Was man heute für 50 Euro bekommt... (@Doc!!)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi zusammen,

tja, wer hätte gedacht, das eine Mistwoche, wie die Letzte, sich in dieser Woche so wenden kann. Ich habe gerade für 50 Euro folgende Gegenstände gekauft... :lol:

Bild1.jpg


Bild2.jpg

in Worten: 2 AUG 1963 :-D

Bild3.jpg


Bild4.jpg


Bild5.jpg


Bild6.jpg


Bild7.jpg


Ich glaube das nennt man Schnäppchen, wobei der Alushield auch noch unbeschädigt seinen Weg zu mir gefunden hat... Hach Leute, ein schöner Tag ;-)

Gruß
VVolverine
 
VVolverine":divrx7zx schrieb:
Hi zusammen,

......Ich habe gerade für 50 Euro folgende Gegenstände gekauft... :lol:

Ich glaube das nennt man Schnäppchen......

Gruß
VVolverine

hallo Wolvi!
wobei sicher noch wertsteigernd wirkt, dass es sich um die mechaniken von Mr. Keith Richards handeln muss, weils ja fünf stück sind.......
glückwunsch und gausö! franz :lol:
 
Glückwunsch und viel Spaß beim Saubermachen von datt verstaubte Zeuch.
....aber nich zuviel sonst sieht`s nicht mehr vintage aus ;-) .

Gruß,
Steffi
 
hm scheint was europäisches gewesen zu sein, oder? die Amerikaner würden doch AUG 2 1963 schreiben. Erzähl mal, wo haste die Schmuckstücke her? ;-)
 
Hi zusammen,

ja, wie man meinem Thread entnehmen konnte, freue ich mich riesig, auch wenn der Zustand der Teile doch etwas sehr Vintage ist ;-) Die Teile stammen alle von eben einer Gitarre, die unser Mischer in den 60iger mal gespielt hat. Er hat das irgendwann mal den Umbauwahn gahabt und hat den Body komplett zersägt, oder bzw. so verunstaltet, das ich euch den Anblick lieber erspare. :lol: Ein Bild davon würde auch meine Kamera nicht aushalten ;-)

Ich habe Ihn jedenfalls gefragt, was er dafür haben will und er meinte, er habe keine Ahnung davon und ich solle Ihm einen Preis nennen. Naja, nach schneller Überlegung kamen :"50 Euo okay?" über meine Lippen und der Deal war perfekt. Die Halsplatte habe ich übrigens auch noch. Die Seriennummer ist L12651 was ebenfalls das Baujahr 1963 bestätigt. Laut meiner Fender Fibel die "L-Serie" genannt, manchmal auch mit dem Spitznamen Leo's Serie.

Mal sehen, was ich davon wieder reaktivieren kann, da einige Teile doch recht stark angerostet sind... Kennt einer nen guten Rostlöser? ;-)

Gruß
VVolverine
 
VVolverine":3o48jkn6 schrieb:
Er hat das irgendwann mal den Umbauwahn gahabt und hat den Body komplett zersägt, oder bzw. so verunstaltet, das ich euch den Anblick lieber erspare. :lol: Ein Bild davon würde auch meine Kamera nicht aushalten ;-)
Ach wat, jetzt bin ich neugierig - her damit! :mrgreen:
 
Hi Banger,

da gebe ich Dir Recht, aber trotzdem sei erwähnt, das der ebayer der den Hals dann anschließend ersteigert bzw. bekommen hat, Schweizer ist und die haben bekanntlich Geld. ;-)

Gruß
VVolverine
 
VVolverine":2pi3snf9 schrieb:
Hi zusammen,

ja, wie man meinem Thread entnehmen konnte, freue ich mich riesig, auch wenn der Zustand der Teile doch etwas sehr Vintage ist ;-) Die Teile stammen alle von eben einer Gitarre, die unser Mischer in den 60iger mal gespielt hat. Er hat das irgendwann mal den Umbauwahn gahabt und hat den Body komplett zersägt, oder bzw. so verunstaltet, das ich euch den Anblick lieber erspare. :lol: Ein Bild davon würde auch meine Kamera nicht aushalten ;-)

Ich habe Ihn jedenfalls gefragt, was er dafür haben will und er meinte, er habe keine Ahnung davon und ich solle Ihm einen Preis nennen. Naja, nach schneller Überlegung kamen :"50 Euo okay?" über meine Lippen und der Deal war perfekt. Die Halsplatte habe ich übrigens auch noch. Die Seriennummer ist L12651 was ebenfalls das Baujahr 1963 bestätigt. Laut meiner Fender Fibel die "L-Serie" genannt, manchmal auch mit dem Spitznamen Leo's Serie.

Mal sehen, was ich davon wieder reaktivieren kann, da einige Teile doch recht stark angerostet sind... Kennt einer nen guten Rostlöser? ;-)

Gruß
VVolverine

Hi VVolverine,

er hatte keine Ahnung, du schon. Er kennt dich wohl als Fenderloge und glaubt dir 50 Euro.
Siehts du den jetzt 50 Jahre nicht mehr oder ist das immer noch euer Mischer ?
Billig eingkauft aber teuer bezahlt.
Was altes schmoddriges Holz so bewirkt.
 
physioblues":2fgt3ooq schrieb:
VVolverine":2fgt3ooq schrieb:
Hi zusammen,

ja, wie man meinem Thread entnehmen konnte, freue ich mich riesig, auch wenn der Zustand der Teile doch etwas sehr Vintage ist ;-) Die Teile stammen alle von eben einer Gitarre, die unser Mischer in den 60iger mal gespielt hat. Er hat das irgendwann mal den Umbauwahn gahabt und hat den Body komplett zersägt, oder bzw. so verunstaltet, das ich euch den Anblick lieber erspare. :lol: Ein Bild davon würde auch meine Kamera nicht aushalten ;-)

Ich habe Ihn jedenfalls gefragt, was er dafür haben will und er meinte, er habe keine Ahnung davon und ich solle Ihm einen Preis nennen. Naja, nach schneller Überlegung kamen :"50 Euo okay?" über meine Lippen und der Deal war perfekt. Die Halsplatte habe ich übrigens auch noch. Die Seriennummer ist L12651 was ebenfalls das Baujahr 1963 bestätigt. Laut meiner Fender Fibel die "L-Serie" genannt, manchmal auch mit dem Spitznamen Leo's Serie.

Mal sehen, was ich davon wieder reaktivieren kann, da einige Teile doch recht stark angerostet sind... Kennt einer nen guten Rostlöser? ;-)

Gruß
VVolverine

Hi VVolverine,

er hatte keine Ahnung, du schon. Er kennt dich wohl als Fenderloge und glaubt dir 50 Euro.
Siehts du den jetzt 50 Jahre nicht mehr oder ist das immer noch euer Mischer ?
Billig eingkauft aber teuer bezahlt.
Was altes schmoddriges Holz so bewirkt.

Letztlich ist das allenfalls 50 Euro wert, wenn es schön
aufgearbeitet wird und wieder zum Einsatz kommen kann.
Dann wird auch der Kolleg froh sein, wenn VV seine Soli
durch das alte dürre Holz akumuliert und etwas mystisches passiert ;-)

... was ein Wahnsinn, 1500 Euro für einen Hals, der vermutlich
twistig gen Himmel zeigt, autsch! Lade den Kollegen mal fett ein!
 
Hi zusammen,

@physio: Ne, ganz so dramatisch wie hier beschrieben war es nun nicht. Er hat auch Ahnung, aber wie der Doc schon angemerkt hat, war er sich durchaus bewußt, das die Gitarre (oder was davon übrig ist) aufbereitet wesentlich mehr wert ist. Er ist nach wie vor noch unser Mischer und ein guter Freund von mir. ;-)

@Doc: Du wirst lachen, aber ähnlich ist es gewesen. Er hat bei unserem letzten Gig gemischt und war von meinem Gitarrenspiel sehr angetan, weshalb wir auch ins Gespräch gekommen sind. Er hat übrigens noch ne 78iger Strat. Falls wer Interesse hat...

Gruß
VVolverine
 
VVolverine":ge1nzfcy schrieb:
Hi zusammen,

@physio: Ne, ganz so dramatisch wie hier beschrieben war es nun nicht. Gruß
VVolverine

@VV:
Dann ist ja gut !!
Sonst hätte man ja meinen können, du willst demnächst Verantalter der Bedburger Sommerfestspiele werden. ;-)
 
Er hat übrigens noch ne 78iger Strat.

...fürn Hunni nehm ich sie ;-). Scheint bei dem Verkäufer ja evtl. drin zu sein ;-).

Gruß
burke
 
VVolverine":1dr9ex03 schrieb:
Hi zusammen,

@physio: Ne, ganz so dramatisch wie hier beschrieben war es nun nicht. Er hat auch Ahnung, aber wie der Doc schon angemerkt hat, war er sich durchaus bewußt, das die Gitarre (oder was davon übrig ist) aufbereitet wesentlich mehr wert ist. Er ist nach wie vor noch unser Mischer und ein guter Freund von mir. ;-)

@Doc: Du wirst lachen, aber ähnlich ist es gewesen. Er hat bei unserem letzten Gig gemischt und war von meinem Gitarrenspiel sehr angetan, weshalb wir auch ins Gespräch gekommen sind. Er hat übrigens noch ne 78iger Strat. Falls wer Interesse hat...

Gruß
VVolverine

Hi Mirko,

78? Du kennst mich doch, Bighead ist doch schön ... watt will er haben?
Mail mich mal an.
 
Moin!
Mich hätte auch mal interssiert was er
für die '78er Strat haben will!
Gruß
Julian
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten