welche Kirchentonart: Midnight In Harlem

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorsch27

Power-User
Registriert
2 Feb. 2013
Beiträge
435
Reaktionspunkte
5
Ort
Nähe Hof/Saale
kann man das mit den Kirchentonarten erklären, wie Derek Trucks in diesem zauberhaften Stück ab 4:06 improvisiert ?

https://www.youtube.com/watch?v=C0hr2HWOohM

Open E als Stimmung ist mir schon klar, aber die Einzeltöne kommen recht arabisch daher, nachdem die ersten 4 Minuten weitgehend in entspannter westlicher E-Dur daherschmolzen.
 
Ich höre da ganz viel Dur-Pentatonik,
und darüberhinaus im Wesentlichen nur die Töne von E-Dur.
Geil spielen hilft.

:shrug:

Viele Grüße,
woody
 
Es könnte sein, dass die gespielten Intervalle in Kombination mit dem Slide-Spiel bei Dir diesen "arabischen" Eindruck hervorrufen - aber ich höre da ebenfalls nur die Töne von E-Dur (oder ionisch, wenn man mag).
 
Gar keine Kirchentonart, sondern Moll-Pentatonik in Cis.
 
Woody schrieb:
...die den gleichen Tonvorrat hat wie die E-Dur-Pentatonik.
In der Tat. Da aber gelegentlich auch der Ton A zum Vortrag gebracht wird, reicht diese Pentatonik eben nicht ganz aus. Wie also schon eingangs gesagt wurde: E-Dur.

Wobei, Moment ... ich höre da so einen komischen Ton ... irgendwo war doch was ... das Cello bitte nochmal! (Den Loriot kannte ich noch gar nicht, sehr schön!)
 
Hallo,

die exotischen Töne sind schlechte Intonation und mieses Vibrato.

Gruss

e.
 
aber ich höre da ebenfalls nur die Töne von E-Dur
...jetzt wo Dus sagst: vielleicht ensteht das "Arabische" auch vielmehr durch das E-Piano, das immer mit dem Es endende Triolen nach oben spielt.

Mir fiel die Ähnlichkeit mit dem "Blue Skies"-Solo von Allmann auf (ab 1:10):

https://www.youtube.com/watch?v=wwyXQn9g40I

da klingt nix arabisch, trotz annähernd gleichem '
Tonmaterial. Vielleicht weil da mit klaren E-Dur und A-Dur-Akkorden begleitet wird - ohne jedes Es
 
schönes Video, danke - natürlich meinte ich indisch, nicht arabisch. :)

Der ist ja garnicht so autistisch, wie er auf der Bühne wirkt
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten