T
tommy
Power-User
...mal an alle Verstärker-Soundgourmets --Soundtüftler, Top40 Mukker etc. mal bitte weggucken-- (wirklich nicht sarkastisch gemeint):
Nehmt mal Euer Stressbrett vom Amp und geht bei gleicher Einstellung direkt mit dem Kabel rein!
Unglaublich, was da teilweise plötzlich die Post abgeht.
Effektqualität bzw. Bypass hin oder her, Stressbretter versauen den ursprünglichen Sound. Meist wird dann kompensiert mit EQs Kompressoren etc..
Jedenfalls führe ich regelmäßig einen A/B Vergleich durch, wenn es mal wieder mehr Effekte geworden sind.
Das Ende vom Lied: Ausser Zerrer und ein hochwertiges Delay fliegt überflüssiger Ballast regelmässig wieder raus.
Seit ca. einem halben Jahr schaffe ich es jetzt, den o.g. Status Quo trotz regelmässiger GAS-Zuckungen zu halten.
Ich bin noch nicht ganz geheilt aber schon länger "trocken".
Nehmt mal Euer Stressbrett vom Amp und geht bei gleicher Einstellung direkt mit dem Kabel rein!
Unglaublich, was da teilweise plötzlich die Post abgeht.
Effektqualität bzw. Bypass hin oder her, Stressbretter versauen den ursprünglichen Sound. Meist wird dann kompensiert mit EQs Kompressoren etc..
Jedenfalls führe ich regelmäßig einen A/B Vergleich durch, wenn es mal wieder mehr Effekte geworden sind.
Das Ende vom Lied: Ausser Zerrer und ein hochwertiges Delay fliegt überflüssiger Ballast regelmässig wieder raus.
Seit ca. einem halben Jahr schaffe ich es jetzt, den o.g. Status Quo trotz regelmässiger GAS-Zuckungen zu halten.
Ich bin noch nicht ganz geheilt aber schon länger "trocken".