Zefix immer diese dicken Winkelklinken!

  • Ersteller Ersteller Eiko
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eiko

Power-User
Registriert
15 Okt. 2006
Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich hab mich grad etwas aufgeregt ueber diese dicken Winkelklinkenstecker, die man so kaeuflich erwerben kann. Egal ob Neutrik oder die Billigheimer vom Thomann, alle sind sie dick und fett, und nehmen einfach zu viel wertvollen Platz auf dem Stressbrett ein!

Kann denn nicht mal ein Hersteller schlanke, elegante Winkelklinken erfinden, die nur so dick wie unbedingt noetig sind, damit man die Effekte dichter aneinander schieben kann? Oder gibts die schon, und ich hab sie nur nicht gefunden?

Naja...


Gruss, ein schoenes WE und gute gigs!


E.
 
George L, oder?

georgel_jackangle%5B1%5D.jpg


Ja, das sind Winkelklinken! ;-)
 
Tomcat":1alyiflw schrieb:
George L, oder?

georgel_jackangle%5B1%5D.jpg


Ja, das sind Winkelklinken! ;-)

Ei verbibbsch, die sehen vielversprechend aus. Wo bekommt man die?

Na ich wette mal die sind suend teuer... Aber egal, manche Ausgaben muss man eben inkauf nehmen :-)
 
atomiclove":1slpkp55 schrieb:
Ja so als Stecke für längere Kabel taugen die wirklich nichts, aber fürs Board sind sie doch ganz gebräuchlich.
Aber nunmal jedem das seine, is letztendlich deine Entscheidung :)


Das dachte ich auch... aber selbst fuer das Bord taugen sie m.M. nix. Irgendwann beginnt sich der Schaft zu drehen, der Kontakt schwindet, naja, und wo das hinfuehrt, kann man sich ja denken :)

Das waere ne elegante, billige Loesung gewesen, aber wie bereits angedeutet, die Dinger gehen selbst ohne viel rumzustoepseln irgendwann ausm Leim...
 
Ich verwende ausschließlich Neutrik. Die neueren sind ja auch flacher als die alten.

Ich denke man sollte die Stecker verlöten. Über diese Geroge'L habe ich auch nicht nur gute Sachen gehört.

Ich würde sowieso an einigen Stellen die Kabel noch zum rausziehen machen falls es live mal Streß gibt.

Dann lieber ein etwas größeres Board oder nen Effekt weniger
 
tüdelü":329h7zmy schrieb:
Robust, günstig und vergleichsweise schmal sind die hier:
http://www.musikding.de/product_info.ph ... obust.html
Brauchen zumindest deutlich weniger Platz als Neutrik oder die fertigen Plastikpatchkabel, und taugen wirklich was.

Ja, das sind die Dinger, dies beim T auch gibt. Gut und guenstig. Aber irgendwie auch noch zu klobig...

Werd wohl noch etwas Zeit in die George L Recherche investieren... Danke Euch allen erstmal.
 
kerndrifter":1eufprx4 schrieb:
Über diese Geroge'L habe ich auch nicht nur gute Sachen gehört.

Hi,
ich war gerade dabei mir solche zu bestellen, was hast Du denn schlechtes gehört/erlebt?
Viele Forummitglieder sind ja sehr zufrieden mit denen.

Viele Grüße,
Roman
 
grinz":1l8n7u8i schrieb:
kerndrifter":1l8n7u8i schrieb:
Über diese Geroge'L habe ich auch nicht nur gute Sachen gehört.

Hi,
ich war gerade dabei mir solche zu bestellen, was hast Du denn schlechtes gehört/erlebt?
Viele Forummitglieder sind ja sehr zufrieden mit denen.

Viele Grüße,
Roman


Yep, das wuerde mich durchaus auch interessieren! :)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten