Infrarot-Heizung und Gitarren an der Wand. Besser nicht!?
Hallo zur späten Stunde!
Ich beschäftige mich seit Längerem mit dem Gedanken in einigen Räumen
zusätzlich mit Infrarot zu heizen.
Der Winter steht vor der Tür (naja, fast), und ich befasse mich gerade mal
wieder mehr mit diesem Thema.
Ich würde das gerne auch im Wohnzimmer machen, aber dort habe ich einige
Instrumente im Ständer stehen und einige an der Wand hängen.
Da das Prinzip dieser Wärmequelle ja Wellen sind, die die Dinge im Zimmer
aufheizen und nicht die umgebende Luft, ist ja ein gewisser Zweifel
angebracht, ob das den Gitarren letztendlich nicht doch schaden könnte.
Hat jemand solche Infrarot-Heizungen im Einsatz? Oder hat sonst
Erfahrungen damit sammeln können?
Danke schonmal im Voraus!
Gruß aus dem Westerwald
HaPe
Ich beschäftige mich seit Längerem mit dem Gedanken in einigen Räumen
zusätzlich mit Infrarot zu heizen.
Der Winter steht vor der Tür (naja, fast), und ich befasse mich gerade mal
wieder mehr mit diesem Thema.
Ich würde das gerne auch im Wohnzimmer machen, aber dort habe ich einige
Instrumente im Ständer stehen und einige an der Wand hängen.
Da das Prinzip dieser Wärmequelle ja Wellen sind, die die Dinge im Zimmer
aufheizen und nicht die umgebende Luft, ist ja ein gewisser Zweifel
angebracht, ob das den Gitarren letztendlich nicht doch schaden könnte.
Hat jemand solche Infrarot-Heizungen im Einsatz? Oder hat sonst
Erfahrungen damit sammeln können?
Danke schonmal im Voraus!
Gruß aus dem Westerwald
HaPe