zenamp - neu - und gleich probleme....

  • Ersteller Ersteller thepale
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Magman,

wahrscheinlich ist das ganze auch ne Frage des persönlichen Geschmacks
und hängt auch vom Einsatzbereich jedes einzelnen ab.
ich beispielsweise spiele Blues/Blues-Rock in klassischer Power-Trio Besetzung und da
brauchts eben auch ne gehörige Portion Punch,Wums,Druck oder wie immer man das nennen will.
Das liefert mir der Zenamp (bis jetzt noch) nicht.
Meine Referenz ist hier wie gesagt der Line6 AX212,mit dem ich auch absolut happy bin.
Das ist hier schwer zu beschreiben,man muss es einfach im direkten A/B Vergleich hören. Dann weisst Du was ich meine.


Blues und Gruß
Blueswolf
 
tach nochmal!
zuerst mal: nicht kaufen, wenns nicht gefällt ist natürlich quatsch. ein amp zeigt erst in einer probe- oder gigsituation, was er wirklich drauf hat. da kann man schon mal dumm aus der wäsche gucken: im laden klang er geil, im proberaum schafft er es nicht gegen das keyboard...
ich habe den zen gekauft, weil ich den bei einem gig mit einer anderen band gehört habe. da klang er sehr appetitlich. dann hab ich einen günstig angeboten bekommen und zugeschlagen. jetzt komme ich damit nicht gleich klar. das scheint mir auch eher normal zu sein.
ich habe mittlerweile das gain der meisten sounds runtergezogen und das mastervol. auf 12 uhr. bei den hochgepegelten sounds (z.b. rectifier) habe ich mit meiner paula starkes rauschen. die cleanen sounds und alles mit dem blackface sind toll. je höher ich in der grundzerre gehe, desto weniger drückt er durch. das kann man an sich mit lautstärke ausgleichen, aber dann müßte ich die cleanen sounds auf ca. 1-2 fahren und das mastervol. weiter aufdrehen. und damit habe ich wieder die nebengeräusche...und so probiere ich weiter und dreh mich im kreis.
und da bringen kommentare wie "dann eben nicht kaufen" auch nix.
ich probier einfach weiter - schließlich muß es ja zu machen sein - andere tuns es ja auch!!
gruß,
matthias
 
blueswolf":c3tcm6in schrieb:
Moin Magman,

wahrscheinlich ist das ganze auch ne Frage des persönlichen Geschmacks
und hängt auch vom Einsatzbereich jedes einzelnen ab.
ich beispielsweise spiele Blues/Blues-Rock in klassischer Power-Trio Besetzung und da
brauchts eben auch ne gehörige Portion Punch,Wums,Druck oder wie immer man das nennen will.
Das liefert mir der Zenamp (bis jetzt noch) nicht.
Meine Referenz ist hier wie gesagt der Line6 AX212,mit dem ich auch absolut happy bin.
Das ist hier schwer zu beschreiben,man muss es einfach im direkten A/B Vergleich hören. Dann weisst Du was ich meine.

Hi Blueswolf,
genau diese Richtung spiele ich auch schon seit zig Jahren - allerdings mit Hammond und Piano. Ich spiele u.a. Zen Combo und Statesman Top mit 2x12er. Das sind zwei versch. Welten. Allerdings setze ich den Zen immer noch ein in kleinen Clubs ec. und da vermisse ich keinen Tubeamp.

Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Aber schön zu lesen, dass du soundtechnisch gesehen mit deinem Linie Sex zufrieden bist ;-)
 
thepale":2314mypi schrieb:
...ich probier einfach weiter - schließlich muß es ja zu machen sein - andere tuns es ja auch!!

Hi Matthias,
genau so soll es sein - du wirst deinen Sound schon noch finden ;-) Tips hast du ja nun reichlich bekommen. Einen hab ich aber noch - Lautstärke im Proberaum zurückdrehen und dein Keyboarder soll sich nen guten Monitor kaufen. Ich kenn dass mit den Tastenjungs nur zu gut - sind schwer in den Griff zu bekommen :lol:
 
Hi Mag,

Hammond und Piano....

was war das nochmal gleich?? ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten