doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Nach Jahren mit Combos, Topteilen mit Boxen und Effektboards
tauchte doch glatt wieder 19"-Geraffel in meinem Fundus auf. Erst war
es ein Preamp mit 2 HE (GT Trio), dann gesellte sich noch eine Endstufe
dazu mit 2 HE, gefolgt vom Guitarsynth mit 1 HE und der Axe-FX mit
2HE. Zusammen also ordentlich Gewicht und stolze 7 HE. Mit Schrecken
dachte ich da schon an die zusätzlichen 25 Kilogramm, die ein Flightcase
wiegt, in das man diese Schätze einbaut, um nicht nur einen optimalen
Schutz für die teuren Gerätschaften zu haben, sondern auch dem Faktor
Transportabilität gerecht zu werden. Aber tragen könnte man das
alleine ja garnicht. Es müßten also auch noch Rollen drunter für die Geraden! Noch mehr
Gewicht und kein Roadie in Sicht, der das dann für einen macht ...
Und jetzt?!
... es geht auch anders
Die Firma MGM Cases aus Wuppertal bietet
die Lösung für den stressfreien Auf- und Abbau an, ein Flightcase aus
stabilem Kunststoff, mit Rollen und einem Teleskopgriff wie an Oma´s
Einkaufshilfe: Der 8HE Gator Trolley mit 9KG Eigengewicht aus der GRR- Serie!
Das ist ja ein Ding!
Absolut punkten konnte das Gator Case vor allem, aber nicht nur wg. des
geringen Gewichts. Schickt Euer Rack doch einfach zur Diät ;-)
Formschön ist es auch und es hat die rauen Wände der Wildenburg zuletzt,
Gigs nebst Wegen über Kopfsteinpflaster überstanden und längst unter Beweis gestellt,
wie robust die Konstruktion und wie sicher die Geräte in ihm sind. Es sind
zudem mehr als ausreichend Schrauben für
die sichere Verschraubung der 19"-Geräte beigepackt. Top!
Ein weiterer Sicherheitsaspekt sind die abschließbaren Deckel. Dem Gator
Trolley-Case sind zwei Schlüssel (Ein Ersatzschlüssel) beigelegt, ein
Plus, mit dem ich garnicht gerechnet hätte. Da kann also niemand
mehr unerlaubt die Einstellungen des Preamps verstellen ;-) Tolle Idee!
Die Facts:
19"- Rack, 08 HE, Rackschienen vorn + hinten, Teleskopgriff, Rollen im Blade Style.
Abstand der Rackschienen vorn/ hinten= 425mm, Deckeltiefe= 57mm. Gewicht= 9,1 KG Modell: GRR-8L
Wer weniger oder mehr als 8HE braucht, findet natürlich auch "seinen Trolley"!
Wo gibt es das? Über die Vertriebsseiten von MGM CasesWuppertal oder bei Deinem netten Musikhändler!
Fazit:
Das 8HE Gator Trolley ist die wohl leichteste und dazu noch
unglaublich stabile Lösung für möglichst transportable Guitar-Racksysteme. Selbst schwere Röhrenendstufen und Preamps sind
vom Handling kein Problem dank der durchdachten und sehr wertig verarbeiteten Leichtbauweise. Von Guitarworld.de gibt es ein dickes
Plus für Verarbeitung, Konzept, Handling und Preis/Leistungsverhältnis - Unbedingt empfehlenswert!
tauchte doch glatt wieder 19"-Geraffel in meinem Fundus auf. Erst war
es ein Preamp mit 2 HE (GT Trio), dann gesellte sich noch eine Endstufe
dazu mit 2 HE, gefolgt vom Guitarsynth mit 1 HE und der Axe-FX mit
2HE. Zusammen also ordentlich Gewicht und stolze 7 HE. Mit Schrecken
dachte ich da schon an die zusätzlichen 25 Kilogramm, die ein Flightcase
wiegt, in das man diese Schätze einbaut, um nicht nur einen optimalen
Schutz für die teuren Gerätschaften zu haben, sondern auch dem Faktor
Transportabilität gerecht zu werden. Aber tragen könnte man das
alleine ja garnicht. Es müßten also auch noch Rollen drunter für die Geraden! Noch mehr
Gewicht und kein Roadie in Sicht, der das dann für einen macht ...
Und jetzt?!
... es geht auch anders

die Lösung für den stressfreien Auf- und Abbau an, ein Flightcase aus
stabilem Kunststoff, mit Rollen und einem Teleskopgriff wie an Oma´s
Einkaufshilfe: Der 8HE Gator Trolley mit 9KG Eigengewicht aus der GRR- Serie!
Das ist ja ein Ding!
Absolut punkten konnte das Gator Case vor allem, aber nicht nur wg. des
geringen Gewichts. Schickt Euer Rack doch einfach zur Diät ;-)
Formschön ist es auch und es hat die rauen Wände der Wildenburg zuletzt,
Gigs nebst Wegen über Kopfsteinpflaster überstanden und längst unter Beweis gestellt,
wie robust die Konstruktion und wie sicher die Geräte in ihm sind. Es sind
zudem mehr als ausreichend Schrauben für
die sichere Verschraubung der 19"-Geräte beigepackt. Top!
Ein weiterer Sicherheitsaspekt sind die abschließbaren Deckel. Dem Gator
Trolley-Case sind zwei Schlüssel (Ein Ersatzschlüssel) beigelegt, ein
Plus, mit dem ich garnicht gerechnet hätte. Da kann also niemand
mehr unerlaubt die Einstellungen des Preamps verstellen ;-) Tolle Idee!
Die Facts:
19"- Rack, 08 HE, Rackschienen vorn + hinten, Teleskopgriff, Rollen im Blade Style.
Abstand der Rackschienen vorn/ hinten= 425mm, Deckeltiefe= 57mm. Gewicht= 9,1 KG Modell: GRR-8L
Wer weniger oder mehr als 8HE braucht, findet natürlich auch "seinen Trolley"!
Wo gibt es das? Über die Vertriebsseiten von MGM CasesWuppertal oder bei Deinem netten Musikhändler!
Fazit:
Das 8HE Gator Trolley ist die wohl leichteste und dazu noch
unglaublich stabile Lösung für möglichst transportable Guitar-Racksysteme. Selbst schwere Röhrenendstufen und Preamps sind
vom Handling kein Problem dank der durchdachten und sehr wertig verarbeiteten Leichtbauweise. Von Guitarworld.de gibt es ein dickes
Plus für Verarbeitung, Konzept, Handling und Preis/Leistungsverhältnis - Unbedingt empfehlenswert!
