A
Anonymous
Guest
Werte Gemeinde,
ich tauschte also vor einiger Zeit den Speaker in meinem Marshall 6101, von Celestion Gold (S303, wie EV12L und genauso schwer) auf einen Celestion Alnico Gold und war gar entzückt von den seidigen, sanften Höhen. Da ich den Combo dann wieder öfter stand alone spielte, hab ich auf den 200W S303 zurückgewechselt. Der Alnico Gold hat mir aber extrem gut in diesem offenen Gehäuse gefallen und wird hier und da ja als Stein der Weisen z.B. auch für Mesa Mark IV oder GT Soul-Serie gewürdigt. Meine Frage ist nun:
Ich möchte zum Rack eine kompakte 1x12 basteln. Hat jemand Erfahrungen mit dem Alnico Gold im geschlossenen Gehäuse (z.B. in ner Marshall 1912 oder einem TT Thiele)?
Musikrichtung ist klassischer Rock (80ies / 90ies-Sounds). Über sachdienliche Hinweise aus dem hiesigen Expertenpfuhl wär ich ja sowas von entzückt. Freu mich auf Eure Posts!
ich tauschte also vor einiger Zeit den Speaker in meinem Marshall 6101, von Celestion Gold (S303, wie EV12L und genauso schwer) auf einen Celestion Alnico Gold und war gar entzückt von den seidigen, sanften Höhen. Da ich den Combo dann wieder öfter stand alone spielte, hab ich auf den 200W S303 zurückgewechselt. Der Alnico Gold hat mir aber extrem gut in diesem offenen Gehäuse gefallen und wird hier und da ja als Stein der Weisen z.B. auch für Mesa Mark IV oder GT Soul-Serie gewürdigt. Meine Frage ist nun:
Ich möchte zum Rack eine kompakte 1x12 basteln. Hat jemand Erfahrungen mit dem Alnico Gold im geschlossenen Gehäuse (z.B. in ner Marshall 1912 oder einem TT Thiele)?
Musikrichtung ist klassischer Rock (80ies / 90ies-Sounds). Über sachdienliche Hinweise aus dem hiesigen Expertenpfuhl wär ich ja sowas von entzückt. Freu mich auf Eure Posts!
