Ampworks: Muss das Ding so rauschen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich bin ein Stromgitarren-Neuling und brauche das Brett (eine Squier Affinity-Tele) erstmal nur zum Dudeln daheim und für den einen oder anderen Farbtupfer auf meinen Demos - auf der Bühne bleibt die Band akustisch.

Da hielt ich den Modeller AKorg Ampworks für eine gute Idee - nimmt keinen Platz im Wohnzimmer weg, wo wirklich schon genung von meinem Plunder herumsteht, hat viele Optionen und ist kopfhörertauglich.

Aber: Jetzt, wo ich so ein Ding sehr günstig in de Bucht erstanden habe, muss ich entdecken, dass es doch enorm rauscht und den Ton killt. Konkret heisst das, dass , wenn ich einen Ton erzeuge, ein pumpendes Rauschen einsetzt, das in der Ausklingphase zunimmt und dann samt Gitarrenton abrupt endet, noch bevor die Saiten ausgeschwungen sind. Klingt ehrlich gesagt beschissen. Bei geringerem Gain ist der Effekt geringer, aber immernoch vorhanden.

Dafür minimiert das Ding aber das Singlecoil-Brummen.

Meine Anfängefrage: Ist das normal und ich höre nur die Flöhe husten, oder ist ist das bei z.B. dem Pod oder V-Amp besser? Oder mache ich einfach etwas falsch?

Fragen über Fragen....

Danke für irgendwelche Antworten,

Kalle
 
ojc":tt871ozh schrieb:
Hallo zusammen,

Konkret heisst das, dass , wenn ich einen Ton erzeuge, ein pumpendes Rauschen einsetzt, das in der Ausklingphase zunimmt und dann samt Gitarrenton abrupt endet, noch bevor die Saiten ausgeschwungen sind. Klingt ehrlich gesagt beschissen. Bei geringerem Gain ist der Effekt geringer, aber immernoch vorhanden.

Dafür minimiert das Ding aber das Singlecoil-Brummen.



Kalle


Hm von Modelern hab ich wenig Ahnung und
von deinem Teil gar keine :shock: ,

aber irgentwie klingt das nach entweder einem schlechten
bzw schlecht eingestellten Noise Gate (Rauschunterdrückung)

Hat das Teil sowas und kann man das regeln oder ganz abschalten ???

Danach würde ich erst mal schauen.

Ansonsten auf fachkundigere Antworten warten.

Gruß ;-)
 
Dr.Dulle":dm65h3it schrieb:
aber irgentwie klingt das nach entweder einem schlechten
bzw schlecht eingestellten Noise Gate (Rauschunterdrückung)

Daran musste ich beim Lesen auch denken...

Hab mir grad ein Bild von dem Teil angeschaut und hab nichts gesehen auf der Vorderseite was auf ein Noisegate hinweisen würde, aber kann ja sein das es gut versteckt ist ;-)

Ist vielleicht der Compressor bei dir aktiv? Ich hab noch ein Toneworks AX1500 in dem der Compressor ähnliche Eigenschaften besitzt und vielleicht ist das per Kopfhörer ja deutlicher hörbar.

EDIT:
Hab grad in der Bedienungsanleitung noch was zum Noisegate gefunden
"You can also adjust the depth of noise reduction by holding down the TAP button and turning the EFF.DEPTH knob"

Das würde ich einfach mal ganz ausschalten...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten