Dünner Stratsound mit Hot Rails

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich hatte vor einiger Zeit in meine Strat den Hotail PU eingebaut (Humbucker in SC Format). Bringt auch gut Druck, aber nun benötigte ich auch den Sound der Zwischenposition (2) recht originalgetreu. Habe dann den Pickup so verschaltet, dass in der zweiten Position wirklich nur eine Spule des Humbuckers und der mittlere Pickup aktiv ist (laut Schaltplan von seymour duncan http://tinyurl.com/bbkyxh).

Der Sound ist nun recht dünn in Pos. 2, d.h. es fehlen die Bässe. Schaltet man auf Mittelposition (3) hört man das eindeutig. Ist das normal für son Schmalspur Humbucker, oder kann man da noch was dran ändern (Feld drehen) ?

Gruss
Pete
 
Hallo,

kann es sein das der HB in der 1. Zwischen position out of phase läuft?
Ich glaube das hatte ich auch schonmal. Hatte damals vom HB plus und minus
einfach getauscht. Dann ging es.

Grüße
Alex
 
Ich hab in meiner Steinberger auch Hotrails mit Zwischenposition gesplittet. Eine Wucht ist der Sound nicht aber so schlimm wie du es beschreibst auch nicht also denke ich es liegt ein unbeabsichtlichter Phasendreher vor.
 
Moin!

Das könnte ein Verdrahtungsfehler sein.
Da wären Bilder von Vorteil um das aus der Ferne zu beurteilen.

Ist den der ungesplittete Sound mit dem Mittelpickup nicht perlig genug?
Muss ja gar nich immer besser klingen mit der Splittung (gell, Auge?).

Hier möchte ich auch meine geliebte Seriell/Parallelvariante empfehlen, die aber mit einem normalen 5-Weg nicht machbar ist. Da bräuchte man einen zusätzlichen Schalter, zB als Push/Pull oder Miniswitch...

Anyway, mach ma Bilder, dann schaun mer mal und dann sehn mer's schon...

Beste Grüße!
Jab
 
Hallo, das Thema heißt Magnetismus plus Spule = Spannung.
Aber die PU sind nicht genormt - zwei verschiedene zusammen
können gegenphasig laufen - das scheint der Fall zu sein.
Es ist kein unlösbares Problem, erfordert aber Tests.

Es gibt auch absichtliche Gegenphasen-Sounds ---> Peter Green
Green Manalishi, Albatross...
Einfach nur gut !

V.H.
 
jab":3uvczrx3 schrieb:
Moin!



Hier möchte ich auch meine geliebte Seriell/Parallelvariante empfehlen, die aber mit einem normalen 5-Weg nicht machbar ist. Da bräuchte man einen zusätzlichen Schalter, zB als Push/Pull oder Miniswitch...

Ja Serie/Paralell klingt beim Hotrails gut, mMn deutlich besser
als den PU zu splitten :!:

Aber das ist natürlich Geschmackssache

Gruß
 
Es ist alles so verlötet wie beim Layout der Seymour Duncan Schaltung (s.o). Habe das nochmal auseinander genommen und nachgeprüft (Foto).

Was muss ich denn jetzt ändern um die Phasenlage zu drehen ?

Gruss
Pete
 
Moin!

Hmm, sieht eigentlich OK aus...
Der Gelbe ist an Grün+Blank?

War denn der Sound ohne die Splittung auch dünn in der Mittelstellung?

Probier mal, den PU andersherum anzuschließen, also Grün an den Schalter, Schwarz+Blank auf das Potigehäuse. Vielleicht ist der PU nicht in Phase mit deinen Anderen. Auf der SD-Homepage (und im Beipackzettel zum Pickup) steht, SD-Pickups und Fender Originalpickups sind nicht in der gleichen Phase! Also Grün und Schwarz tauschen...

Beste Grüße!
Jab
 
Hallo Jab,

genau, der gelbe ist mit grün/blank verlötet. Der Sound war vor der splittung recht schrill in der Mittelstellung (2), habe ich aber fast nur verzerrt benuntzt.

Danke für deinen Tip, ich probiere das heute mal aus.

Gruss
Pete
 
Zurück
Oben Unten