Egitarre mit 2 Pickups, aber ohne Wahlschalter?

Z
Zippo
Well-known member
12 Jan 2014
47
0
Deutschland
Hallo zusammen,
baue gerade an einem neuen Eigenbau (Partscaster). Sie soll zwei Pickups bekommen: einen Tele Neckpu und am Steg
einen Humbucker. Der Singlecoil soll ein 250KOhm Volumenpoti bekommen, der Humbucker ein eigenes 500KOhm Poti.
Reicht, oder? Brauche ich einen Wahlschalter? Nö, denn ich möchte über die beiden Potis die Pickups anwählen oder auch
miteinander mischen. Geht das überhaupt? Ist das praktisch?
Danke für eure Hilfe!
Grüße Zippo
 
Hallo Zippo,
Das geht natürlich, aber wird nicht besonders gut zu händeln sein, weil
1. es müssen aufeinander abgestimmte gute PU's sein
2. es müssen aufeinander abgestimmte gute Potis sein
3. es müssen die Teile der Partscaster aufs Obige genau passen
4. es lässt sich nicht so schnell umschalten zwischen Rhythm und Solo-Spiel, wie man es vielleicht z. Bsp. vom Blackmore kennt, oder Bonamassa usw.

Gibt bestimmt noch mehr Gründe...
Ich würde ne klassische Teleschaltung nehmen vielleicht mit Option zum Split de Humbucker (wenn gut) und einen 0,22 er Kondensator für den logarytmisch abrbeitenden 250er Tonepoti.
Ein Master-No-Load Tone-Poti wäre auch ne schöne Option...
500er Master-Volume für beide wäre dann meine Wahl.
 
Ich kann mir das Händling ohne Wahlschalter nicht vorstellen.
Willst du die beiden PU's dann in Serie oder Parallel schalten?
Bei beiden Schaltungen ergeben sich bei verschiedenen Poti's kaum zu händelbare Ergebnisse.
Üngläubig stimme ich zu, 500 er Volumen und 250er Tonpoti als Mastertonschaltung (no brake ist dann noch der Tupfen am I)
 
Jo, nimmt man einen 4-Weg Teleschalter kann man auch mit parallel und seriell spielen zwischen beiden PU's.
Hab ich so ähnlich in meiner Fender Baja-Tele und möchte ich nicht mehr missen. ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten