Bei der Tele wäre vielleicht interessant zu wissen, aus welcher Fertigung das Instrument stammt. Manche Hersteller haben durchaus ihre Vorlieben.
Während Fender USA überwiegend oder fast ausschließlich Erle und Esche zum Strat- und Telebau nutzt, bevorzugt Fender Japan z.B. Linde und Pappel, ausgenommen ein paar Customsachen. Meine Japan Deluxe Tele hat z.B. einen Eschekorpus, ist aber auch ein Sondermodell (... und übrigens richtig geil).
Manchmal hat Erle je nach Schnittfläche auch mal eine Maserung, die der Esche sehr ähnlich sein kann. Und dann darf auch nicht unterschätzt werden, was das Anfeuern durch Beize mit Hölzern machen kann.
Auf keinen Fall ist das abgebildete Holz Korina, da die Maserung viel zu inhomogen und recht grob ist. Korina ist eher mit Mahagoni verwandt, also sehr feinzeichnend.
Gruß
Ralf