Der Fuzzmarkt ist voll...welches antesten?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

bin die Woche mal im Thomann und würde mir gerne ein Fuzz Pedal kaufen. Hab jedoch absolut keine Ahnung über Germanium, Silicon, Plutonium oder Kryponit Transitoren...ich weiß nur eins, ich kann mir den Kravitzmäßigen Fuzz in meiner Band gut vorstellen.

Gibt ja von fuzz Face und Clones über Tonebender und was weiß ich alles mögliche.

Preisbudget MAX. 150 euro.

Ach ja der Fuzz sollte eher gut mit nem cleanen Amp können, hin und wieder auch mal wenn das Big Ben läuft

Die Kette ist akutell:Strat/PRS-->George Dennis Wah-->Vox BigBen-->RIVERA
 
szczur":1xa1vugb schrieb:
Hi,

bin die Woche mal im Thomann und würde mir gerne ein Fuzz Pedal kaufen. Hab jedoch absolut keine Ahnung über Germanium, Silicon, Plutonium oder Kryponit Transitoren...ich weiß nur eins, ich kann mir den Kravitzmäßigen Fuzz in meiner Band gut vorstellen.

Gibt ja von fuzz Face und Clones über Tonebender und was weiß ich alles mögliche.

Preisbudget MAX. 150 euro.

Ach ja der Fuzz sollte eher gut mit nem cleanen Amp können, hin und wieder auch mal wenn das Big Ben läuft

Die Kette ist akutell:Strat/PRS-->George Dennis Wah-->Vox BigBen-->RIVERA

Hi,

mir persönlich gefällt das Boss Fuzz FZ 5 http://www.rolandmusik.de/produkte/FZ-5/index.php#anchor sehr gut. Viele hier im Forum mögen die kleinen Treter von Boss ja nicht so gern und schwören eher auf andere Hersteller. Ich dagegen finde die Teile sind super verarbeitet und gerade der Fuzz von Boss bietet wirklich sehr authentische Sounds. Antesten und selber entscheiden ist allerdings zwingend. Auf jeden Fall passt er preislich in dein Budget. Eine Alternative wäre vielleicht noch der Big Muff von Electro Harmonix. http://www.ehx.com/products/big-muff-pi ... one-wicker

Grüße vom Peter[/url]
 
Ich habe das Danelectro Cool Cat Fuzz und finde das Teil echt klasse. Gefällt mir wesentlich besser als das neue Dunlop J.H. Fuzz Face. Klingt eigentlich auch wesentlich teurer - antesten ;-)
 
so...war heute im Laden...getestet wurden

Fulltone 70
Voodoo Lab Superfuzz
Voodoo Lab Proctavia
EHX Germanium OD
MXR Fuzz 173
Dunlop Fuzz Face

die anderen habe ich bereits vergessen weil die gleich raus sind.

And the winner is...naja eigentlich das Fulltone....ABER das MXR hat mir wegen seiner "Buffer" Schaltung fast genauso gut gefallen UND es hat nichts gegen ein Big Ben davor...

...sehr geiler und vor allem warmer Fuzz Sound der durch den "Buffer" Switch auch etwas heller 100% Fuzz Face klingen kann.

Meine absolute Kaufempfehlung.

...leider ist mein George Dennis GD30 heute kaputt gegangen :(
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten