Aktueller Inhalt von martin

  1. martin

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Genau deswegen benutzte ich den Konjunktiv :-)
  2. martin

    Ist das noch Blues, oder kann das weg...?

    Also mir gefällt es :-)
  3. martin

    Ist mir peinlich, 9er Saite...

    Bei allen anderen Saiten schneide ich auf der Länge/Abstand von zwei Mechaniken ab. Bei der tiefen E-Saite kneife ich also auf Höhe der Mechanik von der D-Saite ab. Bei der hohen e-Saite nehme ich es etwas länger, also gedacht den Abstand von drei Mechaniken. Ich nehme die Saite dort deswegen...
  4. martin

    Ist mir peinlich, 9er Saite...

    Hallo Isso, ich knicke das Ende der hohen e-Saite immer um (das sieht dann quasi aus wie ein V). Da das Ende der Saite jetzt gespreizt auseinander steht hält es besser in dem Schaft. Erklärung ist vielleicht ein bisschen verwirrend, kann es gerade nicht besser beschreiben.
  5. martin

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Den einzigen Keeper den ich habe ist meine Frau, sie ist seit 30 Jahren an meiner Seite :-) Beim Gitarrenkauf bin ich immer irgendwie doof, hibbelig, viel zu emotional aufgeregt und begeistert. Modifikationen machen durchaus Sinn wenn etwas nicht funktioniert (Stimmstabilität (Mechaniken...
  6. martin

    Wieviele Gitarren braucht der Mann/die Frau?

    yep, genau diesen Gedanken hatte ich auch, Saiten auf jeden Fall drauf lassen!
  7. martin

    Herkunft & Wert einer Custom-Gitarre, wer weiß etwas?

    Das wäre vielleicht etwas für die Reihe in der Gitarre&Bass-Zeitschrift...
  8. martin

    Besuch bei Realguitars in Leverkusen

    Hallo ihr Lieben, neulich habe ich Carsten Göke ("StringTheory" Kanal auf YouTube) begleitet zu einem Besuch bei Realguitars in Leverkusen. Wir waren ziemlich lange dort, haben viel ausprobiert und noch mehr nerdiges Zeugs gelabert :) Wenn mal nichts im Fernsehen läuft und ihr schon alle...
  9. martin

    Herkunft & Wert einer Custom-Gitarre, wer weiß etwas?

    Hallo Gustav, sieht chic aus die Gitarre! Hast du schon einmal die Google-Rückwärts-Bilder-Suche ausprobiert? Viele Grüße Martin
  10. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Oh ha, Saitenlage, da machs du gleich das nächste große Fass auf! Auch da hat jede extreme Einstellung seine Vor- und Nachteile. Am Ende findet man sich dann irgendwo in der Mitte bei einem Kompromiss aus Klang, Intonation und Bespielbarkeit.
  11. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Damit würde sich hier der Kreis schließen (in Bezug auf diesen Thread bzw. diese Gitarre). So stark Pickups auch den Sound beeinflussen können, sie werden den Grundcharakter der Gitarre nicht ändern.
  12. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Definitiv! Und leider kann man dieses Problem auch nicht lösen in dem man einen Batzen Geld in die Hand nimmt. Ich hatte schon sehr teure Strats die es am Ende doch nicht gebracht haben! Bin jetzt aber bei drei sehr guten Strats angekommen (zweimal Palisander-, einmal Maple-Hals). Mal schauen...
  13. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Ja, Strat sind eine merkwürdige Gattung. Das hat bei mir auch echt lange gedauert bis ich welche gefunden habe an denen wirklich alles passt. Einmal hatte ich eine tolle Maple-Hals-Strat und ich dachte es ginge noch einen Tuck besser. Habe sie verkauft bzw. gegen eine andere eingetauscht und...
  14. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Das sehe ich auch so. Und dabei wurde mir noch einmal klar: Diesen Optimierung-Weg gehst du eben nicht mit einer teuren Custom-Shop (oder einer echten Vintage-Strat). Diese Teile sind einfach zu teuer um sie zu verändern. Und wenn man es doch tut muss man die originalen Parts gut weglegen...
  15. martin

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Ich glaube dass hat inzwischen jeder hier mitbekommen dass du dir eine günstige und sehr gut klingende Partscaster zusammengebaut hast :-) Günstig oder teuer, Partscaster oder Custom Shop - das alles spielt für mich keine Rolle wenn diese fünf Parameter nicht komplett alle erfüllt sind: 1)...
Zurück
Oben Unten