A
Anonymous
Guest
Moinsen,
ich habe ebend festgestellt, dass mein B-Band System einen Wackler hat.
Aber was mittlerweile unerträglich ist, ist das Verhältnis von Nutzsignal zu Rauschabstand. Ich muss dermaßen Vorverstärken, bis da was rauskommt, das man meinen könnte, ich wohne an der Nordsee.
Die B-Band Systeme, vielmehr das UST plus Preamp-System, das ich habe, finde ich nicht gerade berauschend rauscharm.
Aber ich habe den Eindruck, dass wird immer schlechter. Es ist mittlerweile völlig unbrauchbar geworden, finde ich.
Kennt das Problem jemand?
Ich habe recherchiert und drölfzillionen Einträge im Netz gefunden. Bevor ich Hassel mit den Skandinavischen Gitarrenfucklern anfange:
Es hieß da was von, dass die alten UST-Elemente langsam den Geist aufgeben. Auch über neue bessere Preamps war was zu lesen. Ist da was dran? Ich weiß nichtmehr, wann ich den Kram gekauft habe und auch nicht, ob die aus Kulanz noch umtauschen, wenn ich denn den "Schrott" eingebaut habe, oder ob ich da schon bei der revidierten Version bin.
Das ist alles kompliziert und auf deren Seite find ich auch nix in den FAQ. Ich finde das total Kacke, mit unterschiedlichen Versionen und dann sind irgendwelche davon Mist gewesen und man kann aber nix nachvollziehen.
Stimmt es, dass die roten UST die "Bösen" und die neuen Schwarzen die "Guten". Und Preamps ...ist da auch was gemacht worden. Ich schnall´s nicht!
Ansonsten wäre auch mal eine Erfahrung dazu nett, von jemandem, der die neuen Sachen drin hat. Die Überlegung, wenn ich denn einen neuen Pickup und eventuell sogar Preamp kaufen muss, nicht gleich was ganz anderes zu nehmen. So überzeugend ist das hier jetzt alles erstmal nicht, es hat mich bisher nur nicht so extrem gestört, wie jetzt. Wie gesagt, dass ist jetzt unbrauchbar geworden. So oder so muss was getan werden.
P.S: Oh! Ich sehe gerade. Die habe ´ne deutsche Niederlassung mit Telefon-Nummer! Nicht schlecht, da werde ich morgen mal Anrufen!
ich habe ebend festgestellt, dass mein B-Band System einen Wackler hat.
Aber was mittlerweile unerträglich ist, ist das Verhältnis von Nutzsignal zu Rauschabstand. Ich muss dermaßen Vorverstärken, bis da was rauskommt, das man meinen könnte, ich wohne an der Nordsee.
Die B-Band Systeme, vielmehr das UST plus Preamp-System, das ich habe, finde ich nicht gerade berauschend rauscharm.
Aber ich habe den Eindruck, dass wird immer schlechter. Es ist mittlerweile völlig unbrauchbar geworden, finde ich.
Kennt das Problem jemand?
Ich habe recherchiert und drölfzillionen Einträge im Netz gefunden. Bevor ich Hassel mit den Skandinavischen Gitarrenfucklern anfange:
Es hieß da was von, dass die alten UST-Elemente langsam den Geist aufgeben. Auch über neue bessere Preamps war was zu lesen. Ist da was dran? Ich weiß nichtmehr, wann ich den Kram gekauft habe und auch nicht, ob die aus Kulanz noch umtauschen, wenn ich denn den "Schrott" eingebaut habe, oder ob ich da schon bei der revidierten Version bin.
Das ist alles kompliziert und auf deren Seite find ich auch nix in den FAQ. Ich finde das total Kacke, mit unterschiedlichen Versionen und dann sind irgendwelche davon Mist gewesen und man kann aber nix nachvollziehen.
Stimmt es, dass die roten UST die "Bösen" und die neuen Schwarzen die "Guten". Und Preamps ...ist da auch was gemacht worden. Ich schnall´s nicht!
Ansonsten wäre auch mal eine Erfahrung dazu nett, von jemandem, der die neuen Sachen drin hat. Die Überlegung, wenn ich denn einen neuen Pickup und eventuell sogar Preamp kaufen muss, nicht gleich was ganz anderes zu nehmen. So überzeugend ist das hier jetzt alles erstmal nicht, es hat mich bisher nur nicht so extrem gestört, wie jetzt. Wie gesagt, dass ist jetzt unbrauchbar geworden. So oder so muss was getan werden.
P.S: Oh! Ich sehe gerade. Die habe ´ne deutsche Niederlassung mit Telefon-Nummer! Nicht schlecht, da werde ich morgen mal Anrufen!