Behringer Octaver

  • Ersteller Ersteller Weekend-Hero
  • Erstellt am Erstellt am
W

Weekend-Hero

Power-User
Registriert
11 Feb. 2005
Beiträge
293
Reaktionspunkte
1
hallo zusammen

ich habe die letzten Tage mit dem Gedanken gespielt, mir einen Octaver anzuschaffen und folgendes in der Bucht gefunden:

http://cgi.ebay.de/Behringer-Ultra-Octa ... dZViewItem

Kennt den zufällig jemand. Was haltet ihr davon?
Und warum ist das Ding so billig, im Gegensatz zu anderen Octavern?

Vielen Dank u viele Grüße
 
Weekend-Hero":2zaazo4k schrieb:
Und warum ist das Ding so billig, im Gegensatz zu anderen Octavern?

Weils von Behringer ist und wahrscheinlich (wieder mal) Chinesische Kinderhände im Spiel sind :cry:

Aber was solls, hast ja ein Rückgaberecht und viel falsch machen kannste deswegen wohl nicht.......................

Holländische Grüße aus Darmstadt

Jaap
 
Tach,
Weekend-Hero":1kfkbqdd schrieb:
Und warum ist das Ding so billig, im Gegensatz zu anderen Octavern?
Die sind so billig, weil die Schaltungen kopiert und die Platinen industriell mit SMD-Bauteilen bestückt werden. Das geht zack zack am Fließband. Das Gehäuse ist aus Plastik, alle Potiachsen, Knöppe, Klinkenbuchsen, etc etc. Alles elendes, billigstes Plastik. An die Batterie kommt man nur umständlich ran; die Achse, die den Kippschalter hält, besteht aus zwei Metallstiften (immerhin!), der Rest ist eine Feder. Das muß umständlich nach innen gedrückt werden, um die komplette Fußwippe abzunehmen. Das hält keinen Bühnenalltag aus! Die Regler werden schnell knirschen und die Klinkenbuchsen Wackler kriegen. Aber hey, man hat ja zwei Jahre Gewährleistung. Ich hab mir für zu Hause einen EQ gekauft, aber noch nicht ernsthaft mit beschäftigt. Für den Proberaum hab ich mir das Noisegate-Pedal geholt. Das Geld hätte ich lieber beim Italiener ausgeben sollen.

Gruß
burke
 
burke":1aif73vv schrieb:
Tach,
Weekend-Hero":1aif73vv schrieb:
Und warum ist das Ding so billig, im Gegensatz zu anderen Octavern?

Das Geld hätte ich lieber beim Italiener ausgeben sollen.

Gruß
burke

Oder mir ein Bier ausgegeben. Jung, wann gehen wir mal wieder einen trinken? Der Peter ist mir eben noch (leicht angeheitert) in die Arme gelaufen ;-)

Gruß

P.S.: Um mal was zum Thema zu sagen; Ich würde davon abraten ein so billiges Produkt in die Signalkette zu geben. Vorallem wirst du wohl nicht lange Spaß mit dem Gerät haben. Lieber etwas sparen ...
 
Hi!

Ich hatte mir vor längerer Zeit das Noise Gate aus der Serie gekauft.
Totaler Schrott...anstatt Geräusche zu unterdrücken, produziert das
Gerät selbst ein unangenehmes Geräusch...
Ich würde aus der Serie nichts mehr kaufen.

MfG Marius
 
Hey!
Also ich weiß ja nicht wie es mit den anderen Effekten steht,aber ein Bekannter von mir hat sich den Tremolo Effekt von Behringer geholt und der klingt (in meinen Ohren) richtig gut!

Das mit der Verarbeitung kann ich allerdings nicht leugnen...Plaste halt! :?

Gruß,Julian
 
ich bedanke mich rechtherzlich für die vielen Eindrücke.

Das Plastikgehäuse ist wohl ein gewichtiger Nachteil.
Kennst denn vielleicht jemand ne ebendfalls "kostengünstige" Alternative?

Da ich absoluter Effekt-Neuling bin, dachte ich, ich probier erstma die billigen Sachen, dann tut's auch nich weh, wenns mir doch nicht gefällt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten