolo, Schaller Mechaniken und EMG HSS-Set.
Preis mit Versand gute 200 Euro, wie ich finde ziemlich günstig.
Nachdem mit vor rund 9 Jahren eine Strat als erste elektrische ein wenig den Spaß an dieser Form genommen hatte, merkte ich in den letzten Monaten das ich nun doch wieder reif für dieses Instrument bin. Also lange geschaut nach einem Angebot das kein Loch in die studentische Haushaltskasse frisst, aber doch mehr ist als ne China-Billigklampfe-
Der Verkäufer hat für den Versand sogar noch kostenlos ein Tweed-Case dazugepackt, wirklich mehr als nett.
Und was macht DHL? Die schaffen es ein derart großes Paket zu verbaseln... ok, vielleicht ist auch "nur" der Aufkleber abgegangen.
wenn das Paket weg ist, krieg ich natürlich nur den Ebay-Auktionswert ersetzt, auch wenn die Gitarre in meinen Augen doch etwas mehr wert ist.
Ich könnt mich aufregen.
Und warum kann nur der Verkäufer einen Nachforschungsantrag stellen? Ich als Empfänger habe ein ebensogroßes Interesse (nebenbei habe ich Ebay-Typisch den Versand bezahlt). Klar, Vertragspartner für DHL ist der Versender, aber auch ohne dessen Auftrag dürfen die wohl davon ausgehen, dass der auch wissen will wo das Paket hin ist.
Versendet wurde das ganze an die Adresse meiner Eltern, wo ich noch bis Sontag bin. Hätte auch locker gereicht, Montag wurde versendet. Selbst wenn das Paket jetzt noch auftaucht, ist eine Adressatenänderung nicht mehr möglich.
Die Frage ist nur... warum nicht?
meine Laune ist gerade etwas gesenkt.
Letzte Woche Montag hatte ich mir endlich eine (vermutlich) nette Strat ersteigert.
Zweiteiliger Ahon-Korous, nette Hals mit schöner Maserung, Diego Tremolo, Schaller Mechaniken und EMG HSS-Set.
Preis mit Versand gute 200 Euro, wie ich finde ziemlich günstig.
Nachdem mit vor rund 9 Jahren eine Strat als erste elektrische ein wenig den Spaß an dieser Form genommen hatte, merkte ich in den letzten Monaten das ich nun doch wieder reif für dieses Instrument bin. Also lange geschaut nach einem Angebot das kein Loch in die studentische Haushaltskasse frisst, aber doch mehr ist als ne China-Billigklampfe-
Der Verkäufer hat für den Versand sogar noch kostenlos ein Tweed-Case dazugepackt, wirklich mehr als nett.
Und was macht DHL? Die schaffen es ein derart großes Paket zu verbaseln... ok, vielleicht ist auch "nur" der Aufkleber abgegangen.
wenn das Paket weg ist, krieg ich natürlich nur den Ebay-Auktionswert ersetzt, auch wenn die Gitarre in meinen Augen doch etwas mehr wert ist.
Ich könnt mich aufregen.
Und warum kann nur der Verkäufer einen Nachforschungsantrag stellen? Ich als Empfänger habe ein ebensogroßes Interesse (nebenbei habe ich Ebay-Typisch den Versand bezahlt). Klar, Vertragspartner für DHL ist der Versender, aber auch ohne dessen Auftrag dürfen die wohl davon ausgehen, dass der auch wissen will wo das Paket hin ist.
Versendet wurde das ganze an die Adresse meiner Eltern, wo ich noch bis Sontag bin. Hätte auch locker gereicht, Montag wurde versendet. Selbst wenn das Paket jetzt noch auftaucht, ist eine Adressatenänderung nicht mehr möglich.
Die Frage ist nur... warum nicht?