W
Weekend-Hero
Power-User
- 11 Feb. 2005
-
- 293
- 1
Guten Abend Gemeinde,
seit einigen Tagen besitze ich nun auch ein Danelectro Reel Echo.
Der Sound gefällt mir sehr gut, die Bediehnung ist einfach, das Gerät scheint robust zu sein - bis auf den Batteriebetrieb bin ich glücklich mit dem neuen Effektgerät.
Ist nämlich eine 9V Blockbatterie angeschlossen (neben der mitgelieferten von Danelectro habe ich zwei weitere Batterien unterschiedlicher Hersteller getestet), versagt die Sound on Sound Funktion des Effektgerätes.
[Mit der Sound on Sound Funktion kann man eine bis zu 1,5 Sekunden Phrase erstellen, die dann vor sich hinloopt, wärend man dazu improvisieren kann]
Im Batteriebetrieb schaukelt sich der erstellte Loop immer weiter auf, wird lauter und verzerrt unerträglich.
Mit einem angeschlossenen Netzteil gibt es keine Probleme mit dem Effektgerät. Da das von mir Benutzte aber minderer Qualität zu sein scheint, brummt es, sobald das Echo eingeschaltet wird.
1. Weiß vielleicht Jemand, warum "Sound on Sound" mit Batterie nicht funst?
2. Habe ich noch ein zweites Netzteil von meinem Korg Toneworks hier rumliegen. Die Polung und Voltzahl stimmt mit der vom Reel Echo benötigten überein. Das Korg Netzteil liefert 600mA, wobei das Effektgrät nur 300mA max benötigt.
Kann ich das Korg Netztteil dennoch ans Reel Echo anschließen, ohne das letzteres Schaden nimmt?
Ich bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.
Edit: Nach dem Absenden bemerkt: Sollte eigentlich in die Verstärker und Effekte Kategorie, sorry Admins
seit einigen Tagen besitze ich nun auch ein Danelectro Reel Echo.
Der Sound gefällt mir sehr gut, die Bediehnung ist einfach, das Gerät scheint robust zu sein - bis auf den Batteriebetrieb bin ich glücklich mit dem neuen Effektgerät.
Ist nämlich eine 9V Blockbatterie angeschlossen (neben der mitgelieferten von Danelectro habe ich zwei weitere Batterien unterschiedlicher Hersteller getestet), versagt die Sound on Sound Funktion des Effektgerätes.
[Mit der Sound on Sound Funktion kann man eine bis zu 1,5 Sekunden Phrase erstellen, die dann vor sich hinloopt, wärend man dazu improvisieren kann]
Im Batteriebetrieb schaukelt sich der erstellte Loop immer weiter auf, wird lauter und verzerrt unerträglich.
Mit einem angeschlossenen Netzteil gibt es keine Probleme mit dem Effektgerät. Da das von mir Benutzte aber minderer Qualität zu sein scheint, brummt es, sobald das Echo eingeschaltet wird.
1. Weiß vielleicht Jemand, warum "Sound on Sound" mit Batterie nicht funst?
2. Habe ich noch ein zweites Netzteil von meinem Korg Toneworks hier rumliegen. Die Polung und Voltzahl stimmt mit der vom Reel Echo benötigten überein. Das Korg Netzteil liefert 600mA, wobei das Effektgrät nur 300mA max benötigt.
Kann ich das Korg Netztteil dennoch ans Reel Echo anschließen, ohne das letzteres Schaden nimmt?
Ich bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.
Edit: Nach dem Absenden bemerkt: Sollte eigentlich in die Verstärker und Effekte Kategorie, sorry Admins
