warum 2? einfach so... auf daß die bessere gewinnen möge. auf bindings kann ich eigentlich ganz verzichten, vor allem am hals, aber naja, is nun mal nicht anders. greco deswegen, weil das teilweise ganz tolle instrumente sind. burny, orville und andere natürlich auch. hab mich halt irgendwann wegen ihrer netten fender-kopien auf die marke eingeschossen.
die tobacco burst is schon mal da. erst mal die spaghettisaiten runtergeworfen, 11er flats drauf und den sattel nachgefeilt. und drüber gewundert, wie man an die truss-mutter ran kommen soll ohne gibby-werkzeug, hat aber letztendlich mit ner nuß aus dem heimischen ratschkasten ganz wunderbar funktioniert (nachdem ich im baumarkt einen halben nachmittag nach verwendbaren schlüsseln gesucht hatte... naja.). das teil spielt sich ganz phantastisch, ist schön eingespielt und klingt unverstärkt ausgewogen und laut. das halsprofil (würde mal sagen: ein medium c) kommt mir sehr entgegen. was soll ich sagen, ich bin erst mal hochzufrieden und daddel mir in jeder freien minute einen druff ab.
da ich gerade inmitten von umzugskartons hause kann ich die gitarre nicht übern amp anspielen, also bleibt ein gewisses maß an spannung erst mal erhalten. die bünde müßten mal abgerichtet werden, obenrum läuft's bei fret 14-15 etwas an, dürfte aber eine kleinigkeit sein. so weit so gut. ein paar bilder und mehr info kommen bald.