leixde":t0wziucc schrieb:
Ich denke da an Punkte wie:
- Bedienfreundlichkeit
- Qualität der einzelnen Effekte
- Qualität der Amp-Sims
- Verarbeitung
- Live-Tauglichkeit
- Ausstattung
- Sound
Hallo,
ich kenne nur das GT-10 bzw. dessen Vorgänger GT-8.
Aus den bisherigen Antworten ist ja schon eine klare Aussage zu entnehmen: Amp-Sims beim Vox besser, Effekte beim Boss etwas besser. Die Verarbeitung ist sicher in beiden Fällen gut und live-tauglich genug. Die Programmierung ist kein Hexenwerk, aber für anspruchsvollere Möglichkeiten finde ich sie sooo intuitiv auch wieder nicht
Jetzt kommts darauf an, wie du das Ding benutzen willst:
Falls du (wie ich) die Zerre ausschließlich aus deinem Amp nimmst, empfehle ich das GT-10, da dieses als einziges mir bekanntes Gerät ein Effekt-Routing ermöglicht, wo du z.B. Compressor, Wah usw. VOR der Vorstufe schalten kannst und Modulationseffekte wie Delay, Chorus usw.. NACH dem Preamp.
Dieses macht man mit der 4-Kabel-Methode und ich finde nur so macht das Ganze überhaupt einen Sinn.
@Alle hier im Forum:
Falls das auch andere Modeller können, klärt mich bitte auf - für mich war das ausschlaggebend, dass ich es gekauft habe!
Falls du aber auch die Modellings nutzt (also alles vor den Amp stöpselst) könnte wohl das Tonelab die bessere Wahl sein.
Dann kannst du dir wahrscheinlich auch einen guten, mehrkanaligen Röhrenamp sparen - mit z.B. einer aktiven Fullrange-Box wäre man in diesem Fall besser bedient.
Hope it helps,
Grüße
Jochen