Flucht in die Karibik

little-feat

Power-User
Registriert
29 März 2020
Beiträge
5.475
Lösungen
2
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg
Eigentlich bin ich ja ein eher kritischer und vor allem misstrauischer Mensch. Und am meisten misstraue ich jenen Menschen, die ich am besten kenne……den Medienmachern, egal ob sie von der FAZ, dem Spiegel, der BILD oder von auch immer kommen.

Aber ein eher versteckter Hinweis von Claus Kleber hat mich auf eine Dokumentation aufmerksam gemacht – Vorsicht, sie kommt von den öffentlich rechtlichen (ZDF).

Sensationsjournalismus (Amazon, Zalando & Co.) lassen mich ja völlig kalt, aber das fand ich dann doch bemerkenswert.

Vielleicht hat ja dieser oder jener die Geduld, sich das bis zum Ende anzusehen. Ich finde es zumindest…..interessant.

http://www.zdf.de/ZDFzoom/Flucht-in-die-Karibik-26322778.html

Tom
 
Moin,

ich habe es mir bis zu Ende angesehen, konnte aber nichts neues darin finden?!

Das die Konzerne mit Verschachtelungen ihrer Gesellschaften die Geldflüsse vertuschen bzw. durch Kapitalabführungen ihre Gewinne kleinrechnen ist ja nix neues.
 
twulf schrieb:
Das die Konzerne mit Verschachtelungen ihrer Gesellschaften die Geldflüsse vertuschen bzw. durch Kapitalabführungen ihre Gewinne kleinrechnen ist ja nix neues.
Richtig! Vor Kurzem gab es doch die Aufregung, dass Amazon & Co. in DE praktisch keine Steuern zahlen... :shrug:
 
twulf schrieb:
Das die Konzerne mit Verschachtelungen ihrer Gesellschaften die Geldflüsse vertuschen bzw. durch Kapitalabführungen ihre Gewinne kleinrechnen ist ja nix neues.

Das ist im Prinzip richtig.
Irgendwie hat man ja immer schon von diesem und jenem gehört, von kleinen und großen Schweinereien bis hin zu Ungeheurlichem. Man beläßt es bei ungefähren Vorstellungen und Halbwissen.

Wenn es einem dann allerdings detailliert vor Augen geführt wird, hat das, zumindest für mich eine andere Dimension.

Aber ich bin halt so ein Spinner, der möglichst immer alles genau wissen will
;-)

Tom
 
Wirklich schlimm finde ich, das die Konzerne hier ja noch nicht einmal gegen geltendes Recht verstoßen!
Vielmehr wurde es von seiten des Gesetzgebers immer wieder versäumt (;-))diese Lücken im Steuerrecht zu schliessen bzw. man hat durch nicht genau genug definierte Gesetzestexte dafür gesorgt das dass Spiel weiter gehen kann.

So was kommt davon wenn man für die Erarbeitung solcher Texte "Berater" wie Roland Berger oder McKinsey anheuert...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten