Die arme EDS-1275

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Puh echte Horror-Photos.

Ein echter Apltraum.

Würde mal sagen, das ist nur noch Schrott. Der arme Kerl. der denkt daraus wieder eine Guitarre machen zu können, tut mir jetzt schon leid. :?
 
Die wäre vielleicht etwas für Richard Kruspe. Der wollte seine Signature-Gitarre von ESP ja damals flambiert oder leicht angeröstet haben.

Jetzt muss er nur noch einen Gitarrenbauer finden, der dieser Herausforderung gewachsen ist.

MfG

JerryCan
 
2 Schichten Klarlack drüber und wieder zusammengebaut - fäddisch iss die total relic burned Doubleneck :lol:

...nee, ein Laie macht da nix mehr draus. Das wäre doch mal ne Herausforderung für unsere Gitarrenbauer ;-)
 
Grüßgott!

Flamed Mahogany sieht man ja heutzutage selten....
Im LPF waren schon häufiger abgefackelte oder zerstückelte Gitarren zu sehen die nach der Restaurierung wie neu aussahen.
Der Abi v. Reininshaus hat ja so eine Les Paul Custom. Die wurde bei Satufer Guitars restauriert, nachdem sie in einem Müllcontainer(!!!!) in mehreren (also echt viele,-)) Teilen gefunden wurde, die sieht heute auch wieder super aus. An einer Stelle am Binding kann man noch sehen, dass da mal was nicht i.O. war, aber sonst?
Man kann ja mal den Gitarrenbauer des geringsten Mißtrauens fragen, was der Spaß kosten könnte, vielleicht kommt man so ja billig an einen Bandscheibenvorf...äh, an eine Doubleneck.

Macht's gut!


NP: Iron Maiden-Holy Smoke
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten