Dynacord Jazz
Erstmal will ich mich vorstellen und als Newbie grüßen. Ich spiele seid ca. 30 Jahren Gitarre, ok mit Unterbrechung in der Pubertät. Mein Besteck besteht zu meisten Teilen aus Westerngitarren, Tacoma, Sigma, Blueridge und ne Washburn Mirage, E -mäßig ne Gretsch. So nun zum Thema um aufzuklären, da ich einige Forumsbeitrräge des Dynacord Jazz gefunden habe, welche abe schon geschlossen wurden. Ich selber besitze so ein Teilchen und kann nur sagen, was ein geiler Amp. Die Frage ist nur wie man ihn nutzt, bzw mordifiziert. Ich kann euch nur sagen, mit ein wenig Elkoaustausch, bezüglich des Alters , neuen Röhren und neuer Speaker, wenn möglich gleich 2 10er einbauen, erhält man den ultimativen Akustikgitarrensound, da sehr lineare Eigenschaften sowie leichtem Crunch für den Rock`n Roll. Habe in einem anderen Thread etwas gelesen von Billigkomponenten im Gegensatz zu amerikanischen Produkten dieser Zeit. Das hat mir ein Wenig das Lächeln ins Gesicht gezaubert, da das definitiv falsch ist. Auch war ein Thema das Pressspangehäuse. Meineswissens sind die bevorzugten Materialen im Lautsprecherbau Pressspan oder MDF, bezüglich ihrer Klangeigenschaften, bzw. ihrer Dichte. So, fand das musste Mal gesagt werden. 
