Hallo zusammen!
Im Rahmen von Reisevorbereitungen bin ich gerade auf die Idee gekommen, dass ein E-Book-Reader vielleicht eine günstige Alternative zum "normalen" Buch wäre. Ich habe mich an diesen Thread erinnert und ihn deshalb wieder ausgegraben. Beim Durchlesen kamen mir jetzt Zweifel, ob ich überhaupt weiß, was man damit machen kann und wie so ein Ding funktioniert.
Könnt Ihr mir da ein bisschen helfen?
Ich bin davon ausgegangen, dass man ein E-Book im Internet kauft und auf den PC/Läppi runterlädt, dann schließt man den E-Book-Reader am PC an, lädt die Datei drauf und kann dann lesen.
Wozu brauche ich aber dann bei einem Reader WLAN und 3G? Ist so ein Reader auch ein Läppi? Kann man damit im Netz surfen?
Bei Amazon habe ich gelesen, dass ein Download weniger als eine Minute dauern würde. Ist dabei egal, wie schnell eine Internet-Verbindung ist?
Wenn ich die Beiträge hier verstanden habe, ist wohl der/die/das Kindle das Maß aller Dinge.
Gibt's das Ding nur bei Amazon?
Muss man dann seine E-Bücher immer bei Amazon kaufen?
Gibt's da auch etwas im ganz normalen ortsansässigen Buchladen?
Gibt es mittlerweile Alternativen zum Kindle?
Ich hoffe, Ihr könnt einem alten Mann ein bisschen auf die Sprünge helfen. Anscheinend ist die techn. Entwicklung doch ein bisschen an mir vorbeigehuscht...
Vilen Dank für Eure Hilfe und Verständnis! ;-)