A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich gebe zu, was die Verwendung eines Delays angeht bin ich extremst festgefahren und bei mir kommt das Teil immer (!) in den Loop.
Nun spiele ich ein paar Gigs mit meinem neuen "kleinen" Besteck dem Marshall DSL 15C.
Der hat ja leider keinen FX Loop... :-(
Ich mag den Amp, aber ich habe einfach kein Händchen dafür, einen vernünftigen Delay Sound zu erzeugen, mit vorgeschaltetem Pedal. Im FX-Loop komme ich immer zu guten Ergebnissen, die auch über die PA noch gut hörbar bleiben.
Okay, ich weiß, dass ist jetzt genau so doof, wie zu fragen: "Welche Gitarren sind besser, rote oder schwarze..."
ABER: Wie gehe ich am besten vor, um einen vernünftigen Delay Sound mit vorgeschaltetem Pedal zu erzeugen. Mein Problem ist einfach, dass der Effekt entweder zu stark und somit undiffernziert in den Vordergrund tritt oder aber, dass das Delay im Soundkontext soweit untergeht, dass es eigentlich auch gänzlich wegfallen könnte.
Der Sound ist eigentlich, nach meinem Empfinden zumindest, sehr dilletantisch und nicht wirklich dynamisch.
Aber andere Gitarristen kriegen es ja auch hin.... ;-)
Hier mal mein Equipment:
Marshall DSL 15C
T-REX OVERDRIVE
T-REX BOOSTER
JET CITY AFTERBURNER (mein bevorzugter Zerrer)
T-REX REPTILE DELAY
Der BOOSTER ist das erste Pedal in der Kette, gefolgt vom T-REX OVERDRIVE und dann der AFTERBURNER, zum Schluss kommt das Delay.
Ich habe es auch mal spasseshalber vorgeschaltet, das gefiel mir aber leider auch nicht....
Bin für alle Vorschläge und Tipps offen...
DANKE!!!
ich gebe zu, was die Verwendung eines Delays angeht bin ich extremst festgefahren und bei mir kommt das Teil immer (!) in den Loop.
Nun spiele ich ein paar Gigs mit meinem neuen "kleinen" Besteck dem Marshall DSL 15C.
Der hat ja leider keinen FX Loop... :-(
Ich mag den Amp, aber ich habe einfach kein Händchen dafür, einen vernünftigen Delay Sound zu erzeugen, mit vorgeschaltetem Pedal. Im FX-Loop komme ich immer zu guten Ergebnissen, die auch über die PA noch gut hörbar bleiben.
Okay, ich weiß, dass ist jetzt genau so doof, wie zu fragen: "Welche Gitarren sind besser, rote oder schwarze..."
ABER: Wie gehe ich am besten vor, um einen vernünftigen Delay Sound mit vorgeschaltetem Pedal zu erzeugen. Mein Problem ist einfach, dass der Effekt entweder zu stark und somit undiffernziert in den Vordergrund tritt oder aber, dass das Delay im Soundkontext soweit untergeht, dass es eigentlich auch gänzlich wegfallen könnte.
Der Sound ist eigentlich, nach meinem Empfinden zumindest, sehr dilletantisch und nicht wirklich dynamisch.
Aber andere Gitarristen kriegen es ja auch hin.... ;-)
Hier mal mein Equipment:
Marshall DSL 15C
T-REX OVERDRIVE
T-REX BOOSTER
JET CITY AFTERBURNER (mein bevorzugter Zerrer)
T-REX REPTILE DELAY
Der BOOSTER ist das erste Pedal in der Kette, gefolgt vom T-REX OVERDRIVE und dann der AFTERBURNER, zum Schluss kommt das Delay.
Ich habe es auch mal spasseshalber vorgeschaltet, das gefiel mir aber leider auch nicht....
Bin für alle Vorschläge und Tipps offen...
DANKE!!!