Hallo,
hab ja schon abgedroht daß ich mit ein paar Fragen rüberkommen werde.
Ich plane mir ein kleines schnuckeliges Racksystem aufzubauen und natürlich brauch ich da auch Boxen.
Bin noch in der absolut theoretischen Phase und mach mir so meine Gedanken über Klang, Flexibilität und altersbedingt Bandscheiben.
Hab früher über nen Yamaha 212 gespielt, halboffener Combo.
Musikstilmäßig leg ich mich nicht fest, bin ja erst am Wiedereinsteigen, übe noch bisschen bis ich wieder laufen, äh spielen, kann und such mir dann Leute. Kein Heavy und keine Volksmusik, wird also irgendwas Mainstream sein.
Jetzt die Überlegung: Wenn ich mir 1x12 zulege (evtl. selbst baue), das ganze 4x.
Dann könnte ich doch variabel je nach Platz, Giggröße usw.
1x12 o.
2x1x12 Mono
2x1x12 (Stereo) o.
2x2x12 (Stereo)
fahren.
Frage: Hat jemand mit sowas Erfahrung? Klingt ne 2x112 Kombi wesentlich anders als ne reinrassige 212?
Krieg ich das endstufenmäßig mit den Impedanzen bei den verschiedenen Kombinationen hin?
Gut wäre halt daß ich, wenn ich 4 Würfelchen à 1x12 hätte, alles bequem und easy alleine schleppen könnte, die Positionierung in Breite (Stereo) als auch Höhe wär auch wesentlich einfacher.
Bin für jede Meinung und Anregung dankbar!
Bin leider erst wieder Freitag online, muss beruflich ins Land der Pommes.
Gruss
Juergen2
hab ja schon abgedroht daß ich mit ein paar Fragen rüberkommen werde.
Ich plane mir ein kleines schnuckeliges Racksystem aufzubauen und natürlich brauch ich da auch Boxen.
Bin noch in der absolut theoretischen Phase und mach mir so meine Gedanken über Klang, Flexibilität und altersbedingt Bandscheiben.
Hab früher über nen Yamaha 212 gespielt, halboffener Combo.
Musikstilmäßig leg ich mich nicht fest, bin ja erst am Wiedereinsteigen, übe noch bisschen bis ich wieder laufen, äh spielen, kann und such mir dann Leute. Kein Heavy und keine Volksmusik, wird also irgendwas Mainstream sein.
Jetzt die Überlegung: Wenn ich mir 1x12 zulege (evtl. selbst baue), das ganze 4x.
Dann könnte ich doch variabel je nach Platz, Giggröße usw.
1x12 o.
2x1x12 Mono
2x1x12 (Stereo) o.
2x2x12 (Stereo)
fahren.
Frage: Hat jemand mit sowas Erfahrung? Klingt ne 2x112 Kombi wesentlich anders als ne reinrassige 212?
Krieg ich das endstufenmäßig mit den Impedanzen bei den verschiedenen Kombinationen hin?
Gut wäre halt daß ich, wenn ich 4 Würfelchen à 1x12 hätte, alles bequem und easy alleine schleppen könnte, die Positionierung in Breite (Stereo) als auch Höhe wär auch wesentlich einfacher.
Bin für jede Meinung und Anregung dankbar!
Bin leider erst wieder Freitag online, muss beruflich ins Land der Pommes.
Gruss
Juergen2