Batterieprobleme beim Reel Echo

  • Ersteller Ersteller Weekend-Hero
  • Erstellt am Erstellt am
W

Weekend-Hero

Power-User
Registriert
11 Feb. 2005
Beiträge
293
Reaktionspunkte
1
Guten Abend Gemeinde,
seit einigen Tagen besitze ich nun auch ein Danelectro Reel Echo.
Der Sound gefällt mir sehr gut, die Bediehnung ist einfach, das Gerät scheint robust zu sein - bis auf den Batteriebetrieb bin ich glücklich mit dem neuen Effektgerät.
Ist nämlich eine 9V Blockbatterie angeschlossen (neben der mitgelieferten von Danelectro habe ich zwei weitere Batterien unterschiedlicher Hersteller getestet), versagt die Sound on Sound Funktion des Effektgerätes.

[Mit der Sound on Sound Funktion kann man eine bis zu 1,5 Sekunden Phrase erstellen, die dann vor sich hinloopt, wärend man dazu improvisieren kann]

Im Batteriebetrieb schaukelt sich der erstellte Loop immer weiter auf, wird lauter und verzerrt unerträglich.
Mit einem angeschlossenen Netzteil gibt es keine Probleme mit dem Effektgerät. Da das von mir Benutzte aber minderer Qualität zu sein scheint, brummt es, sobald das Echo eingeschaltet wird.

1. Weiß vielleicht Jemand, warum "Sound on Sound" mit Batterie nicht funst?
2. Habe ich noch ein zweites Netzteil von meinem Korg Toneworks hier rumliegen. Die Polung und Voltzahl stimmt mit der vom Reel Echo benötigten überein. Das Korg Netzteil liefert 600mA, wobei das Effektgrät nur 300mA max benötigt.
Kann ich das Korg Netztteil dennoch ans Reel Echo anschließen, ohne das letzteres Schaden nimmt?

Ich bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.

Edit: Nach dem Absenden bemerkt: Sollte eigentlich in die Verstärker und Effekte Kategorie, sorry Admins :oops:
 
Weekend-Hero":296gt2y9 schrieb:
1. Weiß vielleicht Jemand, warum "Sound on Sound" mit Batterie nicht funst?
2. Habe ich noch ein zweites Netzteil von meinem Korg Toneworks hier rumliegen. Die Polung und Voltzahl stimmt mit der vom Reel Echo benötigten überein. Das Korg Netzteil liefert 600mA, wobei das Effektgrät nur 300mA max benötigt.
Kann ich das Korg Netztteil dennoch ans Reel Echo anschließen, ohne das letzteres Schaden nimmt?

Zu Punkt 1. kann ich nur mutmaßen, allerdings liegt die Vermutung nahe, dass eine Batterie nicht den erforderlichen Strom liefert und deshalb die Funktion "spinnt"

Zu Punkt 2. ein klares Ja.
 
Weekend-Hero":12n4qmqn schrieb:
Im Batteriebetrieb schaukelt sich der erstellte Loop immer weiter auf, wird lauter und verzerrt unerträglich.
Mit einem angeschlossenen Netzteil gibt es keine Probleme

Trotzdem vorsichtshalber nachgefragt: Du hattest im Batteriebetrieb die richtige Einstellung für SoS (Lo-Fi ganz zu , Repeat ganz auf)?
 
Danke für die Antworten.
Hans_3":2hoy9yoj schrieb:
Trotzdem vorsichtshalber nachgefragt: Du hattest im Batteriebetrieb die richtige Einstellung für SoS (Lo-Fi ganz zu , Repeat ganz auf)?

Ja, unzählige Male überprüft, um Einstellungsfehler auszuschließen.

Ich verzichte übrigens auf Batteriebetrieb.
Hat denn sonst jemand das Reel Echo in Gebrauch (gehabt), bei dem das Problem vllt auch aufgetreten ist?
Vllt haben ja alle Reel Echos diese Macke
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten