VOX StompLab IG

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Interessiert mich auch! Ist aber erst seit heute (oder eventuell gestern) lieferbar. Ich werd es auf jeden Fall antesten. Wenn es mit einem Tonelab ST klanglich mithalten kann, wäre es perfekt für Sessions und Proben, weil es mit ins Gigbag passen würde. :-)
 
...genau aus diesem Grunde habe ich es mir vor zwei Wochen im Musicstore mitgenommen (wollte eigentlich eine Jazz-Mama kaufen) - es passt perfekt ins Gigbag. Die Sounds sind m.E.vollkommen ok, der Vergleich zum ST ist wirklich nicht weit hergeholt.

Die FX-Sektion gefällt mir hier besser, vorallem die beiden Chorusse sind in Stereo sehr, sehr lecker und machen den Sound schön breit.

Auch positiv: Das Amp-Modelling lässt sich komplett aus der Reihe nehmen, dann hat man (mit einem externen Zerrer davor) auch einen schönen, kompakten Multi-FX. Mir langen auch die "nur" 20 User-Speicherplätze (wobei ich mich frage, warum man bei heutigen Speicherpreisen nicht mehr ermöglicht hat?! Wahrscheinlich, um sich keine Konkurrenz im eigenen Haus zu schaffen...).

Die Werkspresets sind zum Großteil nichts für mich, aber ich spiele auch nur noch (Blues-)Rock, was soll ich da mit Metal-Core-Sounds ;)?!

Aktuell kriegt man es für 65 Euro (ich habe noch 75 bezahlt) - dafür macht man definitiv nichts verkehrt, zumal sich die kleinen Voxtreter ja als relativ preisstabil auf dem Gebrauchtmarkt etabliert haben.
 
Sehe gerade das Stomplab II (mit Pedal) kostet beim großen T 89,-

:kratz: wie klingen den die Modeling Sounds ??
 
Die cleanen bis leicht crunchigen gehen m.M.n., die Highgainsettings sind ohne FX nicht unbedingt meins. Aber mit Chrous zum Breitmachen und Delay (sehr geil:Auch analoge Sims!) zum Doppeln sind sehr schöne aufpolierte Lukather-like-Sounds machbar. Klingen über Kopfhörer dann aber besser als direkt vor dem Amp (ohne die Boxensims).

Auch geil: Es gib eine "Custom-Box", die man sich selbst zusammenstellen kann.

Wenn man es mit Amp-Sims vor den Amp hängt, muss man die (vorher über Kopfhörer erstellten) Sounds etwas tweaken. Aber das ist ja meist so. Man kann by the way auch konfigurieren, was am Ausgang hängt.

Edit: Das "Große" war mir zu globig für's Gigbag!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten