A
Anonymous
Guest
...Ja, der Threadtitel bezieht sich ein wenig auf die 100 nervigsten Riffs...
Da ich vorhabe mir eine neue Gitarre zuzulegen(prs se oder fame.. noch kein plan-Erfahrungen wären übrigens auch nett) und ich diese dann auch im Laden antesten möchte, wollte ich fragen was IHR tut um eine Gitarre selbst zu bewerten.
Ich denke das man ein paar Akkorde spielen muss, ist relativ klar.
Ob die Korpusform einem gefällt ist natürlich dann auch Geschmackssache wie auch Halsdicke und Mensur, Tremolo ja/nein etc.
Die Frage ist wie gesagt: was spielt ihr konkret. Ein Stück was ihr gerade übt? Welches ihr auf dem nächsten Gig spielt? Etwas was eh in eurem Songrepetoir liegt oder einfach nur einzelne Töne und paar Tremoloeinlagen, falls tremolo vorhanden, um die Stimmstabilität zu überprüfen? Skalen?
Ich hab nämlich auch keine Lust mich irgendwie zu blamieren- vllt gibts ja eine Technik?
Hab nämlich mal einen Menschen gesehen der schlich die ganze Zeit um die Custom und andere teure Modelle rum und strich einfach mal mit seinem Daumen quer über das Griffbrett im ca 3 Bund und lies die Saiten klingen. Dann machte er sich zu der nächsten auf
Ich fands irgendwie komisch.. auch wenns vllt ne ausgeklügelte Technik dahinter war.
weihnachtliche Grüße
thomas d
Da ich vorhabe mir eine neue Gitarre zuzulegen(prs se oder fame.. noch kein plan-Erfahrungen wären übrigens auch nett) und ich diese dann auch im Laden antesten möchte, wollte ich fragen was IHR tut um eine Gitarre selbst zu bewerten.
Ich denke das man ein paar Akkorde spielen muss, ist relativ klar.
Ob die Korpusform einem gefällt ist natürlich dann auch Geschmackssache wie auch Halsdicke und Mensur, Tremolo ja/nein etc.
Die Frage ist wie gesagt: was spielt ihr konkret. Ein Stück was ihr gerade übt? Welches ihr auf dem nächsten Gig spielt? Etwas was eh in eurem Songrepetoir liegt oder einfach nur einzelne Töne und paar Tremoloeinlagen, falls tremolo vorhanden, um die Stimmstabilität zu überprüfen? Skalen?
Ich hab nämlich auch keine Lust mich irgendwie zu blamieren- vllt gibts ja eine Technik?
Hab nämlich mal einen Menschen gesehen der schlich die ganze Zeit um die Custom und andere teure Modelle rum und strich einfach mal mit seinem Daumen quer über das Griffbrett im ca 3 Bund und lies die Saiten klingen. Dann machte er sich zu der nächsten auf

Ich fands irgendwie komisch.. auch wenns vllt ne ausgeklügelte Technik dahinter war.
weihnachtliche Grüße
thomas d