Weller Guitars, es gibt sie doch noch;)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mörten

Power-User
Registriert
21 Nov. 2005
Beiträge
509
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg
Hi,

hab mal hier beim stöbern ein echtes Schnäppchen gefunden :lol:
Ne klasse Weller Gitarre... nen 7-Saiter!!
http://cgi.ebay.de/7-SAITER-FLOYD-ROSE- ... dZViewItem

Wobei ich ja finde, das sieht aus wie ein Bass dem man mal Gitarrenseiten draufgeklebt hat...seh interessant :?

Und sie hat nen kerzengeraden hals...einmalig sag ich da nur... :roll:

Zitat auf der Seite:"Überarbeitungen waren nicht nötig, da diese Gitarre von einem unserer Gitarrenbauer stammt, und der 100% ig weiss was er tut."

Sehr schön, ein Meister seines Werkes!!

Was meint ihr, taugt das Brett was oder ist es völlig klump!!

Gruß Mörten
 
Hallo Leute,

lasst doch mal den Weller in Ruhe. So wie ich das sehe, erzielt er für seine Klampfen bei E-Bay angemessene Preise.

Der gute Mann hat in Schotten/Hessen ein wahrscheinlich ganz normales Musikgeschäft. Falls er seine "Hausmarke" irgendwo in Fernost produzieren lässt, entspricht das den normalen Geschäftsgebaren in dieser Branche. Worauf sich das "Made in Germany" bezieht, können wir nur vermuten. Mir ist das aber schlichtweg egal! Günstige Gitarren sind günstige Gitarren, basta!

C-ya
 
schroeder":2i8je93n schrieb:
lasst doch mal den Weller in Ruhe. So wie ich das sehe, erzielt er für seine Klampfen bei E-Bay angemessene Preise.

AMEN.

Ich glaube nicht, dass wir zwingend nochmal über diese Geschichte diskutieren müssen. Wenn bis heute Abend keine neuen Gesichtspunkte mehr kommen, mache ich das hier mal zu. Der Rest kann ja im Archiv nachgelesen werden, und soooo tief ist das Sommerloch noch nicht.

Einverstanden?
 
ne Weller Explorer ging letzt noch über die Bühne; 160 im Ebay.
sah ganz passabel aus. eingeleimter hals - kleines Geld incl. Case
hätt´sch ja gerne gekauft um sie ner GW Session zum Fraß vor zu werfen.
:-D ;-)

Aber musste mich zurückhalten, (Freundin war grad mit am PC) :-D :shock:



greez
 
Ich hab den Wellerman wg. des Modells mal angemailt. Ob es
das auch Sevenstring und Fretless gibt und was es kostet.
Wenn er die selber herstellt, dürfte das ja kein Thema sein ;-)
 
doc guitarworld":3th7vby6 schrieb:
Ich hab den Wellerman wg. des Modells mal angemailt. Ob es
das auch Sevenstring und Fretless gibt und was es kostet.
Wenn er die selber herstellt, dürfte das ja kein Thema sein ;-)


Jo Sven,

und frag gleich ma nach ..ob die eiligst eingeflogenen Chinesen noch nach Feierabend bei der Erdbeer und Spargelernte eingesetzt werden können...


:-D greez :-D
 
alien":4hg1cnru schrieb:
und frag gleich ma nach ..ob die eiligst eingeflogenen Chinesen noch nach Feierabend bei der Erdbeer und Spargelernte eingesetzt werden können...

Oder beim Holzfällen?!
 
Schönen guten Abend,

gegen das, was sich da in letzter Zeit bei Ebay abspielt, ist Herr Weller ein Waisenknabe . Ich meine diesen Hype einerseits mit den tollen Kopien direkt aus China für 220,00 Euro Versandkosten und die Vintage-Arie mit dem Pickguard zum Beispiel für 800,00 Euro.

Die Weller-Sachen machen in letzter Zeit einen deutlich besseren Eindruck. Ist OK, der Mann macht sein Geschäft im unteren Segment so wie viele andere auch, man sollte ihn in Ruhe lassen.

Tom
 
little-feat":26eaohqj schrieb:
....und die Vintage-Arie mit dem Pickguard zum Beispiel für 800,00 Euro.


Tom


1.800 Eur warns jetzt....nicht 800 Eur..

für 800 Euro bekommt man mit viel Glück grad ma ein 64er Ballend von ner gerissenen .009 Fender Saite. :-D


greez
 
alien":1v213t4w schrieb:
little-feat":1v213t4w schrieb:
....und die Vintage-Arie mit dem Pickguard zum Beispiel für 800,00 Euro.


Tom


1.800 Eur warns jetzt....nicht 800 Eur..

für 800 Euro bekommt man mit viel Glück grad ma ein 64er Ballend von ner gerissenen .009 Fender Saite. :-D


greez

Das ist jetzt nicht dein Ernst....für ein Pickguard??????

Ich verfolge das nicht mehr. Wenn man sich zu viel mit Wahnsinnigen beschäftigt, bekommt man selbst ne Macke.

Wozu psychiatrische Anstalten, wenn die meisten Verrückten frei rumlaufen.

Tom
 
Hallo,

nachdem es hier doch weiter geht:

Mörten":20r2rr67 schrieb:
hab mal hier beim stöbern ein echtes Schnäppchen gefunden

wenn ich Vermutungen anstellen wollte, wie diese Gitarre entstanden ist, dann würde ich unter Anderem zwei Varianten für möglich halten:

Entweder "ein Gesellenstück" oder "während eines Gitarrenbau-Workshops" entstanden.

Soetwas Ungewöhnliches baut man doch eigentlich nur auf Bestellung, oder?

C-ya
 
Hi,

eigentlich wars ja garnicht mein Ansinnen auf dem Herr Weller rumzuhacken!!!
Ich fand einfach nur den Korpus der Gitarre sehr ungewöhnlich!!!!

Wobei ich ja finde, das sieht aus wie ein Bass dem man mal Gitarrenseiten draufgeklebt hat

Oder meint ihr nicht.

Ich hab keine Erfahrung mit seinen Gitarren, von dem kann ich auch nicht sagen ob sie gut oder schlecht ist, es gibt mit sicherheit besseres, aber wohl auch wirklicher Ramsch!!!

Also, seht meinen Beitrag locker :cool:

Gruß Mörten
 
Sieh´s doch mal so:
Herr Weller ist Geschäftsmann
Sein Geschäft sind Gitarren
Der Markt für Gitarren ist schwierig und eng
90% aller jungen Kerls kaufen eine Gitarre nach dem Aussehen (oder nach dem Namen)
Herr Weller hat keinen Namen
Also verkauft er optisch ungewöhnliche Gitarren
Die müssen geiler aussehen, als das, was es am Markt gibt.
Warum nicht mal einen Bass-Korpus und 7 Saiten drauf?
Irgendwer kommt schon und sagt:
Boä! Goil!
Zahlt 250,00 Euro
Schleppt seine Errungenschaft auf die nächste Probe.
Und hofft, daß alle sagen....."Scharfe Axt"
Und das ein paar hundertmal im Jahr und das Geschäft ist geritzt.
Herr Weller macht nix anderes, als alle anderen auch.
Nur die anderen haben im Zweifel einen Namen
Darum können die ESP`s und die Fender´s.....egal, wie sie alle heißen
höhere Preise nehmen.
Herr Weller ist OK, lassen wir ihn in Ruhe sein Geschäft machen,
man muß seine Produkte ja nicht kaufen

Gute Nacht

Tom
 
little-feat":1fvgsrfb schrieb:
Herr Weller ist OK, lassen wir ihn in Ruhe sein Geschäft machen,
man muß seine Produkte ja nicht kaufen
Tom
Hi Tom,
ganz so seh ich das nicht. Das hier ist ein Gitarrenforum, und hier sind auch Leute dabei, die haben nicht so den Durchblick, was Gitarren angeht, darum sind sie hier (ich brauch nicht weit zu suchen :) )
Wenn jetzt aber jemand, und das muß nicht nur Weller sein, Mist anbietet, die Beschreibungen seiner Gitarren, vorsichtig ausgedrückt, schwer zu interpretieren sind, dann sollte das hier schon dargelegt werden. Haben wir, ist ja auch ok. Aber einfach zu sagen, "laß den in Ruhe sein Geschäft machen", find ich so nicht ok.
Dann lieber wie Mad feststellen: ist alles durchgekaut, Schluß.
Gruß
 
Ja, ich denke auch, man sollte das Ganze beenden.

Herr W. persönlich ist mir vollkommen egal, ich kenne weder ihn noch seine Produkte.

Wenn man allerdings minderwertige Ware und "zweifelhafte" Verkaufspraktiken kritisiert, dann sollte man es nicht an diesem Mann festmachen, er ist in allerbester Gesellschaft, incl. der Marktführer mit dem F und dem G.

Grüße
Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten