Pfusch-Reparatur und Mist-Wetter

trekkerfahrer

Power-User
Registriert
20 Mai 2012
Beiträge
1.712
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberhausen
Da bisste ein paar Tage im Urlaub an der Ostsee, kommst zurück ins - in den vergangenen Wochen offensichtlich überheizte Ruhrgebiet - und findest Deine vom Vorbesitzer mies geleimte Klampfe so vor:

[img:800x600]http://www.taschakor.de/webpics/Hoefner.jpg[/img]

Grrmpf... Ein Fall für den Gitarrenbauer...
Ob sich das lohnt bei einer 80 Euro Höfner aus den 70ern??

Ralf
 
Lagerfeuergitarre !

Bring sie mit auf die Session und sie bekommt eine first-class Feuerbestattung !!
Da ist erfahrenes und geschultes Personal vor Ort.
 
Ich hege den Verdacht, dass Du mit Deinem Trecker und einem Buddel Korn da hackebreit rübergebraten bist... Stimmt's! :patsch:
 
trekkerfahrer schrieb:
ein paar Tage im Urlaub an der Ostsee

Ich kann mich nicht erinnern, einen Hinweis erhalten zu haben, dass du dich in meiner unmittelbaren Nähe befandest. Ich kann ein Gentleman sein.... du hättest dich mit mir vor der Dame ganz gewiss nicht blamiert

Kulle Wumpenteich schrieb:
einem Buddel Korn
Einer Buddel Korn

trekkerfahrer schrieb:
Herr Wumpenteich, Sie sind mir unsympathisch!

Mir auch.

Ich vermute, zum Überwintern wirst du dir eine neue Höhle suchen müssen.

Tom
 
...kurz hinterm Sattel 'ne M6 mit Flügelmutter = prima Reisegitarre!



Wumpi rules! :banana:
 
trekkerfahrer schrieb:
[img:800x600]http://www.taschakor.de/webpics/Hoefner.jpg[/img]
Herr Treckerheini, da hammer abber schomma bässä foddografiert, gelle ... gib Dir mal Mühe, wenn Du Mitleid erhaschen willst.
 
Hallo!

Die Entscheidung, ob sich eine Reparatur lohnt, hängt natürlich in hohem Maß davon ab, ob du die Gitarre häufig spielst und ob du daran emotional hängst.

Wenn beides nicht der Fall ist, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Dann würde ich an deiner Stelle Holzleim besorgen und mit einer großen Portion Humor versuchen, das selbst zu leimen.

Entweder das funktioniert, dann freust du dich - oder du scheiterst grandios und machst eine ordentliche Foto- oder Videodokumentation daraus. ;-)

Gruß

e.
 
Nochmal ordentlich Spucke drauf. Das hält wieder bis zum nächsten Sommer.
Tröste dich, bei meiner alten Höfner Westerngitarre fiel spontan das Schlagbrett ab, what shall's.
 
trekkerfahrer schrieb:
Deine vom Vorbesitzer mies geleimte Klampfe

Ralf

Hi,

was der Vorbesitzer kann, kannst Du vielleicht besser?

Also was solls, nochmal Leim dran und ne Zwinge und schauen, was passiert.

Gruß Diet
(ansonsten die Mechaniken als extrem rare Höfner vintage bei Ebay verhökern ;-) :lol: )
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten