A
Anonymous
Guest
... und nochmal Hallo!
kürzlich habe ich mir meine erste Westerngitarre, eine Tanglewood tw 28 SN gekauft (online, reine Akustikgitarre) und bin damit sehr zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich. Sie ist ja eine in der untersten Preisklasse: 145 Euro. Und darüber habe ich in den Foren bisher eher Schlechtes gelesen.
Ich denke, in meinem jetzigen Stadium des Gitarrenspielens könnte ich das nicht beurteilen, wenn ich in ein Geschäft ginge und anspielte, daher hier die Frage.
Deshalb würde mich hier mal die Meinung etwas erfahrenerer Gitaristen interessieren: Kennt jemand die Gitarre? Und wie wird sie im Vergleich eingeschätzt? Ist z.B. der Unterschied zu einer guten Westerngitarre um die 1000 Euro so groß, daß er selbst mir auffiele? Und was wäre dann vor allem der Unterschied (vorausgesetzt, man kann das eindeutig in Worte fassen):
a) leichter anspielbar: reagiert schon auf leichte Berührungen
b) insgesamt lauter
c) klarerer Ton
d) vollerer Ton
e) einfach mit einer bestimmten Klangfärbung ausgestattet, die vielen gefällt, aber mir gar nicht unbedingt gefallen muß
f) reibungsloser arbeitende Mechaniken
h) irgendetwas anderes
Ich nehme an, es wird von allem etwas sein, aber was ist von den Punkten denn das, was man vor allem bezahlt, was sich also am stärksten unterscheidet? Punkt b) e) und f) wäre mir nämlich z.B. gänzlich unwichtig.
Ich stelle die Frage, weil ich im Moment den Eindruck habe, daß das auch schon die Gitarre "fürs Leben" sein könnte, mit der man eigentlich alles spielen kann.
Gruß
Krakel
kürzlich habe ich mir meine erste Westerngitarre, eine Tanglewood tw 28 SN gekauft (online, reine Akustikgitarre) und bin damit sehr zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich. Sie ist ja eine in der untersten Preisklasse: 145 Euro. Und darüber habe ich in den Foren bisher eher Schlechtes gelesen.
Ich denke, in meinem jetzigen Stadium des Gitarrenspielens könnte ich das nicht beurteilen, wenn ich in ein Geschäft ginge und anspielte, daher hier die Frage.
Deshalb würde mich hier mal die Meinung etwas erfahrenerer Gitaristen interessieren: Kennt jemand die Gitarre? Und wie wird sie im Vergleich eingeschätzt? Ist z.B. der Unterschied zu einer guten Westerngitarre um die 1000 Euro so groß, daß er selbst mir auffiele? Und was wäre dann vor allem der Unterschied (vorausgesetzt, man kann das eindeutig in Worte fassen):
a) leichter anspielbar: reagiert schon auf leichte Berührungen
b) insgesamt lauter
c) klarerer Ton
d) vollerer Ton
e) einfach mit einer bestimmten Klangfärbung ausgestattet, die vielen gefällt, aber mir gar nicht unbedingt gefallen muß
f) reibungsloser arbeitende Mechaniken
h) irgendetwas anderes
Ich nehme an, es wird von allem etwas sein, aber was ist von den Punkten denn das, was man vor allem bezahlt, was sich also am stärksten unterscheidet? Punkt b) e) und f) wäre mir nämlich z.B. gänzlich unwichtig.
Ich stelle die Frage, weil ich im Moment den Eindruck habe, daß das auch schon die Gitarre "fürs Leben" sein könnte, mit der man eigentlich alles spielen kann.
Gruß
Krakel