Augen auf - 22 ST BLUES Gitarren gestohlen !!!

gitarrenruebe

Power-User
Registriert
20 Okt. 2005
Beiträge
5.594
Lösungen
1
Reaktionspunkte
52
Hallo Leute,

unglaublich, aber wahr:

Im Zuge des Standabbaus wurden auf dem Messegelände in Frankfurt am Sonntag nachmittag 22 Gitarren, darunter einige Custom Shop Gitarren, gestohlen

Hier gibts die Seriennummern etc:

http://web.mac.com/taranakiguitars/Tara ... _BLUES.pdf

Sollte Euch eine St Blues der Liste angeboten werden, bitte sofort Polizei verständigen und den Vertrieb unter taranakiguitars@mac.com informieren.

Danke für Eure Mithilfe !!!
 
Ach du scheiße :roll: Da wir hier alle fleißige Ebayer sind werden wir wohl des öfteren mal nach St. Blues Gitarren suchen. Ich hoffe die Säcke werden gefasst!
 
Wie geht denn sowas? Das war ja fast der ganze Bestand auf dem Stand wenn ich mich recht erinnere.

So eine Sch...

Gruß,
Don Mauzo
 
Son Dreck-_-

Hoffe echt, die Gitarren tauchen wieder auf! Hab nur gute Erfahrungen mit Taranaki Guitars gemacht!

:(
 
Das war der Jamalot!
Spass beiseite!

Das ist echt ne Schweinerei!
Ich habe die Informationen gleich weiter geleitet.Jetzt weiß es die halbe welt! ;-)
 
Als wir noch in Frankfurt ausstellten (oder wo auch immer) kam gegen Ende des Messetages ein netter junger Mann, Student meistens, als Standwache für die Nacht, bzw. für den Aufbau-und Abbautag.

Ich will wirklich nicht klugscheißen, aber habt ihr die paar Euro für die Standbewachung eingespart? Sonst hätte das doch nicht passieren können.

Tom
 
Schöner Scheiß,

aber ich frage mich gerade, wie es passieren kann, dass nachmittags 22 (!) Gitarren gestohlen werden können, ohne, dass es bemerkt wird. Wow, das muss ja wie bei Oceans 11 abgegangen sein...

Nichts desto trotz, schlimme Sache. Ich wünsch den Taranakis viel Glück bei der Wiederbeschaffung!

Gruß, Marco
 
Porridgezwerg":2pesj7xi schrieb:
Schöner Scheiß,

aber ich frage mich gerade, wie es passieren kann, dass nachmittags 22 (!) Gitarren gestohlen werden können, ohne, dass es bemerkt wird. Wow, das muss ja wie bei Oceans 11 abgegangen sein...

Hi Marco,
ich war auch schon beim Abbau dabei. Das ist kein großer Akt - ist der Stand mal kurz ohne Aufsicht läd man da die bereits verpackten Gitarren auf nen Kuli und marschiert ohne das jemand kuckt in Richtung Auto. Da ist meist so viel los, das fällt nicht auf, weil jeder am verpacken ist.

Ich konnte ja einige Gitarren von St.Blues an besagtem Stand anspielen - vor allem die Customs waren der Oberhammer! Ich bin mir sicher, das es die Säcke sehr schwer haben werden die Teile unbemerkt an den Mann zu bringen. Am schlimmsten, sie waren so weit mir bekannt alle reserviert.
 
Wie sieht denn sowas Versicherungstechnisch aus?
Lässt sich das sinnvoll versichern?
Hilft natürlich nicht gegen den Kundenärger weil bestellte Gitarren nicht geliefert werden.
 
gitarrenruebe":2dbqy09m schrieb:
Hallo Leute,

Im Zuge des Standabbaus wurden auf dem Messegelände in Frankfurt am Sonntag nachmittag 22 Gitarren, darunter einige Custom Shop Gitarren, gestohlen

Hier gibts die Seriennummern etc

Wo waren denn die Standdienst-Leute beim Abbau und Verladen von 22! Gitarren?

Wen interessieren bei St. Blues Gitarren denn nun wirklich die Seriennummern, falls die irgendwo vertickt werden sollten?

Außer, dieser Diebstahl betrifft ausdrücklich Dein eigenes Eigentum, das nun hops gegangen ist. Das wäre natürlich bedauerlich.

Gruß

Telly
 
Ja komm – ich denke mir ja auch meinen Teil, aber nachträglich auf einem Menschen rumzuhacken, der vermutlich einfach leichtsinnig war, ist nicht fair.

Ich habe hier ja schon einmal über meine Erfahrungen mit Arne von Brill geschrieben – und um den geht es doch vermutlich.

Ein unglaublich freundlicher, hilfsbereiter Mensch, aber leider etwas blauäugig. Mein Eindruck ist, er braucht ständig einen Bodyguard, der ihm klar macht, dass nicht alle Menschen so liebenswert sind, wie er selber.

Vermutlich hatte er keine Standwache, keine Stand-Versicherung, keine Transport-Versicherung, also nichts, was eigentlich selbstverständlich ist.

Ich vermute, es war ein Klau auf Bestellung. Da gibt´s Spezis. Die Klampfen sind längst weg und niemand sieht sie je wieder.

Übrigens….normalerweise klebt man selbst gleich zu Beginn der Messe einen Sticker „reserviert für….“ an teure Objekte. Hebt das Interesse. Ob das bei Taranaki auch so war, weiß ich natürlich nicht.
 
little-feat":2t3cps0i schrieb:
Ich vermute, es war ein Klau auf Bestellung. Da gibt´s Spezis. Die Klampfen sind längst weg und niemand sieht sie je wieder.

Jau,


ich drücke die Daumen!

Aber ich schließe mich da dem Tom an. Wenn da wirklich welche auf uns Ebay auftauchen , ist das wohl sehr glücklich.

Ansonsten denke ich auch, der Diebstahl war bestellt, wurde "professionell" durchgeführt - Ich meine, "besser" kann man das gar nicht durchziehen - und die instrumente sind auf dem Weg in den Osten.

Da gibt es mafiöse Strukturen, die quasi auf Bestellung jegliche Sachwerte klauen. Auch mit Instrumenten geht das schon seit längerer Zeit.

Ich schließe mich an! Lernt und engagiert zuverlässige Sicherheitsleute! Gerade am Abbautag!

Arne ist schwer in Ordnung - Schade das es ausgerechnet ihn getroffen hat. Zu gönnen ist es keinem!
 
Hallo Leute,

der Diebstahl ist passiert, als Sonntags der Stand schon komplett abgebaut und in Überseekisten (die trägt man nicht - 2 m breit, 1,20 hoch, 3,50 m lang) auf Abholung wartete.
Die Gitarren waren wohl - lt Arne - in einer Kiste.

Da muss jemand dreist mit dem Stapler am Werk gewesen sein.

Beim Abbau kann man ja zT mit dem LKW direkt in die Halle fahren, insofern muss das eine Sache von Sekunden gewesen sein.

Ich selbst war Sonntag morgen früh da, da hätte man den kompletten Hiwatt-Stand in aller Seelenruhe rausfahren können.

Inwieweit Arne abgeschlossene Versicherung greift, ich weiß es nicht.

Die Seriennummern sollen nur weit gestreut werden, dass Leute, die uU aus nicht sicherer (Händler)quelle eine Gitarren angeboten bekommen, evtl. mal prüfen, ob die Gitarre aus der Diebstahlmasse stammt. Insbesonders sind Gitarren mit "Workshop Nashville, US" superselten, ebenso die beiden Bigsby-Teile.

Dass der Vertrieb da Lücken bei der Stand-Security hatte, ist ihm sicher nun klar, hinterher lamentieren nutzt nix mehr. Da ich nur als engagierter Dealer die ganze Messe mit am Stand war, ist mir persönlich keine Schaden entstanden, gelernt fürs Leben hab ich aber in vielerlei Hinsicht an den Tagen vom Standauf- bis zum Abbau !
 
gitarrenruebe":w18fka8e schrieb:
.....und in Überseekisten (die trägt man nicht - 2 m breit, 1,20 hoch, 3,50 m lang)....

....Da muss jemand dreist mit dem Stapler am Werk gewesen sein.....

Moin Rolf,

nur mal so 'ne Idee; dass die Kiste aus versehen von jemandem der "großen"
Aussteller mit in deren LKW geladen wurde, und das vielleicht nur noch niemandem
aufgefallen ist, könnt ihr ausschliessen?


Grüße,

Andreas
 
Hi,
wow, das ist ja mal richtig heftig :shock:



andi-o":13ddma0u schrieb:
gitarrenruebe":13ddma0u schrieb:
.....und in Überseekisten (die trägt man nicht - 2 m breit, 1,20 hoch, 3,50 m lang)....

....Da muss jemand dreist mit dem Stapler am Werk gewesen sein.....

Moin Rolf,

nur mal so 'ne Idee; dass die Kiste aus versehen von jemandem der "großen"
Aussteller mit in deren LKW geladen wurde, und das vielleicht nur noch niemandem
aufgefallen ist, könnt ihr ausschliessen?


Grüße,

Andreas

das würde ich auf jeden Fall mal abchecken, bei so vielen Aussteller und dem daraus folgenden Chaos beim Abbau könnte ich es mir Vorstellen das ein anderer Hersteller die Kiste beim Abbaustreß (ganz nach dem Motto - Zeit ist Geld) aus versehen mit bei sich eingeräumt hat.


MFG -Basti-
 
Basti":wxrx4gn3 schrieb:
Hi,

das würde ich auf jeden Fall mal abchecken,

Wie willst du das denn machen? Alle einzeln anrufen?

Wenn es ein Versehen war, wenn ein Aussteller Ware nach Hause bringt, die ihm nicht gehört, hätte Taranaki schon längst Nachricht. Aussteller untereinander bescheißen sich nicht, nicht in dem großen Stil.

Der Messerummel ist ein ideales Feld für Spezialisten, die nur darauf warten, dass du deine Ware nicht permanent im Auge hast. Die brauchen für einen Klau nicht lange, das geht in Sekunden.

Ich möchte nicht wissen, welche Werte auch bei dieser Messe wieder abhanden gekommen sind, man erfährt es nur nicht.

Tom
 
andi-o":24gllmnm schrieb:
jemandem der "großen"
Aussteller mit in deren LKW geladen wurde, und das vielleicht nur noch niemandem aufgefallen ist, könnt ihr ausschliessen?

Moggän, kleiner Kurs in Kriminalität:

letzter Tag auf ner Messe ist hervorragen geeignet was mitgehen zu lassen. 1-2 Stunden vor offiziellem Ende wollen alle nur noch schnell nach hause, alle versuchen ihre Lieferwagen oder LKW nahe an die Halle zu bringen und ihr Zeug einzuladen. Sobald die Besucher weg sind gehen die Hallentore auf und alle rennen mit ihrem Kram durch die Gegend, Stapler, Autos, Hubwägen und keiner fragt dich noch wer du bist und wo du hin willst und ne falsche Einfahrtgenehmigung merkt dann auch keiner. Optimaler Zeitpunkt, das war geplant, nur wen es treffen würde war nicht klar. Un wenn du mit nem Hubwagen und ner "falschen" Kiste erwischt wirst, stellste dich doof und sagst das hätte dir wer vom Stand aufgetragen und das wäre wohl ein Versehen gewesen, und verpisst dich bevor es komisch wirkt. Dann verschwinden die Teile für 1-2 Jahre in nem Lager und werden dann in irgenwo am besten per Kleinanzeige oder so vertickt. Funktioniert gut mit allem was nicht zu sperrig ist aber was Wert ist. Teure Fahrräder, EDV und Unterhaltungselektronik ... etc. Motorjachten und Schaufelbagger weniger.
Dagegen hilft nur sein Zeug immer im Auge zu haben.
Schlechte Welt, ist aber so.

Grüsse Riddi
 
Hallo,

ob geplant oder nicht, shice ist es allemal.

Die Möglichkeit einer versehentlichen Verladung ist gar nicht so unwahrscheinlich, Frage ist dann halt wann und es beim Empfänger bemerkt wird und dann noch ob dieser dann ehrlich genug ist sich zu melden. Geht ja auch um Kosten...mal gesponnen, die Gitarren wurden schlimmstenfalls in einen Übersee-Container verladen, dann wird das frühestens nach 4 Wochen bemerkt; wer bezahlt denn dann den Rücktransport? Zollproblematik? Selbst wenn es ein Versehen war ist hier die Gefahr des "Mülltonne auf, Problem erledigt" gross.

Und wenn es geplant war, dann ist das wirklich der ideale Ort.

In Saarbrücken wurden vor Jahren in der Zentrale eines Grossbetriebes in der Mittagspause aus einem ganzen Stockwerk PCs, Drucker und Faxe geklaut.
Masche: Im Blaukittel vorgefahren, an der Rezeption als Servicetechniker ausgegeben, hochgefahren, eingepackt, verladen, sich vom Pförtner sogar noch die Tür aufhalten lassen und weg...Frechheit siegt.

Gehe morgens zu einer grossen Spedition, stelle dich mit einem 7,5 to an die Rampe, fang an zu verladen und fahre wieder weg...in 80% der Fälle kämst du damit durch ohne dass einer fragt.

Mit genügend krimineller Energie und Abgebrühtheit ist leider vieles möglich. Zum Glück gibts immer noch aufmerksame Zeitgenossen die solche Genossen auffliegen lassen.

Wünsche jedenfalls viel Glück dass die Gitarren doch noch gefunden werden.

Gruss

Juergen2
 
Die Teile können nur nachts gestohlen worden sein - als es so richtig dunkel war.








Diese Gitarren sind so unfassbar häßlich, dass einem das bei Tageslicht nicht passieren sollte...
 
Deine Meinung. Mir gefallen sie, auch wenn mir eine 3:3 Kopfplatte lieber wär.
Dann wäre sie nahezu perfekt.
 
V-Mann":1dtrq7qa schrieb:
Die Teile können nur nachts gestohlen worden sein - als es so richtig dunkel war.

Diese Gitarren sind so unfassbar häßlich, dass einem das bei Tageslicht nicht passieren sollte...

Hallo,

vielen Dank für diesen wahnsinnig originellen, qualifizierten, genau dem Threadgrund angemessen Beitrag.

Frohe Ostern.

Gruss

Juergen2

P.S.: absichtlich kein Smiley
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten