Jep, hatte beides ne Zeit zum testen und bin jetzt stolzer und zufriedener Besitzer eines Kindle 3.
Pro
Liest sämtliche Formate einwandfrei (das ePub noch nicht unterstützt wird stört mich überhaupt nicht, lässt sich alles schnell und problemlos konvertieren wenn man denn mal ein ePub hat) und hat derzeit mit Sicherheit das beste Display. Davon abgesehen ist die Akku-Laufzeit unglaublich und das Format find ich sehr bequem zum lesen (obwohl ich da aufgrund der Tastatur erst bedenken hatte, welche sich aber im Nachhinein sogar als Vorteil heraus stellte).
Contra
Naja wenn man denn von Contra reden kann. Das deutschsprachige Angebot im amazon Store ist ja bekannterweise nicht so dolle. Aber das soll ja sehr bald ausgebaut werden. Davon abgesehen hat der Sony aber überhaupt keine Store-Anbindung, und ich persönlich beziehe meine eBooks ohnehin aus "anderen" Quellen. Die Benutzerführung ist auch (derzeit noch) nur auf Englisch, ist mir selbst aber ebenfalls schnuppe.
Rausgelassen bei meiner Kurz-Zusammenfassung hab ich jetzt den, meiner Meinung nach, "unwichtigen" Schnick-Schnack: Browser, MP3 Player, Vorlese-Funktion usw. Hat der Kindle zwar alles, aber interessiert mich eigentlich gar nicht da ich damit eben primär lesen möchte. Für alles andere hat man ja vorteilhaftere Geräte...
Also wie man unzweifelhaft erkennt: Ich kann dir den Kindle absolut empfehlen! Im direkten Vergleich war der PRS für mich keine Alternative.
EDIT: Den Thalia Oyo hab ich übrigens auch getestet. Ein absoluter Reinfall: Unschönes Display und was viel schlimmer ist, der Wechsel einer Seite dauert im Schnitt 4 Sekunden! Damit wird das lesen zur nervenden Gedulds-Probe und somit für mich vollkommen durchgefallen.