box of rock, okko, zendrive.....oder doch DD

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
HaWe":26tyh7qg schrieb:
Er wurde, glaube ich, hier noch nicht erwähnt:

H&K Tube Factor, am besten gleich mit OKKO Mod.

Den finde ich einfach klasse........

Hatte ich auch bis vor kurzem - nach dem Okko-Mod von Heiko richtig klasse! Ich hatte ihn mir in Richtung Marshall Plexi 'biegen' lassen. Um ehrlich zu sein, der Okko bietet mir selbst mehr Möglichkeiten, deshalb musste er gehn ;-)
 
Magman":2x5x8bd9 schrieb:
HaWe":2x5x8bd9 schrieb:
Er wurde, glaube ich, hier noch nicht erwähnt:

H&K Tube Factor, am besten gleich mit OKKO Mod.

Den finde ich einfach klasse........

Hatte ich auch bis vor kurzem - nach dem Okko-Mod von Heiko richtig klasse! Ich hatte ihn mir in Richtung Marshall Plexi 'biegen' lassen. Um ehrlich zu sein, der Okko bietet mir selbst mehr Möglichkeiten, deshalb musste er gehn ;-)


Womit sich wieder zeigt:

Man muss es für sich selbst herausfinden. Alles andere wird nix. ;-)
 
hallo!

danke für die vielen posts!

ich denke mittlerweile auch, dass es der DD wird. der zendrive gefällt mir zwar nach wie vor ausgesprochen gut als solo sound, aber nur für eben diesen sound so eine stange geld hinzulegen...

der DD ist zwar auch net gerade billig, aber ich glaub trotzdem, dass ich mehr damit anstellen kann. die sache, dass er von amp zu amp anders klingt und nichts verfärbt find ich einfach toll, zumal ich nicht glaube dass ich meinen marshall bis ans lebensende spiele.

den coolpedals DD werd ich aber definitiv auch antesten!
by the way, da wird ja im forum gerade einer angeboten. empfehlenswert, was meint ihr?
oder würdet ihr schon einen neuen kaufen?

liebe grüße
 
foolproof":tdpoo5do schrieb:
by the way, da wird ja im forum gerade einer angeboten. empfehlenswert, was meint ihr?
oder würdet ihr schon einen neuen kaufen?

Frag doch mal den Basti, oder telefoniert mal - warum neu? zu dem Preis kannste eigentlich nix verkehrt machen ;-)
 
Aus welcher Gegend kommst Du denn? Vielleicht findet sich ja jemand bei dem Du eins der Pedale mal mit Deinem eigenen Amp testen kannst.
Ich hab das ja schon öfter geschrieben, das Dual Drive vom Dirk ist extrem ehrlich und kein Schönfärber. Das ist nix für jeden, es verdeckt keinen Fehler. Ich würde das nicht einfach so bedingungslos empfehlen. Wenn man nach genau diesem Sound sucht, nämlich dem, wie sein eigener Amp mit Endstufenzerre klingt, ist das Teil genial. Wenn Du eher nach einem einfachen, schönen Lead Sound suchst ist die Kohle vielleicht woanders besser angelegt.
Und noch mal, es hängt ausschliesslich vom Amp ab der dahinter hängt. Ich spiele das DD über einen Marshall JPM und einen Fender Bandmaster Blackface. Mein Bandkollege hat auch ein DD und spielt es über einen alten Kitty. Es klingt immer jeweils nach gerade verwendeten Amp. Und wenn man es vor eine Mittelklasse-Transe hängt, klingt es nach Mittelklasse-Transe.
Dass das DD nicht gut crunchen kann ist übrigens ein Gerücht. Für mich ist der Crunch das Beste an der Kiste.

Viel Glück und Spass bei der Soundfindung.
Ralf
 
Magman":2wlin9r4 schrieb:
Hallo,
wie bereits mehrfach von den Kollegen gepostet, kann man keinen der 'Zerrer' soundlich miteinander vergleichen. Klingen alle klasse!

Ich selbst hatte vor einiger Zeit mehrere getestet, da ich einen flexiblen Zerrer suchte, der auch besonders auf Spieldynamik reagiert. Ich bin dann nach etlichen Tests (hatte mir einiges von Kollegen und Musikläden ausgeliehen) bei dem Okko Diabolo Gain+ gelandet. Man muss mit dem Gerät etwas vertraut werden und auch auf versch. Gitarrenmodelle eben verschiedenst einstellen. Der Okko hatte m.M.n. die Nase ganz weit vorne, was Dynamik und Wärme im Sound betrifft und ich nutze ihn auch heute noch regelmäßig. Zum Test standen neben einigen anderen Edelzerrern auch von dir oben genannten B.o.R. und Zendrive.

Man kann auch keine direkte Empfehlung aussprechen - dazu müssten wir den gleichen Amp und die gleiche Gitarre spielen und auch in etwa den gleichen Musikgeschmack haben.

Du solltest deine Auswahl, wenn machbar immer im Bandgefüge und mit versch. Gitarren testen - nur so hört man auch Kleinigkeiten und kann SEINEN Sound diesbezüglich finden.

Hi Maggie,

so ist auch mein Klangeindruck vom Diablo. Warm, bei Bedarf auch richtig satt und singend, aber immer Overdrive, nie diese Distortion-Härte. Lustigerweise werden dem Diablo im G&B-Forum in einem Thread gerade diese Eigenschaften abgesprochen, insbesondere die Wärme. Damit stellt man mal wieder fest:
Nur weil einer zwei Ohren am Kopf hat, hört er noch lange nicht das gleiche wie jemand anderes, ebenfalls mit zwei Ohren am Kopf :lol: . Ich bin auf jeden Fall mit meinen beiden OKKOs rundum zufrieden und probiere seitdem auch gar nichts anderes mehr aus, einen Marktüberblick kann man bei der Vielzahl hervorragender Zerrer ja sowieso schon lange nicht mehr gewinnen.


Gruß Rainer
 
ich komme aus linz in oberösterreich. tja das halt das problem, ich hab eigentlich keine möglichkeit, die pedale zu testen. einzig die BoR hab ich in wien wo gesehen.
und ich kenne leider niemanden bei mir in der nähe der eines der pedale spielt, ausser den okko.
und der gefällt mir ja ziemlich gut.

@ralf

ja deswegen reizt mich der DD ja auch so, weil ich mal gern einen zerrer spielen würde, der nicht einen gewissen grundsound hat. und da mir der sound meines jcm, der ja auch eine irre dynamik hat, sehr gefällt, dürfte das kein problem sein. und weiters wird das nun nicht mein letzter amp sein denk ich mal, und da ist das schon ne feine sache mit dem DD.
kann man mit dem DD trotzdem auch einen druckvollen leadsound erzeugen, oder taugt der nur zum crunchen?

danke, und lg aus Ö
 
Hi foolproof,

nee, der DD kann einen excellenten Lead-Sound, gerade mit einem Marshall dahinter. Ich habe das mit dem Crunch nur noch mal erwähnt, weil ich persönlich noch kein Pedal gehört habe was das so gut kann wie mein DD.
Ist von Österreich aus natürlich schwieriger, aber der Dirk ist immer offen für spezielle Soundwünsche des Kunden und greift dann mal eben, kostenlos, zum Lötkolben um das umzusetzen. Netter Service, ist aber in der Regel nicht nötig.

Gruß,
Ralf
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
sietec
Antworten
3
Aufrufe
4K
Unknow
U

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten