Altersbestimmung einer Squier Start

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute
Ich hab schon ewig im Netz gesucht, aber leider nichts gefunden.
(Sry falls ich einen Beitrag übersehen habe)

Folgendes Problem:
Ich hab einen Squier Hals mit der Seriennummer VN615726, und würde gerne wissen wann die Klampfe/der Hals gebaut wurde.
Bis jetzt konnte ich nur herausfinden das sie in Korea gebaut wurde.- Stimmt das? :shrug:

lg max
 
V=gebaut bei Saehan(Sunghan in Korea
N=Nineties, also neunziger Jahre

Die erste Zahl der Seriennummer steht für das Baujahr, also eine 6 =1996

Tom
 
Auf diesen Thread hab ich gewartet...

Ich hab mir vor ein, zwei Monaten auch ne Squier geschossen... Da is auch eine sehr blöde Seriennummer drauf. Also nicht direkt blöd, sie ist mithilfe von Wikipedia nicht zu entziffern.

Serial Number: M2061401

Und sie ist Koreanerin.

Wäre schon sehr schön, wenn das jemand weiss.

Mfg Gitarrero100
 
Tach zusammen!

Nur mal so gefragt, weil ich es nicht verstehe:
Warum ist so wichtig, wann eine Squier (Epiphone, Johnson, Dean, irgendwas etc.) irgendwo in Asien zusammengeschraubt wurde? Ein Wertzuwachs ist bei diesen Instrumenten wohl kaum zu erwarten. Selbst wenn es die erste Serie war... ;-) Na gut, bei einer Früh-80er Squier mag das vorkommen...

Bei einer 61er Strat oder einer 59er 335 mag so etwas ja durchaus von Interesse sein, und wenn es nur für die Versicherung ist. Aber bei Holzbrocken, die in den letzten Jahren hier containerweise aufgeschlagen sind?
 
Ich für meinen Teil würde auch wissen wollen wie alt mein Hobel ist, ungeachtet dessen was das Teil für einen Wert hat oder hatte.

Rein aus Interesse. Sowas soll es geben.........
 
Mal den Hals abschrauben? In den meisten Fällen steht da was Aufschlußreiches. :mrgreen:
 
little-feat":97qbw87i schrieb:
gitarrero100":97qbw87i schrieb:
Serial Number: M2061401

Und sie ist Koreanerin.

Sicher?

Vielleicht irre ich mich ja, aber Mxxxxxx steht eigentlich für Squier made in Japan 92/93 by Fuji Gen Gakki.

Tom

Laut meinen Unterlagen auch, allerdings sollte dann auch ein Schriftzug mit 'made in Japan' sichtbar sein . Evtl. könnte M auch für Millennium stehn, dann wäre es eine 2002er :shrug:
 
Hallo,

ich habe ebenfalls eine Squier mit einer Seriennummer, die mit 'M' beginnt und 'Made in Korea' ist (s. Equipment - dort ist die Kopfplatte ganz gut zu sehen).

Die Squier habe ich definitiv vor 2000 gekauft und die Gitarre war unverbastelt.

Über Google habe ich gesucht, bin aber auch nicht fündig geworden.

Grüße,
Michael
 
Nun, sind vielleicht Hälse, die noch in Japan gefertigt wurden, dann nach Korea verschifft und dort zusammengebaut...wer weiß!?
 
...ich nochmal.....

Ich habe gerade nochmal bei meinem Kollegen und Vorbesitzer nachgefragt. Gekauft wurde meine Squier zwischen 1992 und 1993. Zu dieser Zeit hat der Kollege in Kiel gearbeitet und sie dort für einen äußerst niedrigen Preis gekauft.

Dann gehe ich mal davon aus, dass Tom und Marcello Recht haben.

Grüße,
Michael
 
Eine Serienennumer mit M beginnend taucht im Index für Squiers made in Korea nicht auf.

Ist auch sonst im Netz nix zu finden.
 
little-feat":2h3hity3 schrieb:
Eine Serienennumer mit M beginnend taucht im Index für Squiers made in Korea nicht auf.

Ist auch sonst im Netz nix zu finden.

Ja da hast du recht. Ich finde auch nichts.

Ich denke sie kann unmöglich gefälscht sein. Die ist Topverarbeitet, gutes Holz... Ausser es ist eine verdammt gute Fälschung.
Mir ist das aber recht egal. Die Gitarre spielt sich gut, klingt gut... Verkaufen will ich sie nicht (mehr).

Aber danke für eure Hilfe und Aufgeschlossenheit.
 
N'Abend zusammen,

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich jemand die Mühe machen würde eine Korea Squier zu fälschen. Wenn es jemand täte, würde es mich allerdings nicht wundern wenn er auch noch zu blöd wäre ihr eine passende Seriennummer zu verpassen ;-)
In diversen Foren finden sich übrigens einige Hinweise auf Korea Squier deren Seriennummer mit M beginnt. Scheint nichts allzu Ungewöhliches zu sein. Freu Dich einfach, dass sie Dir gefällt.

Gruß,
Ralf
 
taschakor":3n2il9ru schrieb:
N'Abend zusammen,

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich jemand die Mühe machen würde eine Korea Squier zu fälschen. Wenn es jemand täte, würde es mich allerdings nicht wundern wenn er auch noch zu blöd wäre ihr eine passende Seriennummer zu verpassen ;-)
In diversen Foren finden sich übrigens einige Hinweise auf Korea Squier deren Seriennummer mit M beginnt. Scheint nichts allzu Ungewöhliches zu sein. Freu Dich einfach, dass sie Dir gefällt.

Gruß,
Ralf

Ich hab ja gesagt:
Ich denke sie kann unmöglich gefälscht sein.
Aber Menschen machen Fehler, dann passiert sowas:
Ausser es ist eine verdammt gute Fälschung.

Das wichtigste:
Freu Dich einfach, dass sie Dir gefällt.

Dann werd ich wohl:
In diversen Foren finden sich übrigens einige Hinweise auf Korea Squier deren Seriennummer mit M beginnt.

Trotzdem:
Ich für meinen Teil würde auch wissen wollen wie alt mein Hobel ist, ungeachtet dessen was das Teil für einen Wert hat oder hatte.

Rein aus Interesse. Sowas soll es geben.........

Mfg Gitarrero100
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten