P
pinot
Well-known member
Hallo,
ich habe bis jetzt über Cubase 6 nur aufgenommen. Meine Kette läuft über Strat - Roland - Quadraverb+ Echo/Hall - Line 6 POD Verstärker Emulationen u.a. - Amp: Mic über TACAM US800 DAW in Cubase. Nun habe ich mich mit VST-Plugins beschäftigt u.a. eTAP2 Vintage Echos. Das funktioniert sehr gut und ich frage mich, ob ich nicht die ganze vorgelagerte Hardwarekette mit allen Units und Kabeln eliminiere. Ich habe getestt von der Strat direkt ins TASCAM -> Cubase -> Output zu Amp klingt gut. Jetzt wird es fast pervers: über das Mic vorm Amp wieder ins TACAM -> Cubase und aufgenommen. Einiger Feinschliff ist nötig aber grundsätzlich funktioniert es.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Anordnung.
lg Pinot
ich habe bis jetzt über Cubase 6 nur aufgenommen. Meine Kette läuft über Strat - Roland - Quadraverb+ Echo/Hall - Line 6 POD Verstärker Emulationen u.a. - Amp: Mic über TACAM US800 DAW in Cubase. Nun habe ich mich mit VST-Plugins beschäftigt u.a. eTAP2 Vintage Echos. Das funktioniert sehr gut und ich frage mich, ob ich nicht die ganze vorgelagerte Hardwarekette mit allen Units und Kabeln eliminiere. Ich habe getestt von der Strat direkt ins TASCAM -> Cubase -> Output zu Amp klingt gut. Jetzt wird es fast pervers: über das Mic vorm Amp wieder ins TACAM -> Cubase und aufgenommen. Einiger Feinschliff ist nötig aber grundsätzlich funktioniert es.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Anordnung.
lg Pinot