Alnico oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebes Forum!

Ich konnte eine 412 Rex von TubeTown günstig bekommen.
Da ich noch 2 Weber Silverbell und einen Greenback und einen Vintage 30 hatte habe ich jeweils beide Paare zusammengelötet und das ganze so verschaltet, dass ich beide Kombinationen direkt nebeneinander vergleichen kann.

Dabei fiel mir auf, dass mir persönlich die Alnicos wesentlich besser gefallen, als die Mischkombination V30 und Greenback. Der Klang wirkt für mich irgendwie breitbandiger. Jetzt frage ich mich, ob ich die beiden Celestions durch andere Speaker ersetzen soll.

Dabei habe ich jetzt zunächst an folgende Speaker gedacht:

- Eminence GB12
Den Speaker konnte ich bei einem Freund hören und gefiel mir gut.
- Eminence Red Fang
Nun ja, man hört viel gutes und es wäre auch ein Alnico

Was meint Ihr? Von den Höhen würde ich nicht mehr als die vier Speaker liefern brauchen, deswegen habe ich für mich den Weber BlueDog quasi ausgeschlossen, oder sollte ich da offener sein. Die Kombination BlueDog und SilverBell scheint ja auch öfter mal zu finden sein.

Als Verstärker kommen ein Hiwatt Dr103 und ein Marshall 1974X. Ich spiele und höre gerne LedZep, Jimi Hendrix, Neill Young und so die Richtung.

Vielen Dank und viele Grüße!
Marius
 
Sagen wir also mal so:

Was fehlt den Silver Bells denn?
Falls "nichts", dann würde ich einfach noch zwei bestellen.







...







Es fehlt ihnen doch etwas?

Ich spiele die viel empfohlene Kombi 15W SilverBell und 15W BlueDog, im Combo wie in der (geschlossenen) Zusatzbox. Knallig, punchig, funky clean bis Hendrix-HighGain wunderbar. Ohne Shice. Eine super Kombi, extrem direkt (15-Watter!), allerdings mit SEHR deutlich zeichnenden Höhen. Alles andere wäre auch nichts für mich, wenn das obenrum so belegt ist, näh :-) Die BD klingen VIEL tiefer und als 15-Watter auch höhenreicher als die SB, die vor allem den Mittenbereich abdecken und in den oberen Mitten bis Präsenzen dieses Greenback-typische SCHRÄNG! haben. Die Brillianz ist aber bei den BD stärker.

Wieviel Watt Belastbarkeit haben deine SilverBells? Bei den Webers klingen die je nach Belastbarkeit um Welten anders. Freud Michael hat in einer 2x12 die gleiche Kombi (SB&BD), aber zwei 50Watter - die Box klingt rockig, sehr geil und sehr fett. Ganz was anderes als meine. Aber keine der Speaker - seine wie meine - klingen, obwohl alle Keramiks sind, schmalbandig.

Mich hat der AlNiCo-Effekt damals (hatte zwei 12A150 und 12F150) nicht soooo angeschärft. Du bekommst etwa ab 2/3 der Nennbelastbarkeit diese typische Kompression, die sich nicht anders erreichen lässt, und wenn man drauf steht, muss man man das haben, aber "breitbandiger" macht das den Sound nicht, eher fetter! Es sind vor allem die Membranen, die die Breitbandigkeit des Sounds ausmachen, nicht der Antrieb.

Ein gut eingespielter Greenback ist bestimmt was Feines, aber ein V30 ist eher für die, die auf dieses gnadenlose in-die-Fresse-Durchsetzungsvermögen stehen. Ich habe den im Verdacht, "schmalbandig" zu klingen. Vielleicht musst du nur einen neuen Speaker kaufen, vielleicht einen Greenback...
 
Hallo Ferdi!

vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe die SilverBells mit 50 Watt Leistung und du hast mir die BlueDogs schmackhaft gemacht ;)

Aber die Idee mit dem Austausch des V30 ist super, das werde ich als erstes probieren. Die alnicos sind ja leider so teuer und schwer zu bekommen...Mein Wagen muss erst zum Tüv und so.

Breitbandig ist vielleicht auch das falsche Wort, nur weiß ich nicht wie ich das beschreiben soll. Fett trifft es auch ganz gut, nur hört Fett sich auch ein wenig nach muffigen Bässen an und das ist nicht der Fall bei den SBs.

Danke und Grüße,

Marius
 
der Red Fang ist die Antwort von Eminence auf den Blue Bulldog, geht also klar in Richtung VOX, ein guter Speaker für den Kurs, aber eben kein
klassicher Alnico.

Was mir sehr gut gefällt sind die neuen Jensen Black Jets, stabil
in den Bässen, seidige Höhen, dreidimensional - einfach klasse,
abel leider auch nicht ganz billig. Kennt noch kaum jemand aber
das wird sich ändern.....
 
Hallo Forum,

Kurze Rückmeldung:

Ich habe jetzt den V30 durch einen Greenback ausgetauscht und die Box ist wie neu. Komplett anders. Der V30 scheint die anderen Speaker übertönt zu haben.
Jetzt erscheint der Gesamtsound ausgeglichen. Die Kombination der Greenbacks mit den Silverbells gefällt mir richtig gut. Die Greenbacks bringen genau die richtige Portion Mitten rein und erhalten den feinen Silverbell-Sound.

Wobei mich ein Test der BlueDogs schon reizen würde...aber ich muss erstmal sparen. Dazu dann vielleicht später mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Marius
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten