3-bolt fender neck auf 4-bolt body?!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

rechts und links neben der Einfassung für das Micro-Tilt-System (diese runde Ausfräsung) müsste jeweils noch genug Platz sein, um zwei Löcher für die Halsschrauben zu bohren. Hab ich auf jeden Fall schon im Ebay bei ein paar 70ies-Hälsen gesehen, die auf 4-Punkt-Verschraubung verändert wurden.

Gruß Oli
 
SmellslikeBleach":dm2km33i schrieb:
Will mir einen Replacement Neck von Warmoth für mein Bitcaster projekt zulegen und habe ein entsprechend schönes Teil gefunden:
Warum um alles in der Welt suchst Du Dir in dem großen Angebot von Warmoth nicht einfach einen 4-Loch-Hals? Die haben doch genügend!
 
mad cruiser":3t823zjq schrieb:
SmellslikeBleach":3t823zjq schrieb:
Will mir einen Replacement Neck von Warmoth für mein Bitcaster projekt zulegen und habe ein entsprechend schönes Teil gefunden:
Warum um alles in der Welt suchst Du Dir in dem großen Angebot von Warmoth nicht einfach einen 4-Loch-Hals? Die haben doch genügend!

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen! Vielleicht muss man dazu erst die Weisheit unseres Alters besitzen ? :lol: :lol:
 
Weil es bei einem One Piece Maple Neck mit Skunkstripe als reverse Variante eben nur sehr wenig Auswahl gibt.
 
Wenn es denn unbedingt dieser Hals sein muss:

Du wirst alle Löcher entweder im Body oder im Hals sauber verdübeln müssen. Und dann neu bohren Lass von beidem die Finger, wenn du das noch nie gemacht hast. Ist etwas für einen Fachmann.

Wenn du schon mehr als 300,00 Euro (mit allen Kosten) alleine für einen Hals ausgeben willst, dann müssen die Kosten für den Gitarrenbauer auch noch drin sein.

Eines vielleicht noch, aber das willst du natürlich nicht hören:

Du willst da eine Strat aus zusammengekauften, teuren Teilen bauen. Ohne zu wissen, ob Hals und Body am Ende tonal harmonieren. Das muss nämlich absolut nicht sein, ein Warmoth-Hals ist bei Gott keine Garantie für guten Sound.

Für das, was du am Ende hinlegen wirst, bekommst du eine fertige, gut klingende, fachmännisch zusammengestellte Strat, evtl. sogar vom Gitarrenbauer.

Tom
 
little-feat":2qlxg4rt schrieb:
Eines vielleicht noch, aber das willst du natürlich nicht hören:

Du willst da eine Strat aus zusammengekauften, teuren Teilen bauen. Ohne zu wissen, ob Hals und Body am Ende tonal harmonieren. Das muss nämlich absolut nicht sein, ein Warmoth-Hals ist bei Gott keine Garantie für guten Sound.

Für das, was du am Ende hinlegen wirst, bekommst du eine fertige, gut klingende, fachmännisch zusammengestellte Strat, evtl. sogar vom Gitarrenbauer.

Tom


Ja, Tom, du hast ja vollkommen recht - war etwas unüberlegt und als ich neulich bei Herrn Deimel in unser schönen Hauptstadt war, hat er mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ausschlagen konnte...und ich mach noch was für die heimische Wirtschaft
 
Ich weiss schon warum er die aus dem Shop nehmen wollte...
Hab mir jetzt auch einen Warmoth Hals bestellt. Vintage Mondern, Reverse und CBS Kopfplatte...gabs so nicht im showcase und deswegen muss ich jetzt auch 8 Wochen warten ....

Gruesse,
Roman
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten