Was ich gerne mal bei ebay lesen würde ...

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schnabelrock

Power-User
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
1.672
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
"Das Pedal ist bei Sülztone nicht mehr erhältlich, man hat die Serie abgesetzt weil sie sich zu mies verkauft hat. Es ist in Kirgisien ein sehr gesuchtes Teil. In Deutschland vertreibt Anni vom Crailsheimer Musikbrunnen die Pedale.

Das Gerät wurde handbemalt, da das Originaldesign ziemlich arm war. Meiner Meinung nach sieht es bemalt noch mieser aus, aber man kriegt das nicht mehr ab.

Klanglich geht es in die Marshall-Richtung, allerdings eher so die Übungstransistorverstärker von denen.

In den letzten Jahren hab ich etliche Pedale getestet. Unter anderem Fulltone, Okko, Baldringer, Barber, Ibanez, MXR usw. Das Sülztone klingt mit Abstand am beschissensten, so dass es drei Jahre im Keller lag. Ich verkaufe es also nicht, weil ich muß, sondern weil ich es nicht leiden kann."
 
"Die Germanocaster habe ich gerade selbst bei ebay geschossen und war total entsetzt, in was für einem beschissenen Zustand das Ding war. Dass die Klampfe nur völlig verdreckt und nicht abgenudelt ist, liegt daran, dass sie einfach total unspielbar ist.

Wenn überhaupt könnte man Slide darauf spielen aber die Tuner halten die Stimmung nicht und oktavrein bekommt man das Teil auch nicht. Ist aber auch egal, weil es eh überall brummt und pfeift und wenn man zwischendurch mal einen Sound hört, ist der so strunzlangweilig, dass man sofort aufhören will.

Ich wollte mal mit einer schrulligen Gitarre echt cool wirken, habs aber total verkackt. Jetzt spiel ich doch wieder meine stinknormale Stratkopie, die zwar langweilig ist aber immer noch besser als dieser Haufen Müll.

Jetzt will ich eigentlich nur noch die Kohle wieder rein kriegen, die ich für diesen Mist ausgegeben habe."
 
@Was ich gerne mal bei ebay lesen würde ...

Eine Artikelbeschreibung, wie du sie dir wünscht, gab es nicht nur einmal. Die Berühmteste ist inzwischen Kult, ich find sie nur im Moment nicht.

Es ging allerdings nicht um eine Gitarre, sondern um einen Alfa Romeo.

Mal ganz im Vertrauen gefragt:

Wenn die Klampfe wirklich so unfaßbar beschi.....ist.....könnte es sein, daß du beim Kauf vielleicht auch ein bißchen blauäugig gewesen bist??

Tom
 
Hallo!

Das war zum Thema "was ich gern mal lesen würde", ich habe mittlerweile zum Glück so ein Instrument nicht mehr.

In der Zeit, in der ich ziemlich viele billige Archtops aus deutscher Produktion ersteigert habe, habe ich möglichst alles einigermaßen brauchbar wieder hergerichtet und hinterher im Bekanntenkreis verschenkt. Ausgenommen drei Instrumente. Eins wurde professionell aufgearbeitet und ist jetzt wirklich okay, das zweite habe ich in Pete Townshend-Manier zerlegt (auch eine Erfahrung...) und das dritte konnte ich direkt aus dem Paket in die Mülltonne kippen. Zum Glück sind die Zeiten vorbei!

Gruß

erniecaster
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten