:::E-Gitarrenbauer gesucht:::

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey zusammen!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten E-Gitarrenbauer, der mir ein bestimmtes Gibson Modell nach meinen Vorstellungen nachbauen kann. D.h. die Gitarre nicht einfach 1 zu 1 kopiert, sondern darüber hinaus kleinere Veränderungen an Hals uns Korpus umsetzen kann. Das Material, und die Verarbeitung, sollte allerdings einer echten Gibson in keinster Weise nachstehen...
Ich habe bereits mit einigen telefonisch Kontakt gehabt, und einen renommierten Gitarrenbauer gefunden, der dieses Projekt umsetzen würde. Jedoch hätte ich gerne gewusst, ob jemand von euch noch einen guten Tipp für mich hätte!

Best, Atlantica
 
Atlantica":iij6hct1 schrieb:
Das Material, und die Verarbeitung, sollte allerdings einer echten Gibson in keinster Weise nachstehen...




:banana: :banana: :banana: :banana: :banana:


Scherzkeks.



Viele Grüße,
Woody
 
Da stellt sich erstmal die Frage:
Was genau meinst du mit einer "echten Gibson"?
Die USA Serienmodelle (Mit teilweise heftigsten Qualitætsschwankungen, Montagsinstrumenten und nicht gerade dem besten Material) oder die Custom-Shop Modelle, die von einem (!) Gibson-Gitarrenbauer gebaut werden (aber manchmal auch nicht so pralle sind, wenn man Pech hat)?

Bei einem Gitarrenbauer kann eine Kopie schnell mal viel teurer, aber auch viel besser werden, als das Original! Das hast du sicher nicht erwartet. Es geht auch guenstiger, es gibt Firmen wie z.B. Tokai, die erstklassige Gibson-Kopien der alten Paulas abliefern. Ich glaube aber nicht, dass man sich da Halsprofil o. Æ. aussuchen kann!

Eine Gitarre, welche der Qualitæt einer heutigen "echten Gibson" in nichts nachsteht oder besser ist, ist sehr leicht zu finden!

Wie heisst denn der Gitarrenbauer, den du im Auge hast?

Gruss Hendrik
 
Da du aber nach Tips bzw. Links gefragt hast, hier mal ein paar Gitarrenbauer, die fuer dich in Frage kommen kønnten plus Beschreibung:

www.jaegerguitars.com ,ein Gitarrenbauer, gibt es noch nicht so lange, verarbeitet sehr gute Materialien, eine seiner Gitarren war mal bei Gitarre und Bass (Propeller), ich habe auf ner Konzertgitarre von ihm gespielt, das war der Hammer, E-Gitarren bauen kann er mit SICHERHEIT auch. Wird aber teuer...

www.bass-guitars.de , Herr Boerjes baut zwar hauptsæchlich sehr gute Bæsse, aber seine Gitarren sind komplette Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch, guenstiger als besagter Florian Jæger, und auch gut. Ne Gibson baut er dir bestimmt nach...

www.siggiguitars.de , den Siggi gibts auch noch, ist aber ebenfalls etwas teurer.

etwas guenstigere Gitarren: www.duesenberg.de

Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen, aber eine "echte Gibson" wird wohl guenstiger ausfallen...

Gruss Hendrik
 
Hi,

ein Blick in die Links von GW liefert sehr gute Ergebnisse! Du suchst einen
Gitarrenbauer, der eine Les Paul nachbaut? Da findest Du ihn!
 
Atlantica":zeott38a schrieb:
Hey zusammen!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten E-Gitarrenbauer, ....

Freut mich. Ich hätte da vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für Dich. Aber was nützt's, wenn ich nicht weiß, wo Du wohnst und wie weit Du zu fahren gewillt bist?
 
Kortmann
Tandler (Morgaine)
Dommenget
Huber Orca (als Alternative?)
Tausch Dragonfly

und so......
 
Es handelt sich vielmehr um ein "firebird" Modell... Die Arbeit einer guten Gitarre weiß ich durchaus zu schätzen! Und wenn ich schon etwas mehr Geld als für eine "echte" "firebird" hinlegen will, sollte diese dann auch jemand bauen, bei dem ich weiß, dass ich eine super Gitarre bekomme! Leider habe ich mir noch nie eine anfertigen lassen, und weiß von daher auch nicht, wer für diesen Job in Deutschland am besten geeignet wäre! Schließlich will ich diese Gitarre für laaaaaaaaaaaaaaaaaange Zeit mein Eigen nennen!

Best, Atlantica
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die ganzen Tips!!! Scheinen ja echt einige dabei zu sein, die ihr Handwerk zu verstehen wissen!
Nur wer ist der richtige?!
 
Oder wie wärs hiermit:

lego-guitar-firebird.jpg


:lol:

BatBuster
 
Du beantwortest Fragen nicht.

Zum Beispiel nach deinem Wohnort. Ein Gitarrenbauer sollte ja wohl irgendwo in errechbarer Nähe sitzen. Damit du mit ihm gemeinsam im persönlichen Gespräch ein Konzept erarbeiten kannst. Ich hoffe, du hast eines.

Oder wolltest du dir dein Trauminstrument mal so eben auf telefonischen Zuruf konstruieren lassen?

Wenn man weiß, in welcher Region du ansässig bist, dann kann man dir auch einen guten Fachmann empfehlen, alles andere ist halber Kram.

Tom
 
little-feat":2fsvtvjb schrieb:
Du beantwortest Fragen nicht. Zum Beispiel nach deinem Wohnort.

Stimmt, Tom,

deshalb ist die Frage meiner Meinung nach auch nicht ganz ernst zu nehmen. Ist wohl eher eine Frage frei nach dem Motto: Ich lasse Euch an meinen Träumen teilnehmen.
:roll:
 
Ja, Konzept besteht und für ne richtig gute Gitarre würde ich auch quer durch Deutschland fahren! Wie auch immer... Mein momentaner Aufenthaltsort ist im Badischen Lande.

Best, Atlantica
 
frank":14xl1gve schrieb:
deshalb ist die Frage meiner Meinung nach auch nicht ganz ernst zu nehmen. Ist wohl eher eine Frage frei nach dem Motto: Ich lasse Euch an meinen Träumen teilnehmen.

Ja, scheint so.

Vor 14 Tagen mussten dringend Tipps für den ultimativen dynamischen Traum-Amp her (Matchless & Co.) und danach kam nix mehr.

Der Amp scheint gestorben und nun sollen wir Tipps für die Traum-Gitarre aus dem Ärmnel zaubern. So eine Art Gitarrenbauer Navigationssystem.

Und das Ergebnis ist wieder nur heiße Luft.

Atlantica":14xl1gve schrieb:
für ne richtig gute Gitarre würde ich auch quer durch Deutschland fahren!

Na denn gute Reise. Und kuck unterwegs nach den dynamischen Amps!

Tom
 
SORRY auch wenn ich jetzt den beitrag hier missbrauche bzw als trittbrettfahrer benutze stelle ich trotzdem kurz folgende frage da diese im ansatz doch mit dem thema zu tun hat.
ich suche einen gitarrenbauer / -baumeister der sich auch auf kosmetische schäden spezialisiert hat wie zb lackschaden , risse etc.
dieser von mir gesuchte gitarrenbauer sollte möglichst in thüringen, im südlichen niedersachsen oder nördlichen hessen sich befinden. kann mir da jemand einen tip geben? danke im voraus.

cheers
 
hallo frank,

vielen dank !

sicher wirst du es mir nicht abkaufen aber ich hatte es versucht bzw probiert selbst zu finden. (unvermögen meinerseits)

also nochmals vielen dank!!!!

einen schönen sonntag!
 
Hallo Leute...

Ich bin jetzt auch kurz ein Trittbrettfahrer!

Wie viel preislicher Unterschied ist den bei einer Gitarre von der Stange und eine Gitarre vom Gitarrenspezi? Wenn jetzt beide Gitarren keine Customanfertigungen sind und beide ziemlich gleich aussehen!?


Das diese Frage eventuell schwer zu beantworten ist, kann ich mir vorstellen.
Jeder Gitarrenbauer hat andere Preise - die von der Stange aber auch!
Edit: Es hängt natürlich auch von den verwendeten Hardware ab. Könnte man davon evtl absehen?
Greift hier wahrscheinlich auch der ideelle Wert anstatt der Materielle?

Mfg Gitarrero100
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten