S
Schnabelrock
Power-User
- 15 Juni 2005
-
- 1.672
- 1
- 1
"Das Pedal ist bei Sülztone nicht mehr erhältlich, man hat die Serie abgesetzt weil sie sich zu mies verkauft hat. Es ist in Kirgisien ein sehr gesuchtes Teil. In Deutschland vertreibt Anni vom Crailsheimer Musikbrunnen die Pedale.
Das Gerät wurde handbemalt, da das Originaldesign ziemlich arm war. Meiner Meinung nach sieht es bemalt noch mieser aus, aber man kriegt das nicht mehr ab.
Klanglich geht es in die Marshall-Richtung, allerdings eher so die Übungstransistorverstärker von denen.
In den letzten Jahren hab ich etliche Pedale getestet. Unter anderem Fulltone, Okko, Baldringer, Barber, Ibanez, MXR usw. Das Sülztone klingt mit Abstand am beschissensten, so dass es drei Jahre im Keller lag. Ich verkaufe es also nicht, weil ich muß, sondern weil ich es nicht leiden kann."
Das Gerät wurde handbemalt, da das Originaldesign ziemlich arm war. Meiner Meinung nach sieht es bemalt noch mieser aus, aber man kriegt das nicht mehr ab.
Klanglich geht es in die Marshall-Richtung, allerdings eher so die Übungstransistorverstärker von denen.
In den letzten Jahren hab ich etliche Pedale getestet. Unter anderem Fulltone, Okko, Baldringer, Barber, Ibanez, MXR usw. Das Sülztone klingt mit Abstand am beschissensten, so dass es drei Jahre im Keller lag. Ich verkaufe es also nicht, weil ich muß, sondern weil ich es nicht leiden kann."