Cheri Basic Bespielbarkeit mit Les Paul Humbucker Sound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

besitze eine alte Cheri Basic, die ich gerne benutze. Die Bespielbarkeit ist super. Aber der sound stört mich. Ich mag diesen strat sound nicht ganz so, abhängig der Musik. Ich bevorzuge im sound eine LesPaul Custom (1978), die ich über einen modifizierten London City (1974) mit Marshall Cab spiele. Nun frage ich, weiss jemand welche Art von Hals (also Breite/ Dicke/etc.) als Strat kopiert wurde, und ob es diese Art in Verbindung mit Humbucker, oder Original Strat in einer ähnlichen sound Konstellation gibt. Danke.

Uwe
 
Hallo Uwe,

herzlich willkommen beim Guitarworld Forum. Schön, dass Du hergefunden hast.

Jetzt lehne Dich mal zurück, lies Dein Posting nochmal durch und stelle Dir dabei vor, Du kennst Dich nicht. Geht das?

Jetzt überlege mal, wer hier wissen könnte, was eine Chery Basic ist. Und nun erkläre uns nochmal ausführlich, was das Problem ist. Willst Du, dass eine stratocasterähnliche Gitarre wie eine Les Paul Custom klingt? Oder wie? Oder willst Du einen breiteren Hals? Oder willst Du die Tonabnehmer wechseln?

Sei so gut, und formuliere Dein Anliegen noch einmal so, dass es auch Dumme verstehen. Solche wie wir. Danke.
 
:-)) eine strat-ähnliche gitarre kann schon alleine wegen der unterschiedlichen mensur nicht wir eine les paul klingen. simple as that.
 
Also ich versuch es nochmal.

Cheri Strat - mag den Hals sehr gerne
Sound sollte mächtiger kommen - habe den SC am Tremolo in einen Seymour Duncan SC getauscht, klingt besser und verzerrter, aber eben noch immer sehr mittenlastig, eben Strat. Möchte aber einen Humbucker sound, ähnlich zur Paula.

Gibt es eine Strat, oder ähnlich, die die Bespielbarkeit so einer Strat hat, weiss jemand welche Art von Kopie dieser Hals ist,und den sound einer Paula? Wie klingen Strats mit Humbucker?

Besser ausgeführt?
 
Besser ausgeführt?
Eigentlich nicht...

Was magst du denn am Hals deiner Strat? Die Mensur, das Profil...?

Falls du auf der Fender-Mensur bestehst gibts ein Paar Kandidaten die Paula-ähnliche Form und recht fetten Humbucker Sound mit längerer Mensur vereinen z.B. die Framus Panthera Reihe oder etwas günstiger eine Hagström Super Swede. Die müssen aber nicht unbedingt deiner Klangvorstellung einer LesPaul entsprechen.

Wenns nicht die Fender-Mensur sein muss: ebenfalls ANSPIELEN, TESTEN (dicker, dünner, breiter, welches Shaping usw...)! Den richtigen Hals für dich findest nur du...

Günstiger wärs allerdings wohl deine Strat mit Humbucker am Steg und ggf. auch am Hals auszustatten. Bei einer Strat ja bei entsprechend vorhandenen Fräsungen kein großes Problem. Aber wie oben: Ob der Sound dann deinen Vorstellungen entspricht können wir nicht vorhersagen. Teste doch vorher mal im Laden eine Strat mit Humbucker-Bestückung.

Gruß, Thomas
 
Ise mit die Humbugger a fetter aber Hals net anders und so....
...kann anders aber wenn nur einbauen..ohne alles mit nix....

War das jetzt ne Zusammenfassung meines Posts? ;-)
 
voodoo_uwe":oiyasp7a schrieb:
Cheri Strat - mag den Hals sehr gerne
Sound sollte mächtiger kommen - habe den SC am Tremolo in einen Seymour Duncan SC getauscht, klingt besser und verzerrter, aber eben noch immer sehr mittenlastig, eben Strat.


Seit wann ist eine Strat mittenlastig?
Was ist dann eine Les Paul denn?

Eine Strat mit Single- Coils und Erle- Korpus (wie bei Cheri wohl meistens verbaut) ist eigentlich eher mittenarm mit gutem Bassfundament und ordentlich Höhen.
Das ändert sich auch mit Humbuckern nur unwesentlich zu "etwas mehr Mitten"
Eine Les Paul ist durch den Mahagony- body und die Humbucker tradfitionell mittenreich mit odentlichem Bassfundament; in den Höhen eher etwas unterbelichtet.
Eine LP Junior mit P90 Soapbars hat dann im Höhenspektrum etwas mehr zu bieten und ist in den Mitten schlanker.
 
der sound eienr gitarre hängt sehr wesentlich auch von der mensur ab. das wird ja meistens einfach unterschlagen. es macht einen extremen unterschied, ob die saiten 2 oder 4 cm mehr oder weniger länger gezogen werden. das oberstonsprktrum ändert sich komplett.

kann ich ein lied von singen, weil die Brian May noch 2 cm kürzer ist als eine les paul - mensur. gleiche saiten verhalten sich vollkommen anders.

man kann sagen: je kürzer die mensur, desto weicher sind die höhen - nicht weniger - und umso mehr singen die mitten, natürlich alles in abhöngigkeit auch von der bauert, den hölzern und natürlich den pickups.

wenn du in eine strat zb trisonics einbauen würdest, hättest du keinen BM-sound, sondern einen unterträglichen eierschneider. das ist ein extremes beispiel, aber ich habe mal jemanden erlebt, der genau das gemacht hatte.
 
Um es kurz zu machen:

Die Chevy/Chery/Cheri-Strats haben meines Wissens unter dem Pickguard alle eine Poolfräsung. Das macht flexibel bei der Auswahl der Pickups.

Kaufe dir ein Pickguard mit 2 Humbucker-Fräsungen und schau bei Ebay nach einem Seymour Duncan ´59 PAF (für den Hals) und einem diMarzio Super Distortion für den Steg.

Tausche die Potis von 250kOhm auf 500 kOhm, baue einen Dreiweg-Schalter ein und du solltest dem Les Paul-Sound eine ganze Ecke näher sein.

Eine Strat wird nie ganz wie eine Les Paul klingen, aber ich kenne Humbucker-Strats von Tom Anderson (ist natürlich eine ganz andere Liga), die könnte ich an einem Soldano-Amp nicht von einer Les Paul unterscheiden.

Tom
 
little-feat":128h5zio schrieb:
Die Chevy/Chery/Cheri-Strats haben meines Wissens unter dem Pickguard alle eine Poolfräsung.

Eine kleine Bestätigung aus dem Netz:

Der Schwachpunkt waren die werksseitig montierten 3 SCs..... es gibt zwar auch in diesem Bereich deutlich schlechtere Produkte, aber ein Lächeln zwischen die Ohren konnten die wirklich nicht zaubern. Folglich wurde diese Gitarre zu einem Ausgangsprodukt für ein Projekt, das mich immer schon gereizt hat: Eine Double-Fat-Strat mit aktiven Pickups zu "bauen". Da der Korpus eine Poolfräsung hat (ja ja, es mögen gerne alle "Experten" den Kopf schütteln, ich höre schon das Knacken der Halswirbel.......), war dies eine extrem simple Geschichte.

;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten