Gasland

little-feat

Power-User
Registriert
29 März 2020
Beiträge
5.475
Lösungen
2
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg
Gestern Abend lief auf Arte der Dokumentarfilm „Gasland“. Habe ich aufgezeichnet und heute angesehen.

Es ist ja wenig bekannt, dass die USA über ungeheure Vorkommen an Erdgas und auch Erdöl verfügen. So gewaltig, dass Amerika schon in den nächsten Jahren völlig unabhängig sein wird von Öl-und Gasimporten, und selbst zum Exporteur werden wird. Was das auch politisch bedeutet, ist nicht abzusehen.

Den USA steht ein wirtschaftlicher Aufschwung bevor, der nach den Jahren des Niedergangs abenteuerliche Ausmaße annehmen wird, das darf man prophezeien.

Um welchen Preis zeigt der Film.

Ich enthalte mich jeglichen Kommentars dazu, mich hat der Film so beeindruckt, dass ich erstmal drüber nachdenken muss, ehe ich mir eine Meinung gebildet habe.

Für alle, die es interessiert:

http://www.arte.tv/guide/de/048120-000/gasland
http://www.arte.tv/guide/de/048120-000/gasland?autoplay=1

Tom
 
little-feat schrieb:
So gewaltig, dass Amerika schon in den nächsten Jahren völlig unabhängig sein wird von Öl-und Gasimporten, und selbst zum Exporteur werden wird.

Bist du dir da sicher? Ich hab den Film jetzt nicht gesehen, aber heute geisterte durch
die Presse das eventuell die Benzinpreise bei uns sinken werde weil die Amis wohl auf Gas
unsteigen werden, Gas das durch "Fracking" gewonnen wird. Sollte die Nachfrage nach
Kraftstoff aus Öl sinken werde der Preis fallen, auch bei uns. Das ist das was ich heute hörte.
 
ich hab den Film gestern gesehn und wir haben in der Human Highway Liste drüber diskutiert. Im Gegensatz zu Little Feat brauch ich nicht so lange um mir da eine klare Meinung zu bilden. Denn die Interviews und die Tests haben eine dermaßen deutliche Sprache gesprochen, dass es einem schlecht wurde. Es ist schon menschenverachtend, was dort durch die Energiekonzerne getrieben wird....das Land geht komplett vor die Hunde. Die Grundlagen jeden Lebens, das Wasser wird dermassen nachhaltig zerstört. Die Regierung Obama schaut bewußt weg für eine Energielobby , die nur Dollaraugen im Kopf hat und der wohl nicht klar ist oder aber bewusst, dass sie ihr eigenes Land, diese Weltmacht, und v.a. ihre eigene Bevölkerung, die Lebensgrundlagen von innen heraus unwiderbringlich zerstört.
 
Ich habe den Film jetzt auch nicht gesehn, aber danke für den Post, den schaue ich mir heute abend an.

Gestern lief eine Doku auf Galileo über die Herstellung von Jeans. Es war auch recht interresant zu sehen, wo deren Abwasser hinführt, nämlich genau in die Felder der Bauern.



Der Mensch ist in seinem Dasein weit aufgestiegen, doch hat er in den Jahren seiner Entwicklung seine Verbundenheit zur Natur völlig ignoriert und das wird irgendwann teuer zu stehen kommen.
 
little-feat schrieb:
Ich enthalte mich jeglichen Kommentars dazu, mich hat der Film so beeindruckt, dass ich erstmal drüber nachdenken muss, ehe ich mir eine Meinung gebildet habe.


...geht mir genauso. Ich war und bin einfach nur fassungslos und stinkwütend! Diese ganze Dick Cheney Brut ist einfach nur zum K......
So richtig der Draht aus der Mütze sprang mir dann beim hilflosen Gestammel der Verantwortlichen vor dem Untersuchungsausschuss.
Was für ein elendes Pack!
Manchmal denke ich, es ist nicht fünf vor zwölf sondern 15.30 Uhr.

Bin sehr gespannt, was hier noch zum Thema geschrieben wird.

Ich hoffe, dass ich meine Gedanken dazu noch fundiert auf die Reihe bekomme.

Edit: Interessante Seite zum Thema Fracking mit deutschem Bezug:
http://www.bund.net/themen_und_projekte/klima_energie/fracking/
 
Moin.
Einen Kinofilm zum Thema gibt es auch schon: PromisedLand
Und die FrackingFirmen sind schon länger auch in Europa und Deutschland unterwegs. Das Problem ist ganz bestimmt nicht nur auf "die bösen, blöden Amis" beschränkt.
Hier in SchleswigHolstein ist die momentante Landesregierung zum Glück gegen das Fracking. http://www.schleswig-holstein.de/En...energie_Kohle_CCS/Fracking/fracking_node.html
Das sieht aber in anderen Bundesländern auch anders aus. Ich würde mal gucken wie es in der Nachbarschaft aussieht. Nicht das man irgendwann von dem Mist betroffen ist.
Gruß
Ugorr
 
Dass das Fracking auch hier Thema ist, macht mich ebenso wütend. Viele Dinge aus den USA werden zeitversetzt hier in Europa übernommen. Ich fürchte, es wird nicht mehr lange dauern, dann haben wir dasselbe Problem wie die Bevölkerung in den USA.
 
Üble Sache!

Mindestens genauso übel ist das verwackelte, unscharfe Bild des Films.

Heilsbringer Obama setzt übrigens bei seinem Klimaschutzprogramm voll auf Fracking:
http://www.huffingtonpost.com/2013/06/27/obama-fracking-support_n_3510651.html

Die Sache mit dem wirtschaftlichen Aufschwung dürfte sehr, sehr schwierig werden:
Geld verdient wurde bisher nicht.
Der Gaspreis liegt weit unter den Förderkosten.
Außerdem sind die Gasquellen lange nicht so ergiebig wie angenommen.
Der Gasvorrat der USA reicht nicht 100 Jahre, sondern 11 bis 23 Jahre.

Die Bohrungen wurden mit reichlich Kredit finanziert.
Aber die Einnahmen aus den Bohrungen reichen nicht für die Tilgung aus.
Folge: Die Gasbohrfirmen gehen pleite.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-899442.html

Insofern könnte der Spuk ein jähes Ende finden.

Der Preis? Eine verwüstete Umwelt und jede Menge Schulden.

Gruß,
 
Ugorr schrieb:
Hier in SchleswigHolstein ist die momentante Landesregierung zum Glück gegen das Fracking. http://www.schleswig-holstein.de/En...energie_Kohle_CCS/Fracking/fracking_node.html

...leider gibt es aber noch kein verbindliches Verbot. Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen. Allen voran, soweit ich richtig informiert bin, Vattenfall...und die sind noch nichtmal aus der BRD. :?
 
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom
 
little-feat schrieb:
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom

Mein Problem ist, dass m.E. nicht der Mensch an sich Moral und Ethik über Bord wirft, sondern eher eine verkorkste Minderheit. Leider sind das aber oft genau die, die am Hebel sitzen. Diejenigen, die dann gegen ihren Willen darunter leiden müssen, werden als "Kollateralschaden" abgebucht.
 
tommy schrieb:
little-feat schrieb:
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom

Mein Problem ist, dass m.E. nicht der Mensch an sich Moral und Ethik über Bord wirft, sondern eher eine verkorkste Minderheit. Leider sind das aber oft genau die, die am Hebel sitzen. Diejenigen, die dann gegen ihren Willen darunter leiden müssen, werden als "Kollateralschaden" abgebucht.

richtig! und das Wort "Verantwortung" haben diese Typen noch nie vernommen. Es sind schlicht und einfach Verbrecher, gedeckt von der Regierung.
 
Neil schrieb:
tommy schrieb:
little-feat schrieb:
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom

Mein Problem ist, dass m.E. nicht der Mensch an sich Moral und Ethik über Bord wirft, sondern eher eine verkorkste Minderheit. Leider sind das aber oft genau die, die am Hebel sitzen. Diejenigen, die dann gegen ihren Willen darunter leiden müssen, werden als "Kollateralschaden" abgebucht.

richtig! und das Wort "Verantwortung" haben diese Typen noch nie vernommen. Es sind schlicht und einfach Verbrecher, gedeckt von der Regierung.

...by the way: Für Moral-, Ethik- und Verantwortungslosigkeit wird heutzutage das nette Wort "Neoliberalismus" verwendet. Klingt doch gleich viel besser oder?
 
tommy schrieb:
Neil schrieb:
tommy schrieb:
little-feat schrieb:
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom

Mein Problem ist, dass m.E. nicht der Mensch an sich Moral und Ethik über Bord wirft, sondern eher eine verkorkste Minderheit. Leider sind das aber oft genau die, die am Hebel sitzen. Diejenigen, die dann gegen ihren Willen darunter leiden müssen, werden als "Kollateralschaden" abgebucht.

richtig! und das Wort "Verantwortung" haben diese Typen noch nie vernommen. Es sind schlicht und einfach Verbrecher, gedeckt von der Regierung.

...by the way: Für Moral-, Ethik- und Verantwortungslosigkeit wird heutzutage das nette Wort "Neoliberalismus" verwendet. Klingt doch gleich viel besser oder?

besser nicht. Es ist schlicht und einfach dasselbe und das schon seit etlichen Jahren auch bei uns in D ;)
 
little-feat schrieb:
tommy schrieb:
Du kannst mal sicher sein, dass diverse Firmen im Moment Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um an Ausnahmegenehmigungen zu kommen.

Alles, was technisch möglich ist, wird der Mensch irgendwann auch tun. Ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Das sagt die Erfahrung.

Was letztlich erhebliche Zweifel aufkommen lässt an der These, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.

Tom

Volle Zustimmung
 
little-feat schrieb:
Um welchen Preis zeigt der Film.
Ich habe die Doku auch gesehen.
Was die Amis mit dem Fracking ihrem Land, den Bewohnern und der Flora und Fauna antun, halte ich für unverantwortlich.

Und hier in NI wird auch darüber gesprochen, ob Fracking angewandt werden soll.

Mal nebenbei bemerkt, wären eine Menge Gas- und Ölförderunternehmen schon lange pleite, hätten sie sich nicht Förderrechte an "frackingverdächtigen" Gebieten gesichert. Diese fließen bei der Bewertung der Unternehmen ein und sind damit Bestandteil des Aktienkurses. Würde Fracking verboten, brechen sofort die Aktienkurse ein.
Umgedreht rechnet sich das aber auch: Wird Fracking angewandt und behauptet, der Förderpreis sei gering, steigen die Unternehmensgewinne. Folge der Aktienkurs steigt.
 
tommy schrieb:
...by the way: Für Moral-, Ethik- und Verantwortungslosigkeit wird heutzutage das nette Wort "Neoliberalismus" verwendet. Klingt doch gleich viel besser oder?

Das Wort wird missbraucht und heisst eigentlich:

http://www.ortneronline.at/?page_id=163

Lg
Auge
 
Ob man das "Fracking" grundsätzlich verteufeln sollte weiß ich nicht.
Verteufeln sollte man sicherlich die Art und Weise wie die amerikanischen Firmen "Fracking" betreiben! Da könnte man tatsächlich den Eindruck haben das schwachsinnige die Bohrlöcher betreiben!

Das würde in D sicherlich anders aussehen.
 
Jetzt mal im Ernst: Warum so 'ne Angst davor?

Max Raabe betreibt jetzt schon seit Jahren sehr intensives Fracking:

[img:680x859]http://www.ticketonline.de/obj/media/DE-eventim/galery/kuenstler/m/max-raabe-10-2009-006.jpg[/img]

Und, schadet es Deutschland...!?? - Also bitte... und kleidsam ist es auch... :cool:

Mit freundlichen Grüßen,

Batz "Bowler Hat" Benzer. :cool:
 
Das sind dermassen ideologiesierte Themen, dass es mit Wissenschaft und Vernunft nicht beizukommen ist. Auf beiden Seiten nicht.

http://www.zeit.de/2013/03/Kommentar-Fracking

Das liest sich doch auch anders.
 
Batz Benzer schrieb:
Jetzt mal im Ernst: Warum so 'ne Angst davor?

Max Raabe betreibt jetzt schon seit Jahren sehr intensives Fracking:

[img:680x859]http://www.ticketonline.de/obj/media/DE-eventim/galery/kuenstler/m/max-raabe-10-2009-006.jpg[/img]

Und, schadet es Deutschland...!?? - Also bitte... und kleidsam ist es auch... :cool:

Mit freundlichen Grüßen,

Batz "Bowler Hat" Benzer. :cool:

kannst ja dann mal fracking-wasser aus deiner wasserleitung trinken ;-)
mal schaun wann die ersten ernsten gesundheitsbeschwerden kommen
 
Frackingwasser nennt man hier jene Flüssigkeit, die sich während des Tragens an heißen Tagen in der Poritze sammelt... wird dann ab Düsseldorf unten dem Synonym "Altbier" dem Kreislauf wieder zugefügt, also alles rein biologisch. :cool:
 
Batz Benzer schrieb:
Frackingwasser nennt man hier jene Flüssigkeit, die sich während des Tragens an heißen Tagen in der Poritze sammelt... wird dann ab Düsseldorf unten dem Synonym "Altbier" dem Kreislauf wieder zugefügt, also alles rein biologisch. :cool:

hahaha, dann schau dir mal den besagten Film an :D :D :D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten