amphosphorische, akrolate, utopische Gedankensammlung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

zurzeit beschäftigt mich eine sehr blöde Idee... Wenn ich mir vorstelle meine Gitarre ist nur Holz, welches Jahre lang getrocknet wurde, dann ein bisschen bearbeitet, lackiert usw... und schließlich für 1000 verkauft wurde, schockiert mich das ein wenig... Angenommen man verbrennt eine Gitarre im Wert von 1000 Euro, ist das doch ziemlich viel für ein bisschen Feuer... Wenn ich doch für das Geld um einiges mehr Brennholz hätte kaufen können! Es könnte doch auch bei diesem Brennholz eine Holzlatte dabeisein, welche für ein Instrument sehr gut klingen würde... (Man beziehe die Art der Hölzer nicht ein).

Nur mal so ein kurzes Beispiel:

In der Schule hat uns unser Lehrer mal erzählt, dass früher der Herr Geigenbauer Stradivari, seine Geigen aus gestrandeten bzw alten Schiffen gefertigt hat. Das skurille, dass war Abfall, der jetzt ein ´paar Jahre später Millionen wert ist! Zumal diese Millionen auch nur Holz ist, welches auch in einem Bleistift, einem Dachbalken, Schulbank, oder sonst irgendwas verwendet hätte werden können...
Diese Holz ist nur für uns etwas Wert! Gib mal einem Buschmann aus dem tiefsten Urwald so ne Stradivari, entweder verbrennt er sie oder er tauscht sie gegen ein Schwein oder die nächste Frau... wo er doch mit dem (europäischen) Wert, sich ein Baumhaus im höchsten Baum bauen lassen könnte...
Des is wie in der Eiswüste mit einem oder zwei Koffer voller Geld. Es bringt dir nichts, du musst es entweder essen oder zum Feuer machen benutzen...

Andere skurille Ideen sind herzlich willkommen.

Mfg Gitarrero100
 
Deine Erlösung ist so einfach.

kauf dir 20 Festmeter Brennholz und bau Gitarren daraus.

Deine Enkel werden es dir danken oder der Opa war halt ein sympathischer Trottel !!



;-) ;-)
 
Vielleich hast du recht, vielleicht auch nícht... is ja immerhin deine Meinung, nicht die meine...
Es muss ja nicht alles einen Sinn ergeben, nur die Wurst hat zwei.

Warum sollte ich aus den 20 Ster Holz Gitarren schustern? Kann ich gleich aus meinem T-shirt eine Jacke basteln...
 
gitarrero100":3c4lah21 schrieb:
vielleich hast du recht, vielleicht auch nícht... is ja immerhin deine Meinung, nicht die meine

Warum sollte ich aus den 20 Ster Holz Gitarren schustern? Da mach ich lieber ein paar Klarinetten draus, am besten Es-Klarinetten, die brennen länger!

... und fehlen der Welt weniger als wenn man Gitarren angezündelt hätte !!
 
Moin,
das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, und die subjektive Sicht der Dinge muß nicht der objektiven Sicht entsprechen. Für den Einen sind Banknoten das Mass der Dinge, für den Anderen ein Stück bedruckter Stoff. Für den Affen in meinem Avatar ist die Kokosnuss ein Lebensmittel, für mich (in Europa) ist es Luxus.
Ist das eine neue Erkenntnis?
Wo ist das Neue in deiner Erkenntnis?

Btw, ich kannte eine Gitarre, die hatte einen höheren Brennwert als Spielwert. War schön warm für 5 Minuten... :lol:

Ciao
Monkey
 
Hi ;o)

Die Gitarre kostet ja nicht 1000€ wegen dem Holz. Da steckt ja auch noch Planung, Kreativität und Arbeit mit drin.
Insofern finde ich den Preis für ein Instrument immerhin passender, als den Preis, den ich zahlen müsste um in den Unterhosen eines Calvin Klein rumzulaufen. Zumal ich nicht glaube, daß er die wirklich alle mal vorher getragen hat... oder so... ^^

MfG
 
ChickenLipsRfun2eat":2xmq8g72 schrieb:
um in den Unterhosen eines Calvin Klein rumzulaufen. Zumal ich nicht glaube, daß er die wirklich alle mal vorher getragen hat...
"Das Original! Nur echt mit zwei Gebrauchsspuren!"

So in die Richtung könnte doch ein neuer Werbeslogan...
 
Machs doch, bau dir ne Gitarre aus Holz ausm Baumarkt, und verkauf sie in eBay, macchst vielleicht sogar noch Profit.
Sagen wir:
Holz-10€, Elektronik-50€, Lack-5€, Vielleicht noch n gscheiter Hals auch aus eBay 20€, sind wir bei 85€, wenn du sie für 100 + Porto wieder loskriegst..
 
Anstatt Holz könnte man auch ne DDR-Revival-Gitarre entwickeln, die nen Korpus aus nem alten Leukoplastbomber hat...


"Das Original! Nur echt mit zwei Gebrauchsspuren!"
Und die CK-Custom-Edition "Becker" mit drei Gebrauchsspuren... für Liebhaber und Sammler...oder zum aufhängen in Besenkammern...
 
alles klar, baumarkt, gitarre, gewinn...

ne aber entspricht die Gitarre nicht eher dem Wert, für den der Shop die Gitarre gekauft hat? Bin kein Musikalienhändler. So mancher hier sagt ja selbst in irgendeinem anderen Thread, dass die Gitarre ihr Geld nicht wirklich Wert ist!
 
Naja, Holz allein macht nicht die Gitarre.
Ich erinnere mal leise murmelnd an die Pallet Guitar von Taylor:
http://www.taylorguitars.com/guitars/ar ... allet.html

Und dann ist da ja auch noch der Sintigitarrist, der seine Selmer-style Gitarre aus alten Holzkisten gebaut hatte (man sagt so, es wären Fischkisten gewesen) - eine klangmäßig perfekte Djangogitarre.

Tja, alles nicht so einfach und nicht nur auf's Material reduzierbar.
 
Man könnte sich auch aus dem Plastik alter Joghurtbecher mehrere Kredit- oder EC-Karten gießen, diese mit den Magnetstreifen alter Musikkassetten bekleben und damit richtig teure Gitarren kaufen gehen. Warum macht das eigentlich keiner. Hab ich da etwa irgendwas vergessen...?
Ciao,
Mo
 
gitarrero100":2k9dioko schrieb:
seine Geigen aus gestrandeten bzw alten Schiffen gefertigt hat. Das skurille, dass war Abfall, der jetzt ein ´paar Jahre später Millionen wert ist!

Wundervolle Idee.

Es gibt ja das Gerücht, dass sich ZZ Top Gitarren haben bauen lassen aus dem Holz der Hütte, in der angeblich ein Herr McKinley Morganfield aka Muddy Waters gewohnt haben soll. Haben den Blues praktisch eingebaut!

Ein örtlicher Gitarrenbauer hat tatsächlich aus dem Thekenholz einer Szenekneipe, die aufgrund größerer Baumaßnahmen abgerissen wurde, eine kleine Anzahl Gitarren gebaut - die legendären "Viennacaster". Sie klingen - sagen wir mal - sehr bierig, mit einem dezenten Hauch nach verschiedenen Schnäpsen.
 
mad cruiser":sfjz0f3d schrieb:
Ein örtlicher Gitarrenbauer hat tatsächlich aus dem Thekenholz einer Szenekneipe, die aufgrund größerer Baumaßnahmen abgerissen wurde, eine kleine Anzahl Gitarren gebaut - die legendären "Viennacaster". Sie klingen - sagen wir mal - sehr bierig, mit einem dezenten Hauch nach verschiedenen Schnäpsen.

Hmm...dann wäre es wohl nicht ratsam nen Holz-Klodeckel als Body zu nehmen...und dabei dachte ich, daß die Schüssel nen echt feiner Resonanzkörper wäre...
Aber demnach zu urteilen kann sie nur sch... klingen ;o)
 
Ich hab mir auch erst n neuen 500-Pack Papier gekauft für 2,49€!
Pfff, ich spinn doch nicht und geb 60 Euro für'n Fachbuch aus! Da hol ich mir das Papier und schreibs selber :)!
Oder dieses verdammte Essen immer... Hab festgestellt, dass die Saat viel billiger und vor allem viel mehr ist wie der Salatteller im Restaurant! Und ein Ei kostet 30 Cent und es kommt n GANZEN Huhn raus. Wieso sollte ich für ein HALBES am Hähnchenstand 2,99 bezahlen?!

Ich sags euch, überall werden wir abgezockt! Das sind die *PIEEP* ganz oben, die sich den Arsch reich verdienen und uns armes Volk dann auslachen! NICHT MIT MIR! ICH WILL MEINEN EIGENEN PLANETEN...!

Da könnt ich mich schon wieder aufregen! ;-) :lol:
 
Ich hab mir auch erst n neuen 500-Pack Papier gekauft für 2,49€!
Pfff, ich spinn doch nicht und geb 60 Euro für'n Fachbuch aus! Da hol ich mir das Papier und schreibs selber

Da wären ja alle Veranstalter saublöd, wenn sie eine Band für 2500 mieten, wenn man doch bei youtube die ganzen lieder anhören kann...
Theoretisch dass Bild mittels einem Beamer an eine weisse Wand klatschen... Topsound und noch die Originalband!
(Bleibt die Frage offen, was ist nun billiger? Beamer, Leinwand, Verstärker + Box oder gleich eine Band?)

(In der Zeit, wo du das Buch mit den 500 Blättern vollschreibst, hättest du wahrscheinlich mit einem Auftritt das "Mehrfache" von 60 Euro eingespielt...)
 
the singin' ass":m6y13bqi schrieb:
Und ein Ei kostet 30 Cent und es kommt n GANZEN Huhn raus. Wieso sollte ich für ein HALBES am Hähnchenstand 2,99 bezahlen?!

Ich sags euch, überall werden wir abgezockt! Das sind die *PIEEP* ganz oben, die sich den Arsch reich verdienen und uns armes Volk dann auslachen! NICHT MIT MIR! ICH WILL MEINEN EIGENEN PLANETEN...!
:lol: sehr gut!!
 
gitarrero100":1t6kc6fx schrieb:
Da wären ja alle Veranstalter saublöd, wenn sie eine Band für 2500 mieten, wenn man doch bei youtube die ganzen lieder anhören kann...
Theoretisch dass Bild mittels einem Beamer an eine weisse Wand klatschen... Topsound und noch die Originalband!

Du hast das Prinzip nicht verstanden: Warum Band buchen, wenn man selber üben und spielen kann?? :lol:
 
Du hast das Prinzip nicht verstanden: Warum Band buchen, wenn man selber üben und spielen kann?? :lol:[/quote]

Wer übt fällt anderen Musikern in den Rücken!
;-)

Mfg Gitarrero100
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten