Zwölfer mit ohne Oktavsaiten

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, keine Diskussionen über den Hersteller.

Aber:

Ich fürchte, die Erbauer, oder wer immer die Saiten aufgezogen hat, werden es nicht besser gewußt haben.

Oder aber die Saiten wurden im Vertrieb aufgezogen. Und die haben keinen 12 Saiten-Satz gehabt und einfach 2 normale Sätze genommen.

Es sind ja wohl dÀddarios. Die kommen wohl kaum als Erstausstattung vom Hersteller aus Fernost.

Aber lustig. Mir ist das auf den ersten Blick überhaupt nicht aufgefallen.

Tom
 
also aus "normaler" sicht ist es rein logisch nicht nachvollziehbar.
ABER vielleicht ist des rätsels lösung ja eine ganz andere, spezielle stimmung? :roll:

keine ahnung, aber ich denke man wird sich etwas dabei gedacht haben, und nicht einfach ganz frech zwei normale saitensätze in selber stimmung draufgezogen haben.
 
Heiko":1hrifo7o schrieb:
aber ich denke man wird sich etwas dabei gedacht haben, und nicht einfach ganz frech zwei normale saitensätze in selber stimmung draufgezogen haben.

Es spricht ja durchaus für dich, dass du an das Gute im Menschen glaubst. In diesem speziellen Falle halte ich das allerdings für fahrlässige Gutgläubigkeit.

Der Heke-Hertrieb verscherbelt so ziemlich alles, vom Billardtisch bis zur Gitarre. Irgendwelche Sachkenntnis kann man da wohl nicht erwarten. Kartonware halt, raus aus dem Container und weiterreichen.

Oktavsaiten....davon haben die so viel Ahnung wie eine Kuh vom Seiltanzen.

Tom
 

Similar threads

A
Antworten
1
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten