@ Woody,
keine Ahnung... ich weiss nichtmal, worauf sich die Frage bezieht.
@ JerryCan,
es gibt auch "echten" Unterricht, also im Sinne dessen, was Du "zielführendes Gesamtprogramm" nanntest. Justin Sandecoe macht da sowas, und man kann es entweder kostenlos per youtube bekommen, aber auch (mit ein paar wenigen und nicht wichtigen Bonustracks) kaufen. Das "Gesamtpaket" für 240 €, die man ja nicht ausgeben muss, wenn man nicht mag, habe ich mir als Gitarrenunterricht geleistet.
Mir gefällt das recht gut. Mag aber sein, das es auch weitere von ähnlicher Qualität gibt. Dieses Internet ist ja so riesig, dass man sich schier verlaufen kann.
Diese vielen How to play-Videos finde ich ergänzend auch nicht so verkehrt, aber da fehlt dann tatsächlich so etwas wie ein Programm, was ich grundsätzlich für günstig halte.
Der "richtige" (also live vorhandene) Lehrer ist sicher für alle die sinnvoll, die es sich erstens leisten können und die zweitens höhere Ambitionen haben, also zB selbst mal Lehrer werden wollen oder ein Musikstudium oder sowas anstreben.
Um "Künstler" zu werden braucht man den mE nicht. Da kann der ebenso hinderlich wie nützlich sein. Ich finde das sollte man doch sehr differenzieren. (Ist aber auch nur eine Meinung und kein Dogma.)