Amps die einen Zuhause verarschen...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi

Wie ich in einem anderen Posting schoneinmal erwähnt hatte hatte ich mir fürs Wochenende einen Savage 60 Halfstack ausgeliehen , da mein eigener Amp mir sehr seltsame "Streiche" bezüglich wechselnder Lautstärke spielt.
So saß ich also da gestern Nachmittag mit meiner Treter Amree und dem Amp
in meinem Zimmer um mir den Sound für den kommenden Aufbau und Soundcheck einzustellen bzw mal zu gucken was Amp so kann und wie er klingt.
Es kam wies kommen musste ich hatte irgendwie zu wenig höhen. Die spritzigkeit und Aggressivität gerade mit dem Halstonabnehmer , die ich beim Roland Amp hatte , fehlte mir oder zumindest meinte ich das.
Dann...weiter Ausprobiert mehr Mitten und höhen und nochmal mehr Höhen weniger Bass etcetc.
Das Ende vom Lied war das ich etwas "unzufrieden aus dem Haus hoch zur Stadthalle ging .
Dort alles aufgebaut kurzer Soundcheck und schnell mal einen Song mit der Band angerissen und wuaaaattttschhhh!! hatts gemacht.
Bzw Mattsch hatts gemacht.
Auf der Bühne plötzlich viel zu viel Höhen und Gain ein total matchender Sound völlig unbrauchbar im Bandkontext....

Ich sofort hinter zum Amp und zu den tretern ob da irgendwas verstelt ist....nichts!
Die heimischen Wohnzimmereinstellungen warn total für die Katz...
Was ich mir Gedanken gemacht hab wie welches Solo bei welcher Pickup stellung klingt... Am Ende für die Katz.
Es war sicherlich nicht mein erster Auftritt auf dieser Bühne aber ein so unterschiedliches Klangbild von ein und dem selben Amp hatte ich noch nie....

Nunja werde jetzt heut Nachmittag versuchen zu retten was zu retten ist^^

Schönen Sonntag
Matze
 
Tja, Matze,

die Lautstärke, aber auch die "Hörentfernung" haben einen gewissen Einfluss auf das Klangbild.

Aber wesentlicher scheint mir, dass die Potieregler sich vermutlich gegenseitig beeinflussen. Das ist zwar nicht bei allen, aber doch bei einigen Amps, z.B. Mesa so.

Wenn Du zu wenig Höhen hast, ist das Herunterregeln von Mitten und Bässen bei gleichzeitigem Hochdrehen des Trebble der völlig falsche Weg.
Man muss einfach im Kopf haben, dass viel Trebble gleichzeitig viel Gain bedeutet; denn trebble steigert Gain. Regelst Du Mitten und Höhen herunter, hast Du noch mehr Trebble.

Fang das Ding mal anders an:
Geh mit Trebble zurück auf 11-12, drehe Mitten auf 12 und Bässe auf 11 Uhr. weiter auf. Hebe dann den Sound mit Presence an.
Nimm Gain zurück. Jetzt kannst Du Volume erhöhen.

Und jetzt höre, ob und was passiert. Dann ggfls. einzelne Poties nachregeln, aber nur einen Potie und den mit Fingerspitzengefühl.
 

Similar threads

A
Antworten
20
Aufrufe
4K
acousticurb
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten