Geld sparen..oder: wie man billig an eine Jablonski kommt...

jab

Power-User
Registriert
9 März 2008
Beiträge
845
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Goisern
Ich hab die ganze Zeit die Manson MB-1 kopie von denen im auge, Ich hab mich im Facebook mal mit einem unterhalten der die gekauft hat. Er meinte: Hardware mist, aber der Rest nicht von einer Originalen zu unterscheiden.
 
jab schrieb:
Wer also schon immer eine Jablonski haben, den offensichtlich überzogenen Preis aber nicht zahlen wollte, kann jetzt bei denen bestellen, die sind schneller, besser und billiger ...

Sicher? Da steht ja kein Preis ... ich tät ja mehr verlangen, ich mein grad die kleine 12 String ist ja durchaus mit italienischen Sportwagen zu vergleichen ...

:drama:

r
 
Riddimkilla schrieb:
jab schrieb:
Wer also schon immer eine Jablonski haben, den offensichtlich überzogenen Preis aber nicht zahlen wollte, kann jetzt bei denen bestellen, die sind schneller, besser und billiger ...

Sicher? Da steht ja kein Preis ... ich tät ja mehr verlangen, ich mein grad die kleine 12 String ist ja durchaus mit italienischen Sportwagen zu vergleichen ...

:drama:

r

Im Text steht, das die Gitarren nicht besser sein müßen als das Original, aber dafür billiger seien und schneller geliefert würden.

...

Mal im Ernst: Christian, was anfangs im Text steht stimmt ja wohl so nicht. Du warst nie bei denen und hast denen irgendwelche Gitarren gezeigt. Oder?
Der Rest ist sehr grenzwertig, da nirgendwo behauptet wird, ein Original zu bekommen. Dazu muß man aber den Text schon sehr genau lesen, und die sprachlichen Hopser geflissentlich überlesen.
Was mich wundert, ist denn der Markt für 12saitige Gitarren dieser Bauart so groß, das es sich überhaupt lohnt eine Kopie davon anzubieten? Die Stückzahlen sollten sich doch im 1-2stelligen Bereich bewegen, weltweit. Oder sehe ich das falsch?

Ciao
Monkey

P.S.: Herzlichen Glückwunsch, Christian! :?
 
Chris_1981 schrieb:
Ich hab die ganze Zeit die Manson MB-1 kopie von denen im auge, Ich hab mich im Facebook mal mit einem unterhalten der die gekauft hat. Er meinte: Hardware mist, aber der Rest nicht von einer Originalen zu unterscheiden.

Fragt sich, über wen oder was das was aussagt,
über die Gitarre, oder über den Käufer...?

Viele Grüße,
woody
 
Woody schrieb:
Chris_1981 schrieb:
Ich hab die ganze Zeit die Manson MB-1 kopie von denen im auge, Ich hab mich im Facebook mal mit einem unterhalten der die gekauft hat. Er meinte: Hardware mist, aber der Rest nicht von einer Originalen zu unterscheiden.

Fragt sich, über wen oder was das was aussagt,
über die Gitarre, oder über den Käufer...?
:lol:

Zudem wünsche ich schon mal viel Erfolg beim Zoll. Letzte Woche war einer vor mir, dem die wunderschöne "Originaluhr" direkt eingestampft wurde. Die Freude war groß.
 
univalve schrieb:
Woody schrieb:
Chris_1981 schrieb:
Ich hab die ganze Zeit die Manson MB-1 kopie von denen im auge, Ich hab mich im Facebook mal mit einem unterhalten der die gekauft hat. Er meinte: Hardware mist, aber der Rest nicht von einer Originalen zu unterscheiden.

Fragt sich, über wen oder was das was aussagt,
über die Gitarre, oder über den Käufer...?
:lol:

Zudem wünsche ich schon mal viel Erfolg beim Zoll. Letzte Woche war einer vor mir, dem die wunderschöne "Originaluhr" direkt eingestampft wurde. Die Freude war groß.

Der Zoll beschäftigt sich bei der Bekämpfung von Plagiaten hauptsächlich mit bekannten Markenprodukten, wozu in unserem
Dunstkreis dann bspw. Gibson gehört. IdR unterstützen Firmen, die Opfer von Plagiaten werden, den Zoll mit
Informationen zu Erkennungsmerkmalen zwischen Original und Fälschung. Das es schon jemanden in D gibt, der von denen
gekauft hat, belegt zumindest, dass das hier nicht der Fall ist. Die Beamten und Sachbearbeiter sind entsprechend auch
für diese Produkte geschult. Das überwiegende Gros macht hier Kleidung und Accessoires, sowie Elektronik- und
Elektrikartikel oder Kinder- und Erwachsenenspielzeug aus.
 
Hi!

@Riddi: Ah, ich seh grade, ich hab die Preise n bissi angeglichen... :-D

@Monkey: Natürlich war ich nicht in China, Text und Bilder sind von der tfoa-Homepage geklaut. Der Markt für diese Art Gitarren ist sehr klein, es sind sehr spezielle instrumente.

Erwachsenenspielzeug

Wieso...? Passt doch! :cool:


Beste Grüße,
Jab

PS: Das hier:


Hardware mist, aber der Rest nicht von einer Originalen zu unterscheiden.

...wär bei einer akustischen mal wirklich interessant. Im Netz hab ich Stimmen gefunden, die auf schlampige Verarbeitung der Griffbretter und Bundierungen hinweisen. Wie dann der Rest aussieht, kann man sich denken.
Die Chinesen behaupten ja, die
komplette Konstruktion genau nachzubauen. Wie sie das machen wollen ohne das Instrument je in der Hand gehabt zu haben...?
 
Du würdest also drauf spekulieren, dass der Zoll das nicht erkennt und du vor Ort Falschaussagen vor den Beamten von dir gibst. Respekt. Die Kiste ist mir zur heiß für eine Klampfe von fraglicher Qualität.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten