Erfahrungen mit Auftritt in Tschechien?

asatmann

Power-User
Registriert
25 Apr. 2007
Beiträge
606
Lösungen
2
Reaktionspunkte
38
Ort
88515
Hallo liebe Gemeinde,
Folgendes: Wir spielen mit der Band in 2 Wochen ein Konzert in Prag. Für diesen Gig mieten wir uns nen Sprinter und karren unsere Instrumente, Drums und Amps - eigentlich alles außer den PA-Geschichten über die Grenze und hoffentlich wieder zurück;-)
Meine Frage: Hat jemand damit Erfahrungen, speziell was die tschechische Grenze betrifft? Gibt's irgendetwas im Vorraus zu Regeln, evtl ne Liste mit allem anfertigen usw. Von uns keiner ne Ahnung und die Infos von hier immer hilfreich - also Dank schonmal.
Haut rein!
Gruß Uli
 
Moin,
Tschechien ist mittlerweile in der EU, das könnte einfacher sein mit dem Zoll. Aber im Zweifel mal auf deren HP gehen: w**.zoll.de Mehr weiß ich darüber leider nicht.

Bei dem Sprinter müßt ihr sicherstellen, das ihr den auch nach Tschechien mitnehmen dürft, das ist nicht selbstverständlich. Es kann sein, das die ein oder andere Autovermietung euch kein Auto gibt.

Ciao
Monkey
 
wie schon beantwortet ist durch die EU mitgliedschaft das zollproblem gelöst.
was nicht gelöst ist ist in prag die kriminalitätsrate.
also am meisten angst hätte ich um mein zeugs betreffend diebstahl. ich weiss nicht wie ihr euch da gut helfen könnt und ich weiss nicht wie wertvoll (ideel und reel) euer zeugs ist.
 
Hi, wir hatten dasselbe Problem mit Österreich - Ungarn!
Nur zur Beruhigung: Es ist mittlerweile kein Problem mehr! Das einzige was passieren kann ist, dass die Grenzbeamten den Wagen durchsuchen ob Ihr irgendwelche Flüchtlinge oder illegale Genussmittel versteckt.
Zoll- und Steuertechnisch ist seit der EU Mitgliedschafts Tschechien freier Warenverkehr, somit sollte der Sache nichts im Wege stehen.
Ob Ihr den Leihwagen ins Ausland mitnehmen dürft müsst Ihr mit dem Vermieter klären, lasst Euch eventuell eine schriftliche Bestätigung mitgeben.

In Vor-EU Zeiten hat an der ungarischen Grenze immer ein 500.- Schilling-Schein Wunder bewirkt, mittlerweile gibts aber keine Probleme mehr.

Grüsse aus Austria
Love and Rock
Oliver
 
Okay, also weniger stressig an der Grenze.
Wegen Diebstahl ist's natürlich so ne Sache, gibt's da ne Versicherung für solche Fälle? Da wir zu sechst mit dem kompletten Equipment dahingurken, ist der reelle Wert enorm, wir sollten da nix riskieren. Ich hoff auch sehr, das wir nen sicheren Backstageraum kriegen, ich will das Zeug nicht nachts im Bus liegen lassen. Mit dem Busvermieter gibt's da übrigens kein Problem.

Werft doch mal einen Blick auf die Location, der Saal ist die Wucht!
http://www.palacakropolis.cz/pakr/pub/home/palace/interiery/Main/index.jet Das Ganze findet im VELKÝ SÁL statt!
 
erkundige dich aber auch wie der backstageraum abgesperrt wird. wie das alles versichert ist. weil ich möchte nicht in CZ dann mein gestohlenes equipment ausjudizieren müssen.
du kannst keinen D/A/CH standard ansetzen.
also alles VORHER klären sonst muss einer oder zwei im kastenwagem beim klumpert schlafen.
 
Um den Thread abzurunden:

Wir sind wieder zurück aus Prag, ist spitzenmäßig gelaufen. Wir haben im Palac Akropolis gespielt und hatten nen tollen Backstageraum wo unser Equipment sicher war. Es gab nen sehr kompetenten Mischer. Auch die Autos hatten einen bewachten Parkplatz für die 3 Tage.
150 begeisterungsfähige Besucher waren da. Ich habe selten so ein gutes Publikum gesehen!
Grenztechnisch hat's keinen interessiert, was 6 schräge Vögel unter einer Plane im Sprinter verbergen.
http://www.youtube.com/watch?v=frRnDd6Q3Es
Hier noch ein kleines Besuchervideo vom Konzert.

Gerne wieder! Gruß uli
 
Zurück
Oben Unten