Als Demo ausreichend?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

wir haben seid ca. 5 Monaten ne Beatband am Start und wollen uns jetzt ne Infomappe zusammenstellen (Fotos, Bio und DemoCd).

Für uns stellt sich jetzt folgende Frage:

Sind die Proberaumschnitte (mit H2 Handyrecorder) ausreichend, oder verbauen wir uns damit unsere Chancen, da die Aufnahmen zu Demozwecken nicht geeignet sind? Sollten wir lieber einen Tag in ein Studio gehen und was aufnehmen?

Wir sind einfach zu befangen um das beurteilen zu können!

Zu den Aufnahmen:
Es handelt sich um einfache Proberaummitschnitte ohne besonderen Aufwand! Falls wir uns entscheiden dass die Geschichte zu Demozwecken ausreicht, werden wir neue Aufnahmen machen und mehr auf die Feinheiten achten!

Also es geht mir mehr um´s Grundsätzliche nicht um Kritik an den Songs, Gesang etc. Da können wir ja nix mehr dran ändern.

Wäre nett ein paar möglichst objektive Statements von euch zu bekommen!

Danke, Michael!







So ich hoffe jetzt funtkioniert es!
 
Hi Michael,

wir waren mit der Band vor wenigen Wochen genau an diesem Punkt: Wir wollten uns für verschiedene Konzerte bewerben und hatten einige Sachen mit einem Zoom H1-Recorder im Proberaum aufgenommen. Und für eine Proberaumaufnahme ohne großen Aufwand klang das wirklich annehmbar. Letztendlich haben wir uns dann aber dagegen entschieden damit Bewerbungen zu verschicken und zwar aus folgendem Grund:

Wenn man sich für kleine Kneipen bewerben möchte, so würde ein Demo aus dem Proberaum wohl meistens ausreichen, da der Wirt oder der Zuständige doch eh meistens nur hören möchte, ob die Musik einigermaßen annehmbar und kompatibel ist. Meine Erfahrung zeigt in der Hinsicht aber auch, dass viele Kneipen gar kein Demo-Paket mehr wollen, sondern nur eine kurze Info und einen Link zu einer Myspace-Seite o.ä. Dann ist doch die Frage, ob man sich mit den Aufnahmen nicht nur bewerben, sondern sie für alle Leute zugänglich ins Netz stellen möchte.

Wenn man sich für größere Konzerte oder bei Agenturen bewirbt und Leute die Demos hören, die so etwas wirklich häufig machen und viel Vergleichspotential haben, so könnte ich mir vorstellen, dass der Höreranspruch einfach schon so ist, dass man mit einer Proberaumaufnahme einfach durchs Raster fällt.

Wir haben uns jetzt dafür entschieden, hier für zwei Wochenenden in ein kleines und günstiges Studio zu gehen und ein paar Songs vernünftig aufzunehmen und mastern zu lassen, so dass man unabhängig davon wo man sich bewirbt, immer ein gutes professionelles Bild macht.

Wäre doch schade, wenn man wegen der Aufnahmequalität und nicht wegen des musikalischen Könnens nicht genommen werden würde.

Viele Grüße,

die Kröte
 
Hi Michael,
sind das "Luftaufnahmen"?
Wenn ja finde ich sie bei den 1. beiden Stücken ziemlich gut dafür.
Könnten Hits werden....achso die gibts ja schon. ;-)
Die 3. Aufnahme klingt etwas weit weg.
Mir würde das als Kneiper genügen um Euch zu engagieren. :-D
Allerdings werden Dir die Profis hier bestimmt noch gute Tips geben können, wenn die Demos für mehr als das reichen sollen.
 
Moin,

wenn ich versuche, völlig unvoreingenommen an die Sache ranzugehen, stelle ich Folgendes fest:

1. Die Band groovt
2. Die Musik würde einem Partypublikum gut gefallen (i.d.S. gute Verzehreinnahmen)
3. Schöner zweistimmiger Gesang, schade, dass man ihn so schlecht hört

Wäre ich Veranstalter (Wirt), wünschte ich mir den Gesang mehr im Vordergrund. Schließlich ist dieser für ein Publikum das Wichtigste.

Da ich davon ausgehe, dass Ihr hauptsächlich Kneipengigs spielen wollt, wäre mir die Demo (wie gesagt, mit Gesang mehr im Vordergrund) ausreichend, um einen aussagekräftigen Eindruck zu gewinnen.
Schiebt den H2 noch mal ein wenig hin und her.

Versucht auch einmal den Rekorder ausserhalb des Raumes zu plazieren. Vielleicht kennt Ihr das Phänomen, dass es im Übungsraum eher so lala- aber vom Nachbarraum aus (bei geöffneter Tür) sehr ausgewogen klingt.

....Ogottogottogott, jetzt gibt's bestimmt Haue vom geschätzten Pfaelzer! :shock: :shock: :lol:
 
Ich finde es klingt gut. Nur wie mein Vorgänger schon sagte: Gesang ist zu leise. Ich würde das ganze nochmal in einem Homestudio aufnehmen oder mir vernünftige Mics+Pult ausleihen und das ganze nochmal im Proberaum aufnehmen.
 
Hi Lemmes,

schöne Mucke und auch gut gespielt. Ich denke, das lohnt sich schon ein paar Euros zu investieren um in einem guten Studio ein gutes Demo (5-6 Songs) live einzuspielen. Das hier klingt doch eher sehr 'bescheiden' von der Qualität. Ruf doch mal Joe Reitz in SB an, vielleicht hat er noch Termine frei: 0681- 831138 ;-)
 
Der ewig nörgenlnde Riddimkilla hat sich alle 3 Tracks bis zum Ende angehört. Spricht schonmal für euch ... :-D
- Vor der nächsten Runde Demo spendiert ruhig dem Vokalisten ein wenig Coaching. Der ist euer Aushängeschild und sonst niemand!
- Dann, je interessanter die gigs sind, desdo grösser ist die Konkurenz und die schläft nicht. Wenn ich für sagen wir mal n Stadtfest mit sagen wir mal 500,- Gage ne Oldieband suchen würde, was meinste wieviel dann auf der Matte stehen würden ... warum sollte ich die buchen die sich am wenigsten Mühe mit dem Demo gemacht hat. (ausserdem tät ich die nehemen, die am meisten Leute anlockt, weil die Leute sie mögen ... )
- Viele Veranstalter mögen Videomitschnitte, wer will denn wenn ihr zwar nett spielt aber wie Wachsfiguren rumsteht und ständig auf das Griffbrett schauen müsst ...
- weitermachen!

r
 
Also meiner Meinung nach solltet ihr in die Aufnahme einiger Songs investieren wenn es als Demo gedacht ist. Ein solcher "Mitschnitt" ist zwar nett für einen Eindruck, klingt aber nie professionell, egal wie gut die Band ist. Es liegen schon Welten zwischen "dem" und einer richtigen Studio-Aufnahme ;-)
 
Danke für euere Beiträge!
Ich bin prinzipell auch Pfaelzers Meinung und so werden wir´s auch machen( wenn ich mich denn durchsetze)!
Und sonst:
Wie gesagt, das waren ganz normale Probemitschnitte um mal zu sehen, ob das überhaupt klingen kann.
Das die Intonation des Gesangs verbesserungsfähig ist, is schon klar, das werden wir beim Demo auch beheben. Es darf aber auch nicht zu perfekt sein, das passt nicht zum Musikstil!
Die Aufnahmen wurden wirklich sehr spartanisch angefertigt. H2 in Proberaummitte und da der Gesang zu leise war einfach noch ne Aktivbox direkt daneben! Deshalb ist der Gesang auch nicht mittig.
Dafür klingt es m. M. wirklich noch erstaunlich gut, aber ihr habt recht! Da muss ein ordentlich Demo her: Live eingespielt, Mehrspurtechnik etc.



Gruss Lemmes

PS:
Viele Veranstalter mögen Videomitschnitte, wer will denn wenn ihr zwar nett spielt aber wie Wachsfiguren rumsteht und ständig auf das Griffbrett schauen müsst ...

Genau meine Meinung! Deshalb benutzen wir auch live keine Leadsheets sondern lernen die Songs. Aber darum gehts ja hier auch erstmal nicht!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten